Suchergebnisse

  1. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    also ich habe gerade versucht den Aluminium Ring (silber farben, oben) von der Aluminium Kartusche (schwarz) zu lösen. Leider erfolglos trotz Heißluftfön... ist der eventuell nur aufgepresst? anstatt Gewinde? hier noch mal das Foto auf das sich meine Angaben beziehen:
  2. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    was meinst du mit aufschrauben? kann ich das Aluminiumteil von dem schwarzen Kunststoff abschrauben. Mein Junior ist noch sehr leicht daher habe ich 2,5er Öl besorgt. Der wiegt keine 30kg... schätz ich mal *typisch Vater*
  3. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    so ich hab die Gute mal geöffnet. Habe bei meinen Lichtmaschinen Spezialwerkzeugen einen perfekt passenden Schlüssel entdeckt - seht selbst. Anleitung habe ich leider keine passende gefunden. Hier ein Foto vom Holm mit positiv und negativ Kammer: und die Dämpferseite: (das Werkzeugset...
  4. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Danke für den Link. Es sieht mir stark nach 1999 aus. Da haben wir uns missvestanden. Ich habe nichts von Dämpfung geschrieben. Aber wenn du die Positivkammer verkleinerst (Spacer) bekommst du eine höhere Verdichtung und damit ist die Federrate steiler. Das Stichwort ist hier Gasgleichung. Und...
  5. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Es ist eine SID XC DUAL AIR. Zum Modelljahr kann ich nichts genaues sagen. Fakt ist ich brauche einen speziellen Adapter an der Dämpferpumpe ca. 5mm mit O-Ring... Die Gabel wog bevor ich daran gesägt und geschliffen habe 1330g inkl. Shockboots Schätze irgendwas zw. 98 und 2000... Der Zustand...
  6. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Danke für die Klärung der Begriffe. "Traveln" wird dann leider sehr häufig falsch verwendet. Ich will vorrangig die Einbauhöhe reduzieren damit reduziert sich natürlich auch der Federweg um den es mir aber nicht ging. Somit reden wir von "spacern" Um etwas besser zu erklären was ich meine habe...
  7. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Ich hatte die alte SID ja schon auseinander. Nun meine Frage: Wie travelt man die Gabel am besten für Fliegengewichte? Klassisch ist das "Unterlegen". Ich denke aber es wäre aber sinnvoller die Stange zu kürzen... dann würde sich das Volumen der Positivkammer nicht verringern. Geht das auf...
  8. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Was die Festigkeit bei den Bremshebeln angeht bin ich bei dir.... bei der bleischweren Sattelklemmung habe ich übrigens geschlitz....werde den Rat befolgen. Den Rockring darf ich nicht in eine "Schweizerversion" überführen da er gefällt... auch die Löcher im Bremshebel kamen weniger gut an...
  9. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    Ok nach dem Sattel muss ich mal suchen.... Die Griffe sind vom Durchmesser m.E. okay aber das schaue ich nochmal an zumal der Rotton sich mit dem dunkleren am Rahmen etwas beißt. Die Kurbel habe ich auf 148mm gekürzt. Sollten später vorne mal Kettenblättern dazukommen kann man die Länge ja...
  10. T

    Zwischenstand meines ersten 24" Aufbaus auf Basis eines Stevens Team M

    ....ich habe mir noch etwas Zeit investiert und möchte euch hier den Zwischenstand präsentieren: Zahlen, Daten, Fakten: 9,8kg bei einem Gesamtinvest von 440€ :) - Gabel modifiziert, gewartet und "lackiert" - "Hosenschutzring" erstanden und montiert ->schwer wie blei - echtes Hardcore Teil...
  11. T

    Wo gibt`s noch Mow Joe 24" ? keine Alternativen!

    bike components hat heute schon geliefert. 415g anstatt 445g :daumen:
  12. T

    Wo gibt`s noch Mow Joe 24" ? keine Alternativen!

    Danke für den Tipp. Habe gerade bei bike components bestellt 18,95€
  13. T

    20" Steppenwolf Little Wolf - ein Optimierungsthread

    Gut gemacht:daumen: einzig der Vorbau sieht etwas lang aus.
  14. T

    Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

    Na mit Gangschaltung gibt es genug zu fahren und das neue "Zeug" funktioniert einfach besser. Als SSP hat es vielleicht einen Reiz und wird wieder benutzt:)
  15. T

    Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

    Danke dir.... dann baue ich mir daraus ein SSP. Für eine Runde mit dem Hund oder auf dem Camping und als Einkaufsrad reicht es auch wenn es vom Style nicht an die meisten SSPs rankommt.
  16. T

    Wo gibt`s noch Mow Joe 24" ? keine Alternativen!

    Also hinten ist aktuell ein Rocket Ron in 24x2,1 montiert...
  17. T

    Wo gibt`s noch Mow Joe 24" ? keine Alternativen!

    Genau das suche ich gerade auch (24x2,1). also her mit den Tipps.:) Rocket Ron wäre auch ok.
  18. T

    Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

    Hat keiner einen Input zum ProFlex?
  19. T

    Schaltung 24"

    Oder du vereinfachst das Ganze in der Bedienung und baust vorne auf einfach um und hinten wie vorgeschlagen auf 8-fach. Dann z.b mit 11-34Zähnen hinten... Alte Deore, xt ist sicher eine gute Wahl. Dazu sparst du einiges an Gewicht...:daumen: ist das ein 24"er oder 20"er?
  20. T

    Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

    Hallo, ich habe heute mal mein erstes Fully bzw. das Rahmen/Gabelkit abgestaubt (die meisten übrigen Teile existieren noch!). Gekauft habe ich das Proflex 856 irgendwann zw. 1994 und 1996. Bin also der Erstbesitzer. Gefahren wurde es insgesamt <5000km, keine Rennen, Fahrergewicht nur 63-65kg...
Zurück