Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich warte grad auf mein Ekano 2 AL und muss mir irgendwie die Wartezeit totschlagen.. :D Hat jemand schon eins im Einsatz und kann berichten wie sichs fährt? Vielleicht schon Anhaltswerte zu Reichweite bzw. Reichhöhe?
ja genau, man gibt einen unteren und einen oberen Wert an, dann werden 15 intervalle errechnet, die man dann einzeln auch wieder abwählen kann, wenn man zb. nur im unteren Bereich 5 feine intervalle möchte und im oberen Bereich einfach volle Kraft.
hmm, nein, bei dir gings doch drum, dass man sich mit E-Bike die Fitness versaut, während ich zeigen wollte, dass sich ein E-Bike auch ohne Motor gut treten lässt.
das war ein jeffsy 27.5" und ein ekano 1 29" beide mit DHF/DHR2, 385hm auf 6km, größtenteils asphalt, letzter km auf forstweg, gleichmäßiges höhenprofil. natürlich schwer zu sagen, wie "müde" ich dann jeweils oben angekommen bin, gefühlsmäßig würd ich sagen: gleich ^^ ich wieg 80kg bei 188cm...
genau das. hab mit erstaunen festgestellt, dass ich die in den letzten Jahren zigfach mit Bio MTB gefahrene 400hm Trainingsstrecke mit dem 9kg schwererem E-MTB ohne Unterstützung nur geringfügig langsamer bin (38min vs. 35min).
hallo, wäre um eine größeneinschätzung dankbar für ein neues Fahrrad für meine Tochter.
Sie ist 8 Jahre alt und 138cm groß, fährt aktuell ein 24" Scott contessa, das allerdings zu klein ist..
Hab bei Canyon das Stoic 2 (gibts nur in XS) und das Grand Canyon Yung Hero (gäbs auch in 2XS)...
ça va sans dire ^^ aber es ist erstaunlich vollständig für die meisten einschlägig bekannten skitouren in südtirol (hier kann ichs recht gut beurteilen), teilweise sogar mit abfahrtsvarianten, die nicht in tourenbeschreibungen vermerkt sind.
hat jemand die schaltereinheit SW-EN600 im Einsatz und kann mir sagen, welche der beiden Angaben zur Akkustand LED auf der Shimano Website richtig ist?
a)
oder b) (ist aus dem video, grün blinkend bei 50-26 bzw. rot blinkend bei <10%)
servus, wie bzw wo kannst du die maximale Motorleistung über präzise Watt Angaben regulieren? die Einstellmöglichkeiten über die E-tube Project App sind da nicht sehr nachvollziehbar, was eine Obergrenze bei der Leistung angeht..
die hier fahr ich seit 3 jahren, hat DIN normierte alpin vorder- und hinterbacken u wird nur zum aufstieg mit wenigen handgriffen auf pin vorderbacken umgebaut. beste aus zwei welten.
https://www.sport-conrad.com/produkte/salomon/s-lab-shift-mnc-13-inkl-stopper.html
bei pistenski kenn ich mich nicht aus, aber wenn du schuh mit gehfunktion nimmst, dann solltest du unbedingt drauf achten, dass der pin aufnahme hat (ich glaub bei den hawx ist das nicht bei allen varianten der fall..). wenn du dann am ende der saison deinen freeride ski durch hast...