Suchergebnisse

  1. slihder

    Zeigt Eure Sundays und anderen Ironhorse Räder

    ja genauso kann man es demnach auch mit dem CC Angle Set machen. ich habe bisher wie gesagt nur unten eine 1° Offsetschale drin. Ob sich das jetzt haargenau addieren lässt sei mal dahingestellt aber in etwa auf alle Fälle...
  2. slihder

    Zeigt Eure Sundays und anderen Ironhorse Räder

    Ja cool. Ich habe unten schon eine 1 grad Schale drin und wollte gegen eine 1.5er tauschen aber wenn noch mehr geht. Warum nicht.
  3. slihder

    Mission 'Reanimation'

    Ich find' die Deemax passen super ins Bike und ein klassiker Laufrad! Nach eigener Erfahrung auch absolut haltbar und für mich auch unzerstörbar. Poste mal deine Partliste.
  4. slihder

    Zeigt Eure Sundays und anderen Ironhorse Räder

    @ "HC-Maxi": funzt das mit zwei Offset-Schalen oben und unten?
  5. slihder

    Mission 'Reanimation'

    Schmuckstück! Drei Daumen hoch!
  6. slihder

    Mission 'Reanimation'

    Wie steht's mit deinem Projekt?
  7. slihder

    Dämpferbuchsen

    Passt eine Burgtec Offset-Hülse in die obere Dämpferaufnahme beim 08er Sunday? Fox DHX 5.0. Danke
  8. slihder

    Boxxer 2009 WC schlägt beim ausfedern hart an

    Den Wellen- bzw Federring gibt's im Air Piston Kit Boxxer Soloair. Kostet bei Hibike 7,50€. Enthalten ist der Sicherungsringe, Wellenring u dieses Kunstoffteil mit der kleinen Bohrung, die die Luftkammern beim Einfedern trennt. Nr. 11.4015.287.000
  9. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    Defekter Mountain Cycle San Andreas Rahmen bei ebay. http://cgi.ebay.de/Mountain-Cycle-San-Andreas-Rahmen-Classic-rot-150mm-/180610853681?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a0d3eeb31
  10. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    ...noch einfacher gehts mit nem Stück Schlauch, etwas länger als der Hub des Dämpfers. Den einfach drüberziehen und fertig. Funktioniert bei Luft- wie Stahlfederdämpfer, bei letzterem allerdings etwas fummeliger wegen der Feder. Geht genauso gut als Kettenstrebenschutz beim MC.
  11. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    oh, ähm... Von Dortmund ausgesehen hinter Paderborn. Ich seh mal obs hier klappt ansonsten hab ich ja jetzt nen Anlaufpunkt.
  12. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    Danke Danke!!! Geil, so eine Kühlerreperatur-Firma hab ich auch in meiner Nähe, ziemlich groß sogar. Da frag ich vorher auch mal nach!
  13. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    @ repair1812 Wo haste das Teil schweißen lassen, wenn man fragen darf? Meins reißt auch aber ist noch nicht über die Kanten hinaus und ich wollt´s vorm Frühling reparieren, finde aber niemanden der dünnes Alu schweißt.
  14. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    Ich habe auch v. und h. 150mm, eine Z1 Fr1 von 2005 drin, soll laut Marzocchi 2.400g wiegen. Bei 150mm Federweg wirst du ein sehr hohes Tretlager und einen steilen Lenkwinkel bekommen. Das Tretlager dürfte locker 10cm über der Höhe der Hinterachse liegen. Ich konnte es abflachen, da ich die...
  15. slihder

    MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

    Euer Thread macht echt Laune! Hier mal meins! Letzte Modell-Version vom S.A. Classic mit eigener, kürzerer Dämpferhalterung am Rahmen, dadurch flacherer Lenkwinkel und ein abgesenktes Tretlager (355mm) Leider reisst der Hauptrahmen an der bekannten Stelle hinter dem Steuerrohr. Verbaute...
  16. slihder

    Bike fit machen für Megavalanche / Mountain of Hell

    Passt doch bestens. Ich wollt mich dieses We mit meinem Bekannten anmelden. Halten wir das doch mal fest!
  17. slihder

    Bike fit machen für Megavalanche / Mountain of Hell

    Tachjen. Ich überlege mit nem Bekannten den Mega Avalanche mit zufahren. Gibt es irgendwelche Leute oder Gruppen denen man sich anschließen könnte? Wäre für uns das erste Mal und sind auch noch nicht angemeldet. Kommen grobe Richtung aus dem Raum Paderborn.
  18. slihder

    Keine Tageskarten mehr in Todtnau?

    Winterberg ist im Sauerland (NRW) bei Brilon
  19. slihder

    Mz Z1 Fr 1 schlägt nur noch durch!

    Ich wiege auch etwa so viel wie Du. Schaff Dir auf jeden Fall ne Dämpferpumpe an. In der Stadt mach ich wie oben schon geschrieben auch ca. 0,5 bis 1,0 bar drauf und springe damt auch etwa 1,50m ins Flache. Lässt sich halt bei Treppen oder Rampen nicht vermeiden. Fürn Bike Park lass ich die Luft...
  20. slihder

    Probleme mit Luftdichtheit von Schlauchlossystemen

    Kann mich der Meinung der anderen nur anschliesen. Ich fahre seit etwa 1/2 Jahr Schwalbe Fat Albert UST auf den DeeMax Rädern. Der Luftverlust beträgt ca. 0,5 bar/Woche. Ich fahre die Reifen mit 1,8 bar, super Grip und Durchschläge hatte ich bisher auch nicht.
Zurück