Suchergebnisse

  1. octane1967

    auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

    Hi, Loki bottrop, mit +- 115 cm sollte ein 20" kein Problem sein - wobei es natürlich auf die Rahmengröße ankommt. Meine 6jährige fährt seit dem Frühjahr 20" und ist <1,20m.
  2. octane1967

    Kraftstoff Bikes

    Schönes F1 hast du da, Hiasl! Was wiegt das gute Stück denn? 16,5? Es grüßt der E1-Matthias ...
  3. octane1967

    Kraftstoff Bikes

    Welche Federgabel ist verbaut? Für 499 machst du grundsätzlich schon mal nicht viel falsch, wenn dir die Geometrie passt. Fahre selbst ein E1 im Customaufbau. Die Kraftstoff-Bikes setzen keine Maßstäbe (weder bei Gewicht noch sonstwo), sind aber stabil und haltbar und ab Werk meist recht...
  4. octane1967

    Erfahrungen mit Shimano XT Disk BR-M756 (4-Kolben, Modell 2002/2003)

    Mit 180er Windcuttern am Enduro - no Problem. Allerdings habe ich die 2002er fabriksneu und unbefüllt vor drei Jahren um insgesamt 122 Euro geschossen und dazu noch gleich ans AM meines Bikekumpels verbaut. Eine echte Sorglosbremse, obwohl: Den Druckpunkt der alten BR-M525 kriege ich nicht hin.
  5. octane1967

    Kraftstoff Bikes

    Hallo Leon, schon mit dem Seriendämpfer hast du ein recht hoch liegendes Tretlager. Mit einem Umbau auf längeren Dämpfer (z. B. ein 200er mit 57 mm travel) kommst du auf 171 mm Federweg. Mit der passenden Gabel thront dein Tretlager dann aber rund 40 cm hoch ... Ich würde das nicht machen.
  6. octane1967

    Gabel für leichtes Mädel

    Die Axon mit der Dart zu vergleichen tut weh. Mit einer Reba, vielleicht. Ich habe meiner Tochter, als sie 42 kg hatte, eine Suntour Epicon RLD eingebaut (1.7xx g, mit Lenkerlockout). War unter 200 Euro und ist eine echte sorglos-Gabel. Suntour ist besser als sein Ruf - und daher günstig.
  7. octane1967

    Rockmachine Volcano

    14,5-15,0 kg mit Pedalen? Meines hat 15,0 dank 2,5 kg schwerer Gabel. Ich habe 2002er 4-Kolben-XT (die mit den serienmäßigen Stahlflex) drauf, die ich vor drei Jahren im Set für 122 Euro bekommen habe - neu, leer und originalverpackt. Schleifen war bei meinen Bikes immer nur ganz kurz ein...
  8. octane1967

    Rockmachine Volcano

    Eine wenig verwindungssteife Gabel, ein 5 mm-"Draht" im Schnellspanner und dazu die stärkste Bremse - das meine ich. Ich habe das vor-vor-vor... Modell der Epicon in meinem Bike, das ist genial und funktioniert wartungsfrei seit 2005. Ich habe meine Hope-Nabe vorne auf 9 mm umgerüstet und BOR...
  9. octane1967

    Rockmachine Volcano

    Was hast du denn mit der Epicon gemacht? Ist ja keine schlechte Gabel. Der Luftdämpfer ist jedenfalls ein Fortschritt, das stimmt. Nur die Kombination aus Saint-Bremse und Schnellspannern erschließt sich mir nicht so recht ...
  10. octane1967

    Suche 1 1/8" Starrgabel für 20"

    Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Starrgabel für meine Kleine. Derzeit ist ein 2kg-Schrott am Bike, der gerade mal bei meinem Gewicht ein bisserl federt ... Der Steuersatz ist derzeit 1 1/8" konventionell (Gewinde). Der Umbau, wenn jemand eine Ahead-Gabel für mich hätte...
  11. octane1967

    24" Orbea, Islabikes

    Für meine 9,5jährige (damals ca. 135 cm) habe ich vom 20" kommend gleich einen 15" Herrenrahmen mit 26"-Rädern aufgebaut. Jetzt ist sie 12,5 Jahre, fast 1,70 m und fährt einen 18" Herrenrahmen. Bei dem Wachstum hätte sich ein 24er nicht ausgezahlt. Insgesamt finde ich, dass meistens ein kleines...
  12. octane1967

    20 Zoll Kindergabeln- Gewichte?

    Da hänge ich mich doch gleich dazu: Für das Canfox meiner Jüngsten würde ich eine starre 1 1/8" Gabel suchen - gern gebraucht, auch abgeschlagen, da ich das Ding ja ohnehin in Wunschfarbe lackieren muss ... Angesichts dessen, was jetzt drinnen steckt habe ich mit 1000g auch kein Problem ;-)
  13. octane1967

    Rockmachine Volcano

    Bergab dürftest du ziemlich schnell sein - so ganz ohne Bremsen ... Kannst du das Bild bitte noch ein bisserl größer reinstellen? Ich kann die Aufschrift auf dem Dämpfer gar nicht lesen!
  14. octane1967

    Rockmachine Volcano

    @ mega: Zumindest beim baugleichen Kraftstoff E1 Hinterbau und 180er-Scheiben kann ich weder mit Deore BR-M525, noch mit alten XT 4-Kolben BR-M755 von irgend welchen Problemen berichten. Hast du dir die Ausrichtung des Bremssattels am Rahmen schon mal angesehen? Falls da irgendwas auch nur...
  15. octane1967

    Zeigt her eure Suntour (Galerie)

    Dann brauchst du die Luftkartusche der TAD samt Betätigungshebel. Macht euch übrigens nicht zu viel Sorgen um die Qualität eurer Suntours – meine XC Pro TAD 155mm aus 2006 funktioniert übrigens immer noch wie am ersten Tag. Und hat dank zusätzlicher Stahlfeder ein traumhaftes...
  16. octane1967

    Einbauhöhen Durolux

    Falls es dich jetzt noch interessiert: Die 160er war immer mit 545 mm, die 180er mit 565 mm angegeben.
  17. octane1967

    Kraftstoff Bikes

    Meine Pulverbeschichtung ist wie am ersten Tag. Naja, nicht ganz - denn Kraftstoff hatte im Bereich der Hinterbaulager so dick beschichtet, dass ich die Knarzgeräusche erst mit völligem Zerlegen, Schichtfeile und Lagerfett weg bekommen habe. Dafür hat es auch nur 20 Minuten gedauert, ich fahre...
  18. octane1967

    Kraftstoff Bikes

    Hier hätte ich mein Kraftstoff E1, 2007, das technisch unverändert (bis auf die neuere Wippe seit 2008) angeboten wird. RH 49, nur nackten Rahmen gekauft und selbst aufgebaut Verschiedene Evolutionsstufen führten zur jetzigen Ausstattung - die bleibt jetzt aber auch dran * SRAM X-gen...
  19. octane1967

    Möchte mein Curare auf Diät setzten, Ideen und meinungen erwünscht.

    Schade um die Grimeca! Ich habe auf mein E1 eine neu erstandene XT aus 2002 (BR-M755 mit Stahlflex, also eine umgelabelte Grimeca) DRAUFgebaut. Spitzenbremse. Und mit einem Luftdämpfer solltest du weit mehr als 300 g verlieren - mit Feder haben die Stahlfeder-Dämpfer knapp unter einem Kilo...
  20. octane1967

    Rockmachine Volcano

    De nada! Viel Spaß beim Aufbau - und beim Fahren!
Zurück