Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Verlustleistung ist da nicht so viel anders. Die ist hauptsächlich vom Strom und Duty-Cycle abhängig. Wenn die Bauteile die Spannung mitmachen dann ist das eigentlich kein Problem.
Hallo Zusammen,
welche Billiglampe könnte die Gaggione-Optiken mit 45mm Durchmesser aufnehmen? Höhe der Optik sind ~27mm + LED, also in etwa 30mm.
Tipps und Hinweise willkommen, auch Billigtaschenlampen und sonstiges Material.
ciao,
Plattfusz
Das alte GPSMAP60 hat zusätzlich die Punkte auf der Speicherkarte geloggt. Wenn du die ausgelesen hast dann hattest du alles drauf, egal ob Trackspeicher voll oder nicht.
Asphären sind ne koole Sache. Aber du hast so gut wie kein Streulicht, deshalb wohl die 2LED unten mit TIR-Optiken. DX hat auch welche im Angebot, sind billiger wie die vom troutie.
Tagfahrlicht halte ich für Schnickschnack. Wenn man Licht will kann man es ja einschalten oder eine Sensorautomatik übernimmt den job. Standlicht ist nichts dummes, sowohl vorn als auch hinten.
In der Preisklasse gibts mehrere Leuchten zur Auswahl:
Philips Saferide 60lux -> breite Ausleuchtung...
Die bisherigen Fotos waren ja ansich OK. Noch besser kann man es nicht machen, da du dann für jedes Shooting die selben Randbedingungen haben mußt. Ich find es praktischer bei den Beamshots eine bekannte Lampe mitzuknipsen um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Schau dir erstmal an was Falk an Karten mitliefert. Es war schon beim Lux30 so daß man da nichts anderes draufbekommen hat. Man konnte es hacken, da es eigentlich nur n PDA mit WinCE ist.
Die Technik ist da. Sie muß nur von den Erzeugern nachgerüstet werden.
Daß an einem Kinderrad Marke "darf maximal 299 Eus kosten" keine anständige Beleuchtung verbaut wird ist weder neu noch irreversibel.