Suchergebnisse

  1. tripletschiee

    Leichte V Brake

    Was ist Dein Budget? Die sind schicke und sehr leicht: KlickerDiKlacker
  2. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    "It's going down ....." Frei nach Aerosmith.... :D Und wieder ein bisl Mist-machendes-Kleinvieh: 16) Kurbelschrauben Auch die Trivativ-Schrauben werden gegen die italienischen TISO Schrauben getauscht. Ersparnis: 13 Gramm. Und schon wieder einen "Halbstock" weiter unten: 10,860kg.
  3. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    So, nachdem ich jetzt erneut ein paar alte XT Kurbeln gekürzt habe (dieses Mal auf 145mm), können auch die "alten" 134mm X-Kurbeln vom anderen FSR auf diese übernommen werden. 15) Kurbeln Die Truvative Isoflow Kurbeln (mit 160mm) werden gegen auf 134mm gekürzte und ausgefräste Shimano XT...
  4. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    Und weiter geht's: 14) Schaltwerk Das originale Schaltwerk (Shimano Altus, 7-fach) wird gegen ein Shimano XT (RD-M772-SGS 9-fach) getauscht. Esparnis: 98 Gramm. Und wir stehen knapp vor der nächste großen Schwelle: 11,005kg. :D:i2:
  5. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    :D Sagen wir mal so: es ist so ähnlich wie die typische Bestellung meiner Frau im Restaurant: von dem, was laut Karte bestellt wird, bleibt nach ihren ganzen Änderungswünschen kaum mehr was übrig! :hüpf: Die alten Teile kommen in die riesige Kruschelkiste!
  6. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    13) Sattelstütze Nach dem Sattel muß natürlich auch die Stütze dran: Tausch gegen eine Gub G-0272 mit 350mm Länge. Ersparnis: 138 Gramm. Und nun sind wir bei 11,103kg.
  7. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    Außerdem habe ich mit Punkt 12) die 1,5kg Marke geknackt! :daumen:
  8. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    12) Sattel Und auch der Specialized Sattel wird gegen ein chinesisches Produkt getauscht: einen Yafee Spider 1011. Bevor die Komfortdiskussion losgeht: Die Satteldecke ist doch recht biegsam/weich. Mal sehen, ob der Kurze damit zurechtkommt. ;) Ersparnis: 78 Gramm. Zwischenstand: 11,241kg.
  9. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    So, jetzt geht's weiter mit ein bisl Kleinkram (macht aber auch was aus)! 9) Griffe Die Griffe aus Gummi müssen nachtürlich auch wech und werden gegen leichte KCNC Eva Schaumgriffe getauscht. Ersparnis: 45 Gramm. 10) Sattelklemme Auch hier fliegt das originale NoName-Teil raus und erneut...
  10. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    Lass ich mal kurz nachdenken ...... Nö! :D:hüpf: Aber um fair zu bleiben: die beiden Bikes sind dann schon etwas unterschiedlich. Mit dem Stinky kann Dein Kurzer auch mal in den Bikepart spielen fahren, das wird mit dem FSR schwierig. Und 11,3kg sind für den Brummer auch ein ordentliches...
  11. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    8) Lenker Der Steuerungsprügel muß auch dran glauben und wird gegen ein federleichtes Pedant aus fernöstlicher Produktion getauscht. Ersparnis: 203 Gramm Das macht dann: 11.412kg!
  12. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    7) Vorbau Jetzt geht's ans Cockpit: erstmal fliegt der alte Vorbau raus und wird gegen einen KCNC Fly Ride OS (31,8mm, 50mm, 5°) mit Titanschrauben getauscht. Ersparnis: 117 Gramm Zwischengewicht: 11,615 kg!
  13. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    Mit deiner Gabel....mal schauen wo ich da raufkomme... :D
  14. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    6) Schnellspanner Auch die Schnellspanner müssen weichen. Zu schwer, zu schnell aufmachbar, zu unsicher... ControlTech Race Light Spannachsen sind hier immer wieder der Benchmark. Ersparnis: 120 Gramm Und weiter in Richtung Zielgewicht, Zwischenstand: 11,732 kg! Somit ist das erste...
  15. tripletschiee

    Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht leichter, kindertauglicher Teile

    Meiner ist auch gerade gekommen: wiegt irgendwas zwischen 111 und 112 Gramm! Und sieht echt wirklich sehr sauber aus. :daumen: Danke für den Tipp! :bier:
  16. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    5) Kettenblätter Und vorne muß auch das große Wechsel-Dich-Spiel Einzug halten: Die dreifachen Stahlblätter und-schrauben kommen zum Altmetall und werden gegen ein - Spécialités Zephyr mit 33 Zähnen, - ein abgefrästes (nagelneues) Stronglight Kettenblatt (40Z) als Bashguard - und KCNC...
  17. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    4) Kassette die furchtbare 7-fach Schraubkassette muß natürlich auch raus (auch wegen dem Naben-Tausch) und wird gegen eine gebrauchte, aber gut erhaltene XTR CS-M960 (9-fach, 11-34) getauscht! Ersparnis: 52 Gramm Somit ist die (erste) große Hürde überwunden: 11,973 kg!
  18. tripletschiee

    Kinder werden groß - Aufbau von 26" Bikes - war: die Gedanken sind frei...

    Jungs, ganz ehrlich: ihr habt alle einen derart an der Waffel!!!!!! :daumen::daumen::daumen::D:love: Genial! Da hast Du aber Glück: Meine beiden letzten 24x2,1" Rockets waren in der Streuung (Herstellerangabe 445 Gramm) auf der dunklen Seite der Macht! :wut: Siehe die beiden letzten Messungen...
  19. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    3) Naben auch die beiden (gefühlten) Ambosse müssen raus. Werden gegen Veltec Disc SL Naben getauscht. . Ersparnis: 188 Gramm Und wieder einen Schritt näher am Zielgewicht. Aktueller Stand: 12,025 kg Demnächst mehr auf diesem Kanal!
  20. tripletschiee

    Projekt: 'Pimp my "Specialized Hotrock FSR A1"'

    Heute schneit es zwar in München, aber dennoch muß man rechtzeitig ans Tunen denken, wenn der Kurze im Frühsommer Geburtstag hat. Los geht's! Hier die Ausgangsbasis: 12,75kg, das ist mal ein Brett! 1) Als erstes fliegt einfach alles runter, was daran nix zu suchen hat: Linker Schalthebel...
Zurück