Suchergebnisse

  1. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Macht bestimmt dieser Chinese gerne für dich: http://stores.ebay.de/joechaimui-rothshek-bikeparts_Carbon-Inner-outer-plate_W0QQ_fsubZ18962397QQ_sidZ209101784QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322
  2. coparni

    Schaltauge mit Aluschrauben befestigen

    Ja, der verkauft Pro-Bolt-Schrauben. Das ist auch der Link, den ich gefunden habe. Das ist mit der einzige der zumindest lt. Bild einen flachen Senkkopf anbietet. Die anderen haben alle einen Linsensenkkopf. Wenn du mir jetzt noch einen zeigst, der keine Pro-Bolt-Schrauben verkauft aber trotzdem...
  3. coparni

    Schaltauge mit Aluschrauben befestigen

    Dann zeig mir mal nen Link, wo du nen echten Alu-Senkkopf M4 findest. Ich hab zwischenzeitlich einen. Einfach war das aber nicht.
  4. coparni

    Das E-Bike kann noch warten

    Das mit MCFK erkläre ich dir in der Schweiz. Der weiß aber wirklich nicht was er macht. Er baut halt einfach nach. Wie er sich das Knowhow von anderen holt ist größtenteils unter aller Sau. Einen Einsatz mit Kappe würde ich nicht mehr fertig kriegen. Fahren ja morgen früh schon los.
  5. coparni

    Schaltauge mit Aluschrauben befestigen

    In Beziehung auf diesen Thread hat mir jemand flache M4-Senkkopf-Aluschrauben in schwarz besorgt. Kann sich derjenige noch erinnern und weiß woher er die hat? Ich brauch nen ganzen Schwung für meinen neuen Rahmen. Der hat an allen Ecken und Enden solche kleinen Schrauben. Oder weiß jemand...
  6. coparni

    Das E-Bike kann noch warten

    Ich würde eher sagen, dass er technisch fragwürdig ist. Der hat mit Sicherheit keine Ahnung was er da zusammenflanscht. Er holt bzw. erschleicht oder klaut sich halt das Knowhow von anderen. Menschlich unter aller Sau, ist klar. Der wollte mich beim AX-Treffen auch schon zu meinem Vorbau...
  7. coparni

    Das E-Bike kann noch warten

    Hallo Opa, lese gerade dass du aus Thun kommst. Da bin ich dieses Wochenende auch. Supporte einen Athleten beim Gigathlon. Grüße Sebastian
  8. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Die Maße haben sich aus der Erfahrung der letzten Jahre ergeben. Steuerrohrlänge wurde limitiert durch den bereits abgelängten Schaft der vorhandenen Gabel. Zwecks Rohrsatz fragst du am besten raceratbikes direkt (3 Postings weiter oben). Rahmenlehre...
  9. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Danke. Aber ohne deine Hilfe hätte das zumindest deutlich länger gedauert bei wohl schwererem Ergebnis. Fährt sich übrigens wunderbar das Dingens. Einfach traumhaft wenn die Geo perfekt passt.
  10. coparni

    Leichte Kralle?

    Leichteste Variante ist eine Einklebescheibe aus Carbon. Total ausgereizt ist das dann wenn man statt eines M6 ein M4-Gewinde mit ner Titanschraube nimmt (leichter als M5-Alu!) und der Deckel leicht trichterförmig ist, damit die Schraube nicht zu lange wird. Gibts ja zum Glück so zu kaufen. ;)
  11. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Wenn man nach Shimanos Konzept gehen würde, wäre das XTR anders konzipiert als das XT. Dura Ace und Ultegra sind auch anders. Hab mir gerade die Explosionszeichungen angesehen. XTR und XT sind nicht kompatibel.
  12. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Hast du das getestet? Meine Carbonausleger passen z. B. auch nur aufs XTR. Hab beide Schaltwerke hier. Kannst mal schauen wenn du magst.
  13. coparni

    Erfahrungen mit "A-Head Plug Power Anchor"

    14g mit oder ohne Deckel? Ich überlege gerade das aus Carbon zu bauen.
  14. coparni

    suche bilder von lb-teilen auf der waage für eine lightweight - galerie - Teil 2

    Mortop Earldome in UD über Speedware gekauft:
  15. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Frag mal bei Speedware an (www.speedwareshop.de). Die machen gerade einen kompletten Ersatzkäfig für das Shadow.
  16. coparni

    leichteste barends

    Bei Heiners Barends reicht (vor allem mit Montagepaste) ein geringes Anzugsmoment. Kommt durch die relativ große Klemmfläche. Die Klemmung ist innen geschlossen und flächig. Im Moment ist wohl ein Werkzeug kaputt, das er zum Bau der Hörnchen braucht. Ich bekomme demnächst auch ein Paar von ihm.
  17. coparni

    MORTOP HI-65 Alternative zum Tune Bubu

    Die neuen scheinen einen extra Konus zu haben.
  18. coparni

    XTR Shadow Tuning

    Titanfedern sind schwächer als Stahlfedern. Deswegen würde ich die nur bei kurzen Käfigen verbauen. Fürs Shadow wird die o. g. Feder wohl nicht passen.
  19. coparni

    REVERSE CC SUPERLITE CARBON Lenker

    Leichter ist der Mortop. Ich hab einen hier. Macht einen sehr guten Eindruck. Gleichmäßige Wandstärke und zumindest übers Knie gebogen sehr steif. Gibts hier: http://www.speedwareshop.de/ Ich laminier mir da nen Vorbau hin und dann kann ich mal schauen was er taugt.
  20. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Der ist 3mm. War der Wunsch des Käufers. Da kommen noch 3mm hohe Spacer darunter damit er an der gleichen Position wie das Original mit 6mm ist. Ein Bild wird noch a bissl dauern. Geht nach Spanien.
Zurück