Suchergebnisse

  1. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    So, Fehler entdeckt. Die Verzeichnisstruktur war fehlerhaft. Offenbar wurde die chinesische beim Firmwarewechsel nicht automatisch gelöscht und die europäische Firmware kommt nicht damit zurecht. Ich hab den Massenspeicher formatiert und neu gestartet. Die Verzeichnisstruktur wurde automatisch...
  2. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Der Aufbau wäre aber äußerst Budget. Plus meine selbstgebastelten Teile.
  3. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    Im Explorer kann ich das Gerät sehen. Nur die Garminprogramme finden es nicht mehr.
  4. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    Da Gerät wird nicht mehr am USB erkannt. Leider auch nicht vom Updater.exe. Kann das Ganze also nicht wiederholen.
  5. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    Jetzt wird der Garmin aber weder vom Webupdater noch von Express gefunden...
  6. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    Ich glaub du hast mich, bzw. meinen Garmin, gerettet. Vielen, vielen Dank!!! Deutsch kann er jetzt auch. Zuerst hat er mich aber in Französisch angesprochen. Im Menü war das auch die einzig vorhandene Sprache. Hab dann einen Reset per Tastenkombination (Lap + On) gemacht und konnte dann auch...
  7. coparni

    Wie ich mein Chinesisches Edge 200 Niederländisch beigebracht habe

    Hat nicht funktioniert. Evtl. ein Fehler meinerseits. Jetzt zeigt er nur noch "Software missing" an. Er wird im Explorer auch nicht mehr erkannt. Hast du nen Tipp wie ich ihn wieder zu Laufen bringe? Danke dir!
  8. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Die Oberfläche muss nur richtig vorbereitet sein. Grob angeschliffen und mit Aceton gereinigt. Das klebt so gut aneinander, da gibt's keine Probleme. Lack sollte keiner mehr dazwischen sein. Der muss komplett runter.
  9. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Wie sind denn die einzelnen Lagen des Laminat verbunden?
  10. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Ich hab bei meinen Caps erstmal die Form optimiert. Die normale ist nix für max. Leichtbau. Und selbst da brauch ich noch ca. 1200g/m2. Kappengewicht landet dann bei min. 1,5g. Dafür ist auch die volle Funktion gegeben. Deine sollte schon auf zwei Gramm kommen wenn es nicht nur ein optisches...
  11. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Wieviele Lagen von welcher Grammatur nimmst du?
  12. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Für die Optik bringt es gar nichts aber es härtet schneller und härter aus. Also das Harz. Den Fasern ist es egal. Das was ich üblicherweise nehme ist bei 50 Grad nach einer Stunde schon hart. Bei Raumtemperatur gibt der Hersteller 24 Stunden an. Wobei ich es dann meist schon zwei Tage liegen...
  13. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Wobei man sagen muss, dass die ganzen Carbonfirmen oft so tun als würde man Alientechnologie brauchen für die Carbonverarbeitung um deren Preise zu rechtfertigen. Wenn man unter Temperatur aushärten will, dann ist es dem Carbon recht egal wo die Wärme herkommt. Ob's ein Thermostatgeregelter...
  14. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Eigentlich bauen meine Vorbauten 42mm hoch. Mit viel gutem Willen komme ich auf 40. Aber mit der Hilfe von Axels Metallfertigerfähigkeiten probier ich mal was. Dazu probier ich mal Prepregs aus, was mir die Herstellung hoffentlich deutlich vereinfacht. Ist aber alles erst mal ein Versuch. Bin...
  15. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Er wird schon was leichtes bekommen...
  16. coparni

    scott scale 920 aufbauthread

    Hinterbau abschneiden und einen Rahmen suchen bei dem das vordere Dreieck kaputt ist. Gibt dann nen schönen Bastard.
  17. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Mein Vorbaukonzept erlaubt nur eine min. 40mm hohe Gabelschaftklemmung. Und das ist schon das Limit. Wird eher 42mm.
  18. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Bei einem Lenker geht das Rohr halt links wie rechts weiter und die Klemmstelle ist genau bekannt. Einen Schaft über die ganze Länge zu verstärken macht ihn deutlich schwerer. Da ist ein Expander schon die bessere Lösung.
  19. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Liegt hier eher am Lieferanten. :pfeif:
  20. coparni

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Die Deckel gibt's noch bei www.speedwareshop.de Ich bin ja out of Business.
Zurück