Suchergebnisse

  1. H

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Egal aus was die Kolben sind, das Verhalten ist absolut logisch durch die Temperatur der Bremsflüssigkeit zu erklären. Wenn die Bremse gezogen ist, dann wird doch der Port zum AGB verschlossen, kurz bevor der die Kolben an der Scheibe sind. Wenn man die Bremse dann gezogen läßt, ist doch klar...
  2. H

    Hope Tech 4

    Zum Zentrieren des Sattels über der Scheibe gibt es mittlerweile auch ein Tool zum Download, aber damit das wirklich sauber funktioniert muss ja das Ding zum einen ja auch zur Scheibendicke passen und erstmal sehr sauber ausgedruckt werden. Die Idee das Ding so zu gestalten dass es dann auch...
  3. H

    Hope Tech 4

    Der als Bleedblock bezeichnete Block ist schmäler und nur rein für das Entlüften des Systems/Sattels gedacht. Schmäler/Dünner deswegen, damit man (wenn man den Block auf einer Seite hält) die Kolben der jeweils anderen Seite an den Block pumpen und zurück drücken kann. Damit bekommt man...
  4. H

    Galfer Bremsbeläge

    Das die lila Galfer Beläge recht hohen Scheibenverschleiß verursachen kann ich ebenfalls bestätigen. Hatte ich letztes Jahr ein Aha-Erlebnis vor/nach ein paar Tagen Saalbach. Und nebenbei bemerkt dass die bei mir auch einen etwas anderes Mass von Belaghalteschraube zum Reibkuchen hatte, als die...
  5. H

    Hope Tech 4

    Das was Hope empfielt hat doch nichts mit Überfüllen zu tun. Es geht darum dass man einfach die passende Menge Flüssigkeit für die verwendete Scheibenstärke einfüllt. Da geht´s auch nicht um eine Verkürzung des Leerwegs, sondern eher darum dass nicht die Membrane unnötig stark auf Spannung ist...
  6. H

    Hope Tech 4

    Ist ja bisher alles nur Mutmaßung meinerseits anhand von Fotos! Bin jedenfalls sehr gespannt… Das mit dem Bleedport wäre ne geniale Sache, da das Einrollen der Membrane bei der Tech4 immer etwas heikel ist. Die Vented-Scheiben bräuchte ich nicht, wenn durch den Verzicht der Sattel steifer wird...
  7. H

    TRP DH-R Evo-Bremse im Test: Fette Bremsleistung dank dicker Scheiben

    Ich kann es dir gar nicht genau sagen. Das ist ein metrisches Standardgewinde M4. Das kann man, wenn man will, soweit nachschneiden bis der Hebel am Griff anstößt. Umso weiter man schneidet bzw. dann verstellt, umso weiter streckt sich der Abtriebshebel -> der Winkel wird des Hebels zum...
  8. H

    Hope Tech 4

    Wenn ich mir die Fotos der Sättel ansehe, sieht das auf den ersten Blick wie ein V4 Sattel aus, der aber nur für 2.3mm Scheiben ausgelegt ist. Ob sich an den Kolben bezüglich der Größe was ändert ist für mich nicht zu erkennen.
  9. H

    Hope Tech 4

    Auf einem der Fotos sieht man auch dass wohl den der Betätigung des Geberkolbens, also Schnittstelle der Nocke zum Kolben. sich was änderr. Sieht aus wie ne anpassbare mechanische Übersetzung oder so, oder zumindest als würden sie damit Tests machen.
  10. H

    TRP DH-R Evo-Bremse im Test: Fette Bremsleistung dank dicker Scheiben

    Ja. Ich hab nur den Fehler gemacht den Stößel nicht ordentlich fest zu klemmen beim Gewinde schneiden. Hab dann am Ende gegenhalten versucht und mir ist am Ende was ausgebrochen. Tut aber der Funktion keinen Abbruch, da ja eh der Verstellknopf drauf kommt.
  11. H

    TRP DH-R Evo-Bremse im Test: Fette Bremsleistung dank dicker Scheiben

    Das mit dem Gewinde nachschneiden geht gut, wenn man vorsichtig hantiert. Die Hebel von Freedom Coast sind noch extremer vom Versatz als die OAK-Hebel, haben jedoch ein wenig mehr Platz für den Finger. Hat mir auf Dauer dann beides weniger getaugt und bin wieder auf die Original-Hebel gegangen.
  12. H

    Erfahrungen TRP DH EVO (oder doch SLX/XT)

    Zum Reinigen der Scheibe empfehle ich erst ein Spülgang mit Spülmittel und Bürste, um auch eventuelle Verunreinigungen aus den Löchern zu bekommen. Anschliessend nochmal mit Isopropanol. Bremsenreiniger können oft auch Rückstände hinterlassen, die zu Problemen führen. Aus eigener Erfahrung sind...
  13. H

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Wenn sich das bisschen Öl da im Bremssattel so stark erhitzt dass es sich so stark ausdehnt dass es dir den Hebel wegdrückt, dann hast du glaub nicht nur ein Problem mit ner „überfüllten“ Bremse.
  14. H

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Wenn vor dem Verschliessen mit neuen Belägen und neuer Scheibe rangepumpt wird, dann ist einfach genau die richtige Menge Flüssigkeit im System für diese Kombination. Wenn die Beläge runter sind, muss einfach vorsichtig nur soweit zurück gedrückt werden dass die neuen Beläge rein passen. Das...
  15. H

    Ekano

    Evtl sitzt der Akku nicht richtig in der Halterung, oder irgendwas anderes. Aber sowas müsste ja zu finden sein, wenn man das Rad schüttelt und honhört wo es her kommt. Ich hatte Volumenspacer in der ZEB, die sich gelöst und in der Positivkammer geklappert haben.
  16. H

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Mein Versuch mit Silikonfett mit Teflon ging nach hinten los -> zu wenig Haftung zwischen Kolben und Quadring -> zu geringer Kolbenrückzug -> kaum schleiffrei zu bekommen! Mehrmals Kolben ein Stück rauspumpen mit Isopropanol abwischen und mit dem Hunter Silikonöl leicht benetzen und alles läuft...
  17. H

    Ekano

    Schaut mal by YT, die haben Fidlockflaschen mit spezieller Form für enge Rahmen.
  18. H

    TRP R1 Bremsscheibe

    Dann mal schauen ob der Bremssattel mittig und parallel zur Scheibe ausgerichtet ist und die Kolben alle 4 gleichmäßig raus und rein fahren. Eigentlich sind weder die Scheiben noch die Beläge für Bremsgeräusche bekannt.
  19. H

    TRP R1 Bremsscheibe

    Tritt das Rattern sofort beim starken bremsen auf, oder eher erst nach einer Weile wenn die Scheiben richtig Temperatur haben und verschwindet dann wieder wenn sie wieder abgekühlt sind?
  20. H

    Hope Tech 4

    Ich bin es mit den uberbike Belägen los geworden. Die waren auch auf den Lewis Scheiben still. EDIT: wobei die grünen Hope Beläge bei mir auch recht leise waren, solange es trocken war. Extrem wichtig finde ich bei der V4 das saubere Ausrichten des Bremssattels zur Scheibe, dass die Beläge...
Zurück