Suchergebnisse

  1. F

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Seid ihr eigentlich zu langsam für das "Ordnungsamt" :)?
  2. F

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Richtig. Wie kann man nur auf den Gedanken kommen das Hobby Tiere töten und hetzen einiger weniger WaldNUTZER und Natur genießen (ohne Motorunterstüzung) vieler anderer Waldnutzer zu differenzieren. Und ich sehe irgendwie ein erhebliches Ungleichgewicht zwischen Jäger unterstützt durch viele...
  3. F

    Bentonville – Asphaltierte Mountainbike-Trails: Der Erosion den Kampf ansagen

    Schlage vor all die ungenutzten Laufbahnen der Sportplätze zu asphaltieren und per Kameras zu überwachen und nur dort das Radfahren für Freizeitzwecke zuzulassen. Ansonsten das Radfahren generell außerhalb eines strikten Nutzungskataloges unter empfindlichen Strafen zu verbieten.
  4. F

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Für mich besteht zwischen Freiheit (hier mich frei und unbekümmert bewegen zu können) und ich werde wahrscheinlich sowieso nicht "erwischt" ein galaktischer Unterschied.
  5. F

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Da zeigt der totalitäre demokratische Überwachungsstaat mal wieder seine Fratze. Klingt wie diktiert und gesponsert von einer Lobby für ihr Recht auf freies rumballern und Tiere killen, basierend auf jahrhundertealte aus der Zeit gefallene Traditionen, garniert mit Klimawandelbuhu und Tierwohl.
  6. F

    Ende vom Live-Racing: GCN+ wird im Dezember eingestellt

    Nun extra gesucht was nun wieder "Eurosport Extra" ist. Aber nichts gefunden. Bin wohl zu alt.
  7. F

    Ende vom Live-Racing: GCN+ wird im Dezember eingestellt

    Finde es gut wenn das Angebot mehr zusammengefasst wird. Dieses GCN+-*premium, Discovery-++, Eurosport123*extra-plus+player und jedes Jahr wieder alles anders nervt doch nur. Zumindest mich.
  8. F

    Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

    Der hier sagt sehr, sehr laut: "Le fonctionnement est très très bruyant ( ma chaine est neuve et je suis en ultegra 12v), ma chaine est parfaitement aligné avec le pignon coc, j ai pris les cog justement pour reduire le bruit par rapport à la cassette standard."...
  9. F

    Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

    Wäre nur zum nicht einrosten gedacht (GA1, KB). Als nicht smart mit Direktantrieb scheint es ja sonst nur noch den Xplova Noza One und den ELITE Turno zu geben. Und diese sind sogar leicht teurer.
  10. F

    Marktübersicht Smarttrainer 2024/25: 17 Indoor-Trainer im Faktencheck

    VanRysel In'Ride D100 Bin auf weitere Tests gespannt. Die 2 Bewertungen auf Decathlon sind schon einmal positiv. Die 600 Watt reichen mir dreimal und die +-5 % Messtoleranz, wenn dies keine schwankenden Widerstände inkludiert, auch.
  11. F

    Datenleck bei Shimano: 4,5 TB Daten von russischen Hackern gestohlen

    Waren das nun die bösen Hacker und keine guten Hacker des / eines totalitären demokratischen Überwachungsstaates?
  12. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Auch sehe ich dort keine vollkommen technisch unnützen preistreibenden Dinge wie Vergoldung, aufgeklebte Glitzersteine oder Ähnliches die den Ausdruck Selbstdarstellung rechtfertigen.
  13. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Das Angebot an Teilen ist gewaltig und in jeder Preislage verfügbar. Jeder kann sein Hobby ausüben ohne auf solche Teile zurückgreifen zu müssen. Da muss man Leute die solche Sachen kaufen nicht als Gestörte bezeichnen, findest nicht auch?
  14. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Bin ja kein Fan von Ceramicspeed, aber wieso solch ein Käfig erheblich teurer in der Herstellung ist als ein gestanzter aus Blech, unabhängig davon, ob es gleich 1.800 Euro sein müssen, sollte doch auch die Taschengeld- und Hartz- Generation verstehen. Das Gleiche gilt für das Fräsen eines...
  15. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Die Leitung liegt gar nicht am Steuerrohr an. Und für reine Vibrationen gibt es spezielle klare Folie falls man Sorge um seinen Lack hat. Ok, der Anschluss selbst wäre so wie von dir beschrieben noch eleganter wenn man schon ein Loch in den Rahmen bohrt.
  16. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Mir gefällt die Lösung und ich kann dort auch keinen Pfusch erkennen. Und ob Trinkflaschenkopf oder sonstiger Deckel ist Geschmackssache.
  17. F

    Dangerholm Scott Scale RC Super Gravel: Superleichtbau aus Schweden

    Passend zum Lotus. Gefällt. Verläuft das Schaltkabel unter dem Griff und dann am Lenkerende in den Rahmen??
  18. F

    Neues Trek Procaliber Alloy: Leichtmetall-Cross-Country-Feile für Einsteiger

    Kein XS und kein XXL mehr aber ganz wichtige Zwischengrößen... Gefällt NICHT.
  19. F

    Mountainbike herbst- und winterfit machen: 16 Tipps zum Schmuddelwetter-Schutz

    Und passt beim Fahrrad putzen auf Umweltterroristen auf. Am sichersten ist es im verschlossenem Keller.
Zurück