Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin super-happy mit dem Clay. Genau das Bike, dass ich gesucht habe. Kommt der Idee, ein Bike für alles schon sehr nahe. Auf alpinen Trails funktioniert es sehr gut.
Servus Leute, nachdem ich im Juni mein Clay bekomme, laufen jetzt die letzen Vorbereitungen, um dann gleich durchstarten zu können. Daher die Frage, welche Schutzfolie ihr für den schwarz eloxierten Rahmen empfehlen könnt?
Ich suche eine Satz (3 Stk.) der kleinen Federn die bei der Lyrik U-Turn unter dem Verstellknopf sitzen und quasi die Gabel am selbständigen Absenken hindern.
Ggf. auch mit den Kugeln bzw. mit Verstellknopf
Wie die Kratzer reingekommen sind weiß ich nicht, war nur ne Abfrage der Erfahrungen mit Teleskopstützen.
Hartanodisiert sollte ja relativ kratzfest sein.
Was hat den das obere Rohr für eine Beschichtung?
Im Freundeskreis gibt es mit der LEV dazu schlechte Erfahrungen, d.h. das Rohr verkratzt recht leicht.
Die Reverb ist in dieser Hinsicht unauffällig.
Ich meine auf den letzten 24 Seiten habe ich dazu nix gefunden.
Astra H kann ich auch empfehlen. 1.6 oder 1.8 mit >100tkm sollten im Budget sein.
Ob der 1.6 zu schwach ist musst ausprobieren. Im Verbrauch sollt er schon etwas günstiger sein
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben welcher Laufradsatz für den Alltagseinsatz am 28"-Bike empfehlenswert ist. Das Rad wird auf Asphalt und Schotterwegen gefahren, Bereifung zur Zeit Schwalbe Kojak. Hatte mir jetzt mal die Kombi Mavic A-319 und Deore XT 780 rausgesucht. Gibts in der...
Suche je ein Vorderrad in 26" und in 28" mit Nabendynamo und Felgen für Felgenbremse.
Beim 28" mit Schnellspannachse, beim 26" ist das egal.
Felgen sollten in gutem Zustand sein.
Da für die Alltagsräder gedacht eher günstige Shimano-Naben und keine High-Tech Dynamos.
Hier mal meins.
Aufgebaut weitgehend aus der Restekiste.
Macht echt Laune auf Trailtouren.
Hat sich schon gelohnt nach etlichen Jahren teilweise wieder auf Hardtail zurück zu wechseln.
Sieht super aus,so ähnlich stell ich mir meins aus vor
Nur der Lenkwinkel wär mir für den geplanten Einsatzbereich ne Spur zu heftig.
Was hat den die Gabel für ne Einbauhöhe?
Ist ein Argument für die externe Unterschale.
Dürfte aber eher ein Problem der Gabelkronen-Geometrie sein und nicht unbedingt mit dem 1 1/8"-Schaft zusammenhängen. Oder blick ich`s grad nicht?