Suchergebnisse

  1. Brillfix

    Umbau: Tiagra 4700 zu Low-Budget High-Range / Subcompact

    Für den Preis würde ich eine leichtere GRX Kurbel kaufen. Die Tiagra ist leider sackschwer.
  2. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Tja, ist aber nun mal kein Rene.. ;)
  3. Brillfix

    Pendeln - Vollausstattung vs. Selbst ist der Mann

    Kauf ein neues oder gebrauchtes. Vorschlag: Nuroad (FE). Nuroads gibt es viele gebraucht zu kaufen, du kannst jedes problemlos als FE aufbauen. Ich persönlich habe meines irgendwann auf steckbare Schutzbleche und Gepäckträger umgerüstet. Je nach Einsatzzweck wird es schnell umgebaut.
  4. Brillfix

    Cube Nuroad Race FE ersetzen!?

    Ach, gerade das ältere Nuroad (FE) kannst du super als Sportgerät nehmen. Die Geometrie ist agiler als der Nachfolger. Das alte Nuroad nutzt auch einen gängigen Standard für Gabeln, damit könntest du noch etwas Gewicht und Lenkwinkel / Vorlauf verändern. Z.B...
  5. Brillfix

    Tubeless ja oder nein?

    Kommt auf das Gewicht und den Druck an. Für mich entscheidend pro TL am Gravelrad sind die Rolleigenschaften bei eben niedrigen Drücken. Am Rennrad fahre ich weiterhin Schlauch und belasse es dabei. Damit kann man 30er Schlappen mit 4bar fahren.
  6. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    So, die Tufo Thundero / Swampero wurde auf der Heimstrecke getestet. Direkter Vergleich zum Terreno 47m TLR, den ich auf der gleichen Strecke vor zwei Tagen gefahren bin: Tufos waren bei der Erstmontage herausfordernd eng und passgenau. Hier braucht es Erfahrung, sonst gibt es Frust. Dafür...
  7. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    So, gestern Paket mit den Tufo erhalten. Verarbeitung der Tufos ist wirklich top. Sehr saubere Karkasse, fühlt sich direkt hochwertig an und guter Rundlauf. Die erste Montage war etwas anstrengend, sitzt sehr passgenau ;) Ich habe jeweils zwei Stück pro Modell bestellt und einen konnte ich auf...
  8. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Der TLR ist schon sehr speziell. Ich habe dazu hier schon einen Bericht geschrieben, gerade im Vergleich zu den TNT Versionen. Im Alltag fahre ich einen Terreno Zero 38c TNT und Terreno Dry 47c TLR auf dem 2. LRS. Meine Frau fährt den Terreno Dry 33c TNT, ich habe ihn öfters testweise gefahren...
  9. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Also, vorne sollte mir mehr Profil vorhanden sein. Thundero habe ich jetzt für das Hinterrad und den Swampero für das Vorderrad bestellt, ähnlich meinem letztjährigen Setup von Bite/Ultrabite nur mit dem Wunsch nach mehr Komfort. Gerade den Komfort schätze ich meinen Terreno TLR sehr, sie sind...
  10. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Vorne Thundero würde für den Winter bei mir nicht in Frage kommen, da kann ich gleich die beiden Terreno Dry belassen. Vorne muss für mich etwas zuverlässiges führen und bremsen. Bite / Ultrabite war schon ganz gut aber hölzern. Ich mag den Komfort...
  11. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Danke, danach suche ich. Hier in Brandenburg wird es im Winter vor allem feucht und rutschig, da der ganze Sand nicht mehr trocken wird. Warum wechselt du nun auf beiden LRS nur auf den Swampero? Bei meiner vorherigen Kombi aus Bite / Ultrabite reichte mir, dass das vordere Rad die Spur hält...
  12. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Kumpel von mir hatte ähnliche Erfahrungen mit den Pirellis. Mir ist sind zwei Mäntel nach Glasschnitt auch eher schlecht als recht dicht geworden, bei höherem Druck ging das auf. Ich habe dann Zuhause mit Flicken nachgeholfen.
  13. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich hatte bisher nur zwei Speedero, als sie auf den Markt gekommen sind. Komfort war richtig gut aber Grip im Gelände eher mau. Ich erhoffe mir mehr Traktion durch die Schulterstollen. Also hinten den Swampero und vorne Thundero? Wie fährt sich der Swampero hinten? Wie macht sich die Rolleigenhaft?
  14. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    So, hab mein Winter Setup bestellt: HR Tufo Thundero & VR Tufo Swampero. Abgelöst werden Terreno Dry 47mm (TLR). Letzten Winter bin ich am HR G-One Bite & VR G-One Ultrabite gefahren. Hat bestens funktioniert aber einige Nachteile gehabt: hölzern und bei angepassten Druck spürbar langsam. Hat...
  15. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Kann ich nur bestätigen. Außerdem ist der Terreno Zero sehr robust! Wenig Verschleiß, viel Gummi und wenig anfällig für Scherben. Noch nie so zufrieden für die Fahrt durch die Stadt Berlin gewesen. Manko ist der Rollwiderstand, ähnlich einem G-one Allround. Ich fand den GK Slick (plus) sehr...
  16. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich rate dringend davon ab! Du wirst irgendwann einen Stein reinziehen und die schön die Karbon Faser auftrennen. Gerade für Gravel sollten ca. 5-6mm zur Verfügung stehen, mehr wäre besser.
  17. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich rate da definitiv zum robusten Reifen, gerade im Winter. Ich kann den Terreno Zero dahingehend nur empfehlen, der hat so viel Gummi auf der Lauffläche.
  18. Brillfix

    Der Gravelreifen-Thread

    Ja, Terreno Zero ist nicht der Schnellste aber sehr robust. Ich versuche ihn seit 2 Jahren runterzufahren, keine Chance.
  19. Brillfix

    Gravel Laufradsatz Laberthread

    Ich fahre die Kombo ebenfalls und kann es für schwere Jungs mit Gepäck nur empfehlen. Hatte erst das Set aus den E1800er und da hat sich im HR immer wieder die ein oder andere Speiche etwas gelockert. Seit dem Wechsel auf ein HE1800 HR ist Ruhe! Den schweren Freilaufkörper habe ich aber gegen...
  20. Brillfix

    Gravel Laufradsatz Laberthread

    Wo und wie kann man sich da Infos holen? Die Homepage ist ja stark veraltet und hat kaum Infos.
Zurück