Suchergebnisse

  1. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Well done. Die Forderung nach einer "Verschlankung" des Naturschutzgebiets ist angebracht - auch wenn deswegen der eine oder andere Grünhut einen Herzkasper kriegen mag ;o) Schließlich ist ein großer Teil des NSG (AFAIK sogar 100 Prozent der ADFC-Strecke zum Ringwall) kein doller...
  2. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Äh, ja. Mittlerweile hatte (sogar) ich das auch noch kapiert :rolleyes: Ja, das sollte hinterfragt werden. In der 1944er stand noch nix von "fahren", in der 1978er einfach nur "fahren". Das war noch die Zeit der Volksmotorisierung, als plötzlich alle mit Stinkbüchsen in die Natur gurkten...
  3. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Nach gründlicherem Nachgucken nehme ich das wieder zurück: Die von mir zitierte Benutzerordnung, also der zweite Teil von http://www.hochtaunuskreis.de/htkmedia/Benutzerordner/60_00_Umwelt-p-60/PDF_Texte/NSG_AK_1944_1978.pdf ist ausweislich der gestempelten Unterschrift am Ende vom Januar 1978...
  4. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Ach sooo ... sorry, das hatte ich nicht gecheckt. Rainer (hat Probleme mit unübersichtlichen langen PDF-Konglomeraten)
  5. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Hmja, das scheint bisher das einzige rechtlich halbwegs harte Argument für die Wegesperrungen am Altkönig zu sein. Aber wie hart ist es wirklich? A. Auffällig ist schon mal, dass das Forstamt dieses Fahrverbot bei der Oberen Naturschutzbehörde "überprüfen" lässt. Sie sind sich also selbst...
  6. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Ein aktueller Text zu einem "verwandten Thema" ... http://fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1846614& Als ich mir gestern das Kleingedruckte der Forstamt-Pauschalantwort reingezog, staunte ich nicht schlecht: 1. Nach Rechtsauffassung des Forstamts Königstein (2. Seite...
  7. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Das finde ich nicht. Es lenkt von der rechtlich zweifelhaften Handlung (Sperrung naturfester Wege) ab, durch die Verwendung nebulöser und irreführender Begriffe wie "Single-Trails" (klingt ja schonmal gefährlich) und "Befahren von Waldbeständen" (also quer durch den Wald) usw. Interessant...
  8. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Vermutlich ist das (ohne Genehmigung der Forstbehörde ;o) nicht erlaubt. Aber solange der Aufhänger nicht erwischt wird, haben die paar Exemplare latürnich ein optimales Aufwand/Wirkung-Verhältnis. Versprecht euch nicht zuviel von der Wirkung von Flyern in Radläden. Die gehen da in der...
  9. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    Ja, hier. Das ist letztlich Verhandlungssache: Nachdem man die Demo (schriftlich) bei der zuständigen Polizeibehörde angemeldet hat, wollen die Details besprechen. Das kenne ich nur in live, d.h., man muss sich zu einem (in Absprache vereinbarten) Termin dorthin bemühen. Wenn denen eine...
  10. D

    Wegsperrungen am Altkönig im Taunus

    [Nass werden am Altkönig] Nehmt halt die Stihl und grabt nen Daunhill-Tunnel vom Fuchstanz runter. In dem könnt ihr auch *bergauf* fahren - also morgen trocken ankommen ;o)
  11. D

    Rahmenbrüche Corratec AirTech

    Erstens: ja. Zweitens: ja, bitte, so Wühlen erfolgreich. TIA, Rainer
  12. D

    Rahmenbrüche Corratec AirTech

    Die ist hier spielfrei - aber trotzdem nach einem Sommer (ist schon ein Ersatzrahmen) gerissen. Weder noch. Insofern muss ich wortkarger sein als ich gern wäre Allgemein: Vereidigte Sachverständige kann jeder mieten - z.B. auch Händler, Versicherungen, Gerichte ... Rainer
  13. D

    Rahmenbrüche Corratec AirTech

    Wo genau sind die Dämpferaufnahmen eingerissen - hinten waagerecht oder woanders? Kann evtl. sonst noch wer genaue Angaben, oder gar Fotos, zu *dieser* Sorte Bruch liefern? Interessiert mich, weil ich grade als Sachverständiger ein Gutachten zur Versagensursache produzieren soll. Technisch...
Zurück