Suchergebnisse

  1. Herbienator

    Eure RADONs !

    Laut BikeTest 09 hat der Team Rahmen in 18 " 1664 g. Der Race wiegt in 18 " 1480 g.
  2. Herbienator

    Eure RADONs !

    Die Kabelverlegung vom Tacho haut mich optisch nicht vom Hocker und ich würde noch ein paar Spacer rausmachen, finde die Front baut sehr hoch (allein schon durch das lange Steuerrohr des Team-Rahmens). Sonst sehr hübsch aufgebaut. Was wiegt das gute Stück?
  3. Herbienator

    Reba erleichtern, Motion Control einheit entfernen?

    So, konnte den Umbau heute mal ein wenig testen. Also die Gabel vernünftig eingestellt zu bekommen ist schon nicht ohne. Denke es liegt hauptsächlich am Öl. Wenn ich mit wenig Luftdruck fahre, merkt man von der Dämpfung sehr wenig, da sollte ich evtl. mal 10er Öl testen. Insgesamt fährt sich...
  4. Herbienator

    Reba erleichtern, Motion Control einheit entfernen?

    @slow: Die Dämpferkammer wird mit einer AirCap, also der Luftventilkappe der DualAir-Einheit verschraubt. Dadurch kann man das Luftvolumen zwischen Ventil und Kolben unter Druck setzen @Kuschi: wenns funktioniert keine schlechte Sache, da du dann ja gar keine Ersatzteile brauchst. Vielleicht...
  5. Herbienator

    Reba erleichtern, Motion Control einheit entfernen?

    Ich werde berichten, glaube aber kaum dass ich die genannten Feinheiten spüren werde. Von unten einzubauen hat sich so ergeben, glaube aber das hat schon jemand vor mir hier so gemacht. Man sollte dann nur die AirCap rausschrauben, sonst kann man den Kolben nicht so genau positionieren, weil...
  6. Herbienator

    Reba erleichtern, Motion Control einheit entfernen?

    Also...es handelt sich um eine Rock Shox Reba Race mit Ausgangsgewicht von 1661g: Nacktgewicht (also ohne Poploc, Hülle und Zug) waren 1599g. Erstmal muss ich dazu sagen, dass ich nicht das Pure Delight Kit von mmm-bikes gekauft hab, sondern für den Umbau meine alte Reba ausgeschlachtet hab...
  7. Herbienator

    Reba erleichtern, Motion Control einheit entfernen?

    Heute ein wenig gebastelt:
  8. Herbienator

    Magura Louise (2008) quietscht

    Naja, ich kann nur meine persönliche Erfahrung wiedergeben. Die Louisen die ich zwischen den Fingern hatte, waren zwar bremsstark, aber der Hebel ließ sich immer - für meinen Geschmack zu - weit zum Lenker ziehn, wobei die Bremskraft nicht wirklich stärker wurde. Vielleicht habe ich auch eine...
  9. Herbienator

    Magura Louise (2008) quietscht

    So...ich war jetzt bei diversen Händlern in der Stadt und hab dort mal die Druckpunkte der Louisen getestet und mit meinen verglichen. Das Resultat: alle genauso wie meine, obwohl die Bremsen seitens vieler Händer schon mehrmals entlüftet wurden und teils eingebremst waren. Daraus folgere ich...
  10. Herbienator

    Magura Louise (2008) quietscht

    Ich klink mich hier mal ein: Bin momentan auch etwas unzufrieden mit meiner Louise; abgesehen davon dass sie gern mal quietscht ist der Druckpunkt absolut unbefriedigend. Habe sie schon zweimal entlüftet, aber der Bremsgriff lässt sich immernoch viel zu weit durchziehen. Habe es schon mit...
  11. Herbienator

    leichte Schläuche mit Autoventilen?

    Denk ich auch, kaufst dir halt für 15 Tacken zwei XX-light-Schläuche und packst nen Ersatzschlauch ein, dann wirste schon sehn obs taugt ;-)
  12. Herbienator

    leichte Schläuche mit Autoventilen?

    Also wenn du schon empfindliche Reifen hast, steigt mit Light-Schläuchen das Pannenrisiko meines Erachtens nach schon. Es gibt aber auch öfter mal Leute, die z.b. Conti RaceKing in der leichten Supersonic-Variante mit Schwalbe XX-light fahren und pannenfrei durchs Leben kommen. Je nach Fahrstil...
  13. Herbienator

    leichte Schläuche mit Autoventilen?

    @lumopix: Wenn du mit 'normaler Schlauch' die herkömmlichen Schwalbe oder 'Baumarkt'-Schläuche meinst, dann meist 195 bis 200g
  14. Herbienator

    Suche gebrauchte Stütze in 27.2 mm

    Leider too much setback, hatte ich schon begutachtet die Anzeige ;-)
  15. Herbienator

    Suche gebrauchte Stütze in 27.2 mm

    Hi! suche eine schwarze Sattelstütze mit 27,2er Maß, vorzugsweise ohne Setback und mindestens 350 mm lang. Zustand zweitrangig. Favouriten wären Smica Lite, Thomson oder auch Ritchey-Stützen. PS: Habe noch eine 31.6er Stütze über, falls jemand braucht
  16. Herbienator

    Reifenschrift entfernen

    Mit Erdal Schuhcreme gehts nicht, hab ich grade ausprobiert weil ich eh drüber bin. Die deckt zwar, zieht aber null ein und lässt sich einfach wegwischen. Werd mir dann wohl mal die Edingfarbe besorgen müssen...
  17. Herbienator

    Reifenschrift entfernen

    Mit weniger hat der Eding nicht ordentlich gedeckt, da ist immer wieder gelb durchgeschimmert. Vielleicht muss ich mir doch mal die richtige Farbe kaufen.
  18. Herbienator

    Reifenschrift entfernen

    Also beim Drahtreifen hab ich da keine Bedenken, man reibt zwar die Fasern leicht an wenn man alles an Farbe runterkriegen will, aber das sieht nicht bedenklich aus. Bei dünnen Faltreifen stell ichs mir heikler vor, da muss man evtl. einfach vorsichtiger und mit weniger grobem Papier rangehn...
  19. Herbienator

    Reifenschrift entfernen

    Hab auch mit 600er angefangen, musste aber feststellen, dass man damit wirklich ewig braucht. Daher alles grob mit 80er wegmachen und wenn die Oberschicht weg is, mit 400er weitermachen. So hats zumindest für mich sehr gut funktioniert, und es hat eh schon ziemlich lange gedauert das kleine Logo...
  20. Herbienator

    Reifenschrift entfernen

    So, um meine Neugier zu befriedigen hab ich mich zum Testen mal über das Maxxis-Logo gemacht: Nach etwas grobem Anschmirgeln mit 80er habe ich mit 400er nachbearbeitet, bis das Gelb soweit beseitigt war, wie man sieht gehts aber nicht ohne dass die Karkassenstruktur durchschimmert: Dann in...
Zurück