Suchergebnisse

  1. Joerg61

    Upgrade für Stumpjumper Comp Alloy / Fox 34 Rhythm

    Ich fahre die im Auslieferzustand. Reingeschaut habe ich nicht, weil passt mir erstmal so. Für den Fall, das meine Sprünge weiter werden (ist mein erstes Fully) setze ich noch einen Spacer dazu.
  2. Joerg61

    Upgrade für Stumpjumper Comp Alloy / Fox 34 Rhythm

    Finde ich auch eine gute Ausgangsbasis. In der Gabel habe ich etwas weniger Druck, im Dämpfer etwas mehr. Ca. 85psi statt 89psi in der Gabel und 260psi statt 245 im Dämpfer bei 85kg fahrfertig. Passt wackelt und hat Luft.
  3. Joerg61

    Upgrade für Stumpjumper Comp Alloy / Fox 34 Rhythm

    Die 34 Rythm an meinem Stumpy, eine 34 Performance Elite, allerdings mit FIT4 Kartusche, an meinem Slackline. Ganz ehrlich kann ich keinen großen Unterschied feststellen. Wobei die 34 Rythm sahniger anspricht als die Performance Elite. Beide stehen gleich hoch im Federweg und haben zum Ende eine...
  4. Joerg61

    7 Trail-Bikes im Vergleichstest: Welcher Allrounder ist die Nummer 1?

    Hmmh, bei meinem Slackline kommt 0 raus.:ka:
  5. Joerg61

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Ich habe die von 7idp. Die sind gut belüftet, gibt's zum Schienenbein hin in unterschiedlichen Längen, sind aber von der Schutzwirkung nicht so grandios wie andere. Für mich hat's bisher gereicht. (www. altersack.de) mit anderen Worten, bin eher soft unterwegs. Aber wie sage ich immer, ein...
  6. Joerg61

    SRAM Eagle Erfahrungen

    Isso!!
  7. Joerg61

    Specialized Stumpjumper 2021

    Wobei auf meinem Hinterrad ein XD-Freilauf aus Stahl ist. Der vorher verbaute war ein HG-Freilauf ebenfalls aus Stahl. Das erklärt aber keine 75g. Nichtsdestotrotz ist das Gewicht an den Felgen interessanter als das der Nabe. Die Massenträgheit wirkt sich in Laufradmitte lang nicht so aus, wie...
  8. Joerg61

    SRAM Eagle Erfahrungen

    Deswegen hat auf meinem Stumpy das runde 28er von absolute Black Verwendung gefunden. Das wäre dort zu eng geworden mit der "eingerückten" Kettenlinie. Hatten wir uns seinerzeit im Stumpyfaden schon drüber unterhalten. Die Garbaruk sind in unserem Familienfuhrpark auf einem Jeffsy, einem...
  9. Joerg61

    SRAM Eagle Erfahrungen

    SLX und 1x Eagle mit 28! Zähnen (Seniorengang😎) 1x Eagle mit 30 Zähnen. Alle Oval.
  10. Joerg61

    SRAM Eagle Erfahrungen

    Wir haben zuhause ovale Garbaruk-Blätter an zwei Eagle und einer SLX 12-fach Schaltung. Die laufen alle problemlos. Ich kann sogar rückwärts treten oder schieben, ohne das die Kette runterläuft. Was hat du denn für Probleme bei der Einstellung? Bin nur neugierig.
  11. Joerg61

    Specialized Stumpjumper 2021

    Wenn es zur Wahrheitsfindung beiträgt, helfe ich gerne mit Gewichten aus: Räder sind aus einem Comp Alloy. Eingetauscht habe ich die gegen ein Pärchen Räder von Slowbuild. Netter Kontakt, auch über Telefon. Sehr gut verpackt. Bis jetzt keine Auffälligkeiten.
  12. Joerg61

    Stumpjumper EVO 2021

    Da hast du natürlich Recht. :bier: Für rückwärts war ich auf den falschen Dampfer. Obwohl es schon einen Einfluss hat, ob die Kette 0,1mm weiter innen, oder aussen auf der Kassette läuft.
  13. Joerg61

    Stumpjumper EVO 2021

    Wir haben 12 Fach von SRAM auf einem Jeffsy, einem Stumpy, einem turbo Levo und einem Stanton Slackline. Shimano 12 Fach auf einem Dartmoor Primal und einer uralten 26" XC-Feile. Das Problem mit runterfallende Kette bei Rückwärtsschieben habe ich bei keinem der Räder. Also normal finde ich...
  14. Joerg61

    Zeigt Stahl ! #steelisreal #trustinsteel #stahlrudel

    Hüpfer mit Starrahmenmoppett/2: Macht Spass 😍
  15. Joerg61

    pornicious (short) travel bikes [ohne eigene Räder] - Teil 2

    Was ist denn das? Ich erkenne es nicht.:anbet:
  16. Joerg61

    SRAM Eagle Erfahrungen

    Ich habe zu der Verlängerung für die Kurbelschraube ein Rohr gebastelt, das ich innen mit Antirutschmatte ausgekleidet habe. Pedal ab, Rohr auf Kurbel und schon prima Hebel haben. Mit sanfter Gewalt sollt sich das dann lösen lassen. Meiner Meinung nach reicht nur die Verlängerung für die...
  17. Joerg61

    Flowtrail Feldberg

    Alles klar, bedankt. :bier:
  18. Joerg61

    Flowtrail Feldberg

    Vielen Dank schon Mal. Ist die Einfahrt zum Flowtrail rechts oder links vom Brunhildisfelsen? Ich checke das auf eurer Homepage nicht. :ka: Edith: Ah, ich sehe gerade, das der Flowtrail auf der anderen Seite ist. Mich hatte irritiert, das es in Oberreifenberg auch einen Fuchstanzweg gibt.
  19. Joerg61

    Flowtrail Feldberg

    Liebe Trailbauer, könnt ihr mir sagen, welcher Trail vom Feldberg runter Richtung Oberreifenberg/ Fuchstanz der leichtere ist? Eventuell verschlägt es meine bessere Hälfte und mich am WE im Zuge einer Tour dorthin und ich würde gerne mit ihr da runterkullern, da die Trails mehr oder weniger auf...
  20. Joerg61

    Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

    Naja, ich würde hier keinem Pendler mittels 9€-Wahnsinn einen Platz wegnehmen. Von Brandoberndorf bis zur Saalburg fährt hier sowieso niemand. Letztes WE haben wir zu zweit in dem Zug gesessen. Das wird am Sonntag nicht anders sein. Wäre das eine viel befahrene Strecke, würde ich auch keine...
Zurück