Suchergebnisse

  1. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Kannst du mir mal ein Foto von der Schaltwerksposition auf kleinstem und größten Ritzel schicken? Und wenn es geht auch von dem "Anschlagsbolzen" hinten. Habe mir jetzt mein altes 9er X0 Schaltwerk nochmal angeschaut. Da gab es etwas mehr Spielraum mit dem Käfig. Bei dem Type2 ist es so, dass...
  2. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Mein Gedanke war der Schräglauf. Ich denke, mit ner 11er Ketten kann man das ganz gut ausgleichen. Hier ist ja auch der Ein oder Andere, der wohl mit ner 11er Ultegra Kette ganz gute Erfahrungen gemacht hat.
  3. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Servus, so, nachdem ich jetzt das Mirferitzel fast zwei Wochen zu Hause liegen hatte kam ich gestern endlich dazu, den "Bausatz" mal an mein Fanes zu schrauben. Allerdings komme ich mit der Kettenlinie nicht so ganz klar. Kann mir da wer nen guten Tip geben? Ich hab die XT Kassette...
  4. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Zum Thema 16er Ritzel --> TNC Hamburg! :-)
  5. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Soo, heute kam Post von Mirfe, schon mal vielen Dank!!! Dummerweise kam die erste Ernüchterung, als ich das 28er Kettenblatt auf meine Sram Kurbel montieren wollte. Da hab ich wohl meine Hausaufgaben nicht gemacht, der Lochkreis ist nicht 64mm, das Mirfe KB passt also nicht! Schade!!! Daher...
  6. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Ich muss nochmal die Kettenfrage aufgreifen. :) Fährt denn jemand die originale XX1 Kette bei den 10-fach Systemen? Idealerweise mit Mirferitzel und XT Kassette. Wäre gut zu wissen, noch habe ich Meine nicht ausgepackt und könnte sie umtauschen...
  7. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Macht mir keine Angst mit keine Angst mit eurer Kettendiskussion... Ich habe ne original XX1 Kette gekauft. :eek: Allerdings für das Mirfesystem. Kann mich bitte jemand beruhigen???
  8. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Bezgl. der Kosten kannst du einfach den Mirfe anschreiben. Zum Einbau solltest du Alles Nötige auf den vergangenen 20 - 30 Seiten finden. Ein bisschen Bastelei ist da schon dabei. Auspacken, Draufstecken und Losfahren ist es bestimmt nicht. Habe Meins aber auch noch nicht...
  9. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Wenn ich das hier so lese bin ich froh, dass ich mich sofort für Mirfe entschieden habe, und nicht für die Italos...
  10. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Die Meisten nutzen ja sehr wahrscheinlich die XT Kassette mit dem 16er Ritzel. Muss das 16er ein 10-fach Ritzel sein, oder kann es auch ein 9-fach sein? Das 10-fach ist bei den üblichen Verdächtigen ausverkauft, woran das wohl iegen mag??? :)
  11. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    9-42 kassette? Wo Krieg ich die denn her???
  12. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Ich seh das so wie Michael. Meine Reise wird zum 28er gehen. Damit dürft ich mit meinem Enduro entspannt jeden Mittelgebirgshügel erklimmen können und bergab müsste das auch reichen. Wo kann ich denn bergab so richtig schnell fahren? Doch eigenltich nur auf der Forstautobahn. Und ob ich da jetzt...
  13. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Mir ist eine Sache noch nicht ganz klar bezüglich den Kettenblättern. Vergleicht man die Directmount KB's zum Mirfekettenblatt, oder allgemein zu denen, die am 64er LK montiert werden. Gibt es da Unterschiede in der Performance? Oder erreicht man bessere Kettenlinien? Sorry für die viele...
  14. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Das war auch gestern Nachmittag noch mein Plan, da wußte ich allerdings noch nicht dass Mirfe schon so weit mit den KB's ist. Traue den XX1 Zähnen irgendwie mehr über den Weg. Dann muss ich halt doch nochmal in mich gehen...
  15. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Schon, aber aktuell kann ich kein GXP Directmount mit XX1 Zähne finden, welches auch lieferbar ist... daher die Frage :)
  16. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Ach und, kannst und kannst du mittlerweile schon Preise nennen für dein Kettenblatt? :D
  17. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Schaut echt super aus das Blatt!!! Welche Kettenlinie erreichst du damit? Hast du schon was für GXP Directmount geplant?
  18. Ohlsson

    Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

    Irgendwie sieht der Übergang von deiner Gabelkrone zum Steuersatz sehr seltsam aus. Da sind ja 5mm Luft!? Da stimmt doch was mit dem Konus nicht...
  19. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    Ob der sich auch von 4 Kettengliedern hochziehen lässt? Vielleicht schreibt die mal einer an und verlangt Qualifizierung der Zähne nach "Absolute Norm". :D
  20. Ohlsson

    XX1 Alternativen - DIY

    ahhh, mich juckts in den Fingern.... Scheiß drauf, ich bestell jetzt auch nen Absolutes. Rot oder schwarz, rot oder schwarz, rot oder schwarz...??? Ah ich bin nicht in Entscheiderlaune heute. Bzgl. der Zähnezahl für's Kettenblatt, wie seid ihr da rangegangen? Habt ihr einfach versucht, die...
Zurück