Suchergebnisse

  1. D

    MAXXIS MTB-Reifen

    Die zwei Forekaster V2 sind angekommen und beide etwas schwerer als die von Maxxis angegebenen 975g... Einer wurde mit 1.002g und einer mit 1.007g gewogen. Ist für mich nicht weiter schlimm und im Rahmen der mir von Maxxis bekannt ist. Hier mal Vergleich Forekaster V2 (links) und Dissector...
  2. D

    All-Mountain Reifen

    Hab da auch direkt den passenden Marketing-Channel hust Light-Trail Reifen Thread
  3. D

    Neuer Maxxis Forekaster: Speed und Grip für Downcountry-Bikes

    Die Reifen kamen heute an und waren beide etwas schwerer als die angegebenen 975g Respektive 1.002g & 1.007g Ist für mich nicht weiter schlimm, das ist so ziemlich das gleiche Niveau wie die Dissector und mir ging es ja hauptsächlich ums Profil. Hier mal Bilder der beiden im Vergleich: Was...
  4. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Ich fahre die Exo+ jeweils mit ca 0,2 bar weniger als Exo Varianten, wobei ich das für die Forekaster v2 noch testen muss. Ich bin aber auch bei 95kg, das spielt ja auch ne Rolle. Tatsächlich habe ich die Exo+ in Maxxterra bekommen bei einem tschechischen Shop.
  5. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    2,4 baut bei den neuen Forekaster eh etwas schmaler. Maxxterra und Exo ist ne stimmige Kombi für den Reifen finde ich. Ich hab die neue Version mit Exo+ für mich bestellt, bin fahrfertig aber auch bei 95kg und fahre lieber noch bisschen weniger Druck.
  6. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Ich denke es gibt hier ein sehr breites communication gap, ob sich light auf die Schwierigkeit des Trails oder das Gewicht des Reifens bezieht. Vielleicht rede ich deshalb ständig an Rockside vorbei :D
  7. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Beim Izzo sind glaube ich die alten Forekaster drauf. (Was nichts schlechtes sein muss, es ist nur ein komplett anderer Reifen in der neuen Variante!) Zumindest sind die alten auf den Bildern bei YT abgebildet. Am leichtesten erkennt man es an den Seitenstollen: zick-zack = alter Forekaster...
  8. D

    Neues Propain Hugene

    Denke auch, dass es dieses Jahr nix neues gibt. Könnte mir aber für 2024 vorstellen, dass das Hugene das gleiche "Treatment" wie das Tyee bekommt.
  9. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Ich habe zwei Forekaster V2 MT EXO+ geordert. Die entsprechen dem Einsatzzweck meines Trail429 in den Alpen… Lasse euch dann gerne wissen wie die sich fahren.
  10. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Werde den Erfahrungsbericht im Maxxis-Reifen Thread posten, um mich nicht in die Zielscheibe zu bewegen ;)
  11. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Gute Frage ja, deswegen meinte ich auch direkt dass ich zwei neue Forekaster dran baue, anstatt den Dissector Exo die standardmäßig dran waren.
  12. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Ich finde eher den Forekaster V2 ähnlich zum NN. Die haben ein sehr ähnliches Profil.
  13. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Bin ich grundsätzlich bei dir. Aber es gibt halt keine Definition. Bzw. jeder definiert das selbst und die Grenzen verlaufen da auch einfach. Die Bike Industrie führ alle zwei Jahre eine neue "Kategorie" ein. Irgendwann gibt es XC, Light Downcountry, Downtrail, Light Trail, Heavy Trail, Cross...
  14. D

    Flatpedal Schuh für breitere Füsse

    Hey, also ich fahre seit letztem Spätsommer die Vaude Moab AM Tech. Habe vorne relativ breite Füße und die haben mir eigentlich von Anfang an recht gut gepasst. Sohle hat super Grip auf DMR Vault und Hope F22 bis jetzt. Zehenbox ist verstärkt und der ganze Schuh ist ziemlich steif, also schon...
  15. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Wo steht denn bitte, auf der Maxxis Homepage, dass ein Dissector ausschließlich ein AM-Reifen ist? Die Frage für den Reifen kam für Schotter, Waldwege, Trails und Mittelgebirge. Die Trails und der Untergrund wurde zwar nicht näher beschrieben, aber ein Dissector mit Exo ist doch völlig legitim...
  16. D

    Light-Trail / Downcountry Reifen

    Finde die Frage hier schon ok. Die Dissector MT Exo waren auch an meinem neuen Pivot Trail429, gerade für vorne fand ich den Reifen aber nicht so gut, weil man aktiv drauf achten muss Gewicht auf die Seitenstollen zu bekommen, sonst rutscht man recht leicht weg wenn’s trocken ist. Ich habe mir...
  17. D

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    Ich würde auch 30mm empfehlen, selbst im XC Bereich ist das mehr und mehr verbreitet. Reifen bauen dadurch breiter und man kann ein bisschen weniger Druck fahren. Macht bei dem Einsatzbereich auch Sinn.
  18. D

    Canyon Spectral 125 CF7 vs. Rose Root Miller 2 vs. YT Jeffsy Core 2

    Haha, ich sehe regelmäßig Leute die fahren ein Santa Megatower auf den Isartrails…
  19. D

    Canyon Spectral 125 CF7 vs. Rose Root Miller 2 vs. YT Jeffsy Core 2

    Das ist ein echt guter Leitsatz. Man sollte ein Bike haben was für 80% der Fahrten passt. Und bei den restlichen 20% bin ich lieber underbiked als overbiked. Ich habe mein Propain Hugene (evtl. auch interessant für dich?) verkauft und fahre nun ein Pivot Trail429 mit 120mm Federweg hinten und...
  20. D

    Canyon Spectral 125 CF7 vs. Rose Root Miller 2 vs. YT Jeffsy Core 2

    Dann klingt das Neuron nach einem guten MIttelweg imo. Für längere Touren ist es definitiv ein entspanntes Bike. Schau hier mal rein, da sagt er auch zum Bike was. Würde eigentlich deinem Anforderungsprofil entsprechen, wenn es eh bei flowigeren Sachen bleibt.
Zurück