Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir fahren für 9€ von Brandoberndorf nach (zur) Saalburg, von da zum Feldberg dann durchs Weiltal bis Weilmünster und von da wieder rüber nach Brandoberndorf. Meine Holde fährt elektrisiert und ich so:
Die Namen der Trails habe ich von hier:
https://woffm.de/trails/
Mit dem Hardtail fahre...
Wir kommen aus Richtung Saalburg, fahren über den Feldberg und wollten den Schlitten-, oder Schoppentrail wieder runter und dann durch das Weiltal wieder zurück nach Hause. Deswegen ist der Weg Richtung Hohemark keine Option. Zumindest an diesem Tag. :bier: Welchen würdest du mir empfehlen...
Liebe Gemeinde, weiß vielleicht einer von Euch, welcher Trail vom Feldberg runter Richtung Oberreifenberg der leichtere ist? Eventuell verschlägt es meine bessere Hälfte und mich am WE dorthin und würde gerne mit ihr da runterkullern. Bad Orb ist bereits bekannt und wurde für befahrbar befunden...
Wenn du das Blatt von innen an die äußere Verschraubung setzt, Sitzt es sozusagen zwischen großen und kleinen Blatt. Garbaruk hat je nach Durchmesser optimierte Klettenlinien. Snaggletooth hat je nach Durchmesser 2 Verschiedene Kettenlinien. Habe beides. Läuft beides Bombe.
Ooh, das weiß ich nicht. Aber in diesen Shops kannst du auch nach Baujahr suchen. Oder dort einmal nachfragen. Habe gerade nachgesehen, mein Freilauf kam vom Cingolanibikeshop. Netter Kontakt, unkomplizierte Lieferung. Dort einfach Mal nachfragen.
Auf der Garbaruk Seite ist gut beschrieben, wie du messen musst, um den richtigen Lochkreis zu ermitteln. Gilt für "quadratische" und "rechteckige" Lochkreise. Oder Mal auf der Shimano Support Seite nachsehen. Man kann von Shimano ja halten was man will, aber gut beschrieben ist das Zeug.
Du brauchst ein Blatt mit Lochkreis. Garbaruk hilft hier z.B. weiter. Oder Snaggletooth, Absolute Black, usw. Auf meiner alten 3-fach Kurbel sieht das so aus:
Und funzt prima.
Musst nur prüfen, ob an der Kettenstrebe genug Platz ist.
Dt Swiss passt nicht. Hier im Faden ist es beschrieben. Ich habe in Italien so einen Roval XD-Freilauf bekommen. Wenn du die speci-Artikelnummer googelst, kommt der Shop.
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-stumpjumper-2021.938687/post-17726720
Federn und dämpfen tut die auch. Unsere spricht sogar sehr sensibel an. Das Ding ist halt Sackschwer und bietet wenig Gegenhalt bei nur stark reduzierten Einstellmöglichkeiten für die Zugstufe. Ich finde das der Alurahmen eine schöne Basis für weiteren Ausbau ist. Zum Dämpfer kann ich leider nix...
Kann sein. Wahrscheinlicher ist der gute alte Messfehler bei messen von Innendurchmessern mit Messschieber. Kleinste Schrägstellung reicht für Müll bei Messung.:bier: