Suchergebnisse

  1. mtbjet

    Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

    Erfahrungen mit Shimano PD-M9120 Pedalen? In diversen Bewertungen ist immer wieder von Qualitätsproblemen dieser Pedale zu lesen, z.B. in https://www.bike24.de/p1271586.html - offenbar löst sich da immer wieder ein Dichtring. Ist Euch bekannt, ob das noch aktuell ist? Bei einer XTR Komponente...
  2. mtbjet

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    Gibt es schon: https://store-eu.sena.com/de/products/r1-smart-cycling-helmet-2 - hier allerdings mit Bluetooth-Headset. Mir reicht allerdings der Endura MT500 MIPS ohne elektronisches Spielzeug.
  3. mtbjet

    Empfehlungen für Regen/Matsch-Wetter bei hoher Luftfeuchtigkeit

    Gegeben: also ein typisches "Sommer" Wetter 2024, mit teilweise ergiebigen Regen und richtigen Matschtrails. Zwischen Helm und Füßen scheint der Dirtlej DirtSuit SFD (https://www.bike-discount.de/de/dirtlej-dirtsuit-sfd-edition-matschoverall-2?number=20124987-40339646) dafür zu sorgen, dass...
  4. mtbjet

    Anfänger: Helm und Protektoren. Was und wieviel?

    Pins im Schienbein sind Schei... Egal ob Anfänger oder fortgeschritten.
  5. mtbjet

    Anfänger: Helm und Protektoren. Was und wieviel?

    Als Halbschale kann ich den Endura MT500 MIPS empfehlen: https://www.bike-components.de/de/Endura/MT500-MIPS-Helm-p87448/?v=127982-black - der beste Helm ist allerdings immer der, der am besten zur Kopfform passt. Bei den Schuhen hatte ich den Five Ten Freerider Pro auch in Betracht gezogen...
  6. mtbjet

    Garmin Edge - 1040

    Die Komoot App auf dem Garmin Edge 1040 Solar funktioniert ganz passabel, in den letzten Garmin SW Versionen ist auch die Integration mit den Komoot Karten besser geworden. Ansonsten spricht die Batterielaufzeit des Garmins für das das Gerät, da kann ein Smartphone nicht mithalten, außer es ist...
  7. mtbjet

    Helm dabei: ja oder nein?

    Seit ich den MTB Sport für mich entdeckt habe, ist der Helm immer dabei. Im Wald und auf den Trails kommen immer kleine Äste in Kopfhöhe vorbei. Einen Helm mit guter Lüftung merkt man beim Fahren - auch Uphill - praktisch nicht. Beim Uphlll übrigens auch praktisch: Der Schweiß läuft nicht mehr...
  8. mtbjet

    Wachs (Paraffin) zur Kettenschmierung - Ein Erfahrungsbericht

    Mir ist das mit dem Wachsen einfach zu aufwändig, daher erscheint mir das folgende Vorgehen ein guter Kompromiss zwischen Aufwand und Haltbarkeit der Kette zu sein: Groben Dreck mit Lappen und Bürste entfernen. Kette mit Kettenreiniger sauber machen, z.B...
  9. mtbjet

    Lupine Rotlicht V2

    Remote Ein/Aus via ANT+ wäre schön. Das wäre der einzige Grund, mein Rotlicht V1 zu ersetzen.
  10. mtbjet

    Bekloppte Preise im Bikemarkt-Die Highlights

    Soll der Preis ein Witz sein? Gute Pedale bekommt man z.B. von Specialized für 85€ (Boomslang: https://www.specialized.com/de/de/boomslang-plattform-pedale/p/155739?color=228435-155739&searchText=09115-2300) - jetzt ist Specialized nun auch nicht gerade bekannt für Sonderpreise...
  11. mtbjet

    Tubeless ist sch ... schon möglich

    Das ist schon richtig, mit dem Thema TL werde ich mich zu gegebener Zeit sicherlich noch näher befassen. Jetzt sind mir erst einmal Training, Fahrtechnik und Bikeabstimmung wichtiger.
  12. mtbjet

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    Bei Bio-Bike als Liebhaberstück gehe ich noch mit, aber die Aussage Ewig-Gestrig halte ich absolut für daneben. Light-E ersetzt weder Performance E-Bikes, noch Bio-Bikes. Wenn E-Bikes die Einstiegsdroge für den MTB Sport sind, um als Trainingsziel einmal 1000+ Höhenmeter mit dem Bio-Bike zu...
  13. mtbjet

    Tubeless ist sch ... schon möglich

    Nach Studium dieses Threads bleibe ich wohl doch eher beim klassischen Schlauch. Mit Ersatzschlauch, Reifenheber, Reifenflicken und einer guten Minipumpe gibt unterwegs keine Sauerei mit Flüssigkeiten (aka Dichtmilch). Der etwas höhere Luftdruck (V: 1,7Bar, H: 2,0Bar) gegenüber TL dürfte auch...
  14. mtbjet

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    Die Diskussionen hier um e-Bike vs. Bio-Bike erinnern mich irgendwie an das Heise-Forum, wenn es um Linux vs. Windows geht. Ab 26 km/h sind ohnehin alle Bikes Bio-Bikes. Zu bergauf ist übrigens dieser Youtube Beitrag ganz interessant.
  15. mtbjet

    Möglichst leichte, luftige Hose für Touren im Sommer

    Gegen Brennnesseln und ähnliche Gewächse hat bei mir die Leatt 4.0 All Mountain (https://www.bike-discount.de/de/leatt-4.0-all-mountain-mtb-hose) gut geholfen. Leider haben die Stechmücken natürlich die luftigen Stellen gefunden, das ist allerdings nur ein Problem, wenn man mal steht, um z.B...
  16. mtbjet

    Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

    Komoot und Garmin Edge 1040 Solar ist auch so ein hässliches Thema. Bei in Komoot importierten Routen werden diese zwar in der Webanwendung und der App richtig angezeigt, aber der Import in den Garmin endet immer mit einem Downloadfehler - natürlich ohne nähere Erklärung. Der Garmin 1050 scheint...
  17. mtbjet

    Sinter Beläge einbremsen

    Das Problem hat sich heute bei meinen Abfahrten gelöst. Bei dem Specialized Levo SL waren die Sinter-Beläge schon serienmäßig verbaut. Neue Beläge einfach auszuwechseln, ohne sie vorher zumindest zu testen, erschien mir nicht so sinnvoll. Wenn es gelegentlich mal mit 60km/h bergab geht, dann...
  18. mtbjet

    FAHRTECHNIK-SCHULEN und -ANBIETER . EINE ÜBERSICHT...

    Hier nun meine Erfahrungen mit dem Fahrtechnik Training Einstieg (https://diewurzelwerke.de/fahrtechnik-training/fahrtechnik-training-einstieg/) vom 23.6.2024 bei Die Wurzelwerke. Start war in Wiesbaden an der Talstation der Nerobergbahn. Mit 5 Teilnehmern war die Gruppe so klein, so dass auch...
  19. mtbjet

    Sinter Beläge einbremsen

    Bei meinen SRAM Code Silver Stealth sind die SRAM Sinter Bremsbeläge 00.5315.023.010 verbaut. Das Einbremsen entsprechend der SRAM Anleitung hat bei der Vorderradbremse gut geklappt, die Bremse packt nun sehr kräftig zu und das anfängliche Quietschen ist weg. Bei der Hinterradbremse hat das...
  20. mtbjet

    Wie den eMTB-Akku sichern?

    Wenn vor einer Tour absehbar ist, dass ich mich von meinem Bike mehr als eine Armlänge entfernen muss, dann nehme ich mein altes Univega-Bike mit, dessen aktueller Wert 50€ kaum übersteigen dürfte. Für Diebe ist es hoffentlich damit uninteressant. Abnehmbare Teile, wie z.B. Beleuchtung nehme ich...
Zurück