Suchergebnisse

  1. der_lockere

    Schwinn 2009 revisited: Homegrown Pro Aufbau

    So, anbei die Teileliste. Pedale sind sackschwer ist klar, aber ich komm' mit Time halt super zurecht und die Ti kosten eine Lawine und bringen nicht soooviel (45gr). Was gibt's sonst noch für Anregungen zum abspecken :) LG, S.
  2. der_lockere

    Schwinn 2009 revisited: Homegrown Pro Aufbau

    Uiui, das war / ist ein Leidensweg, mehr gibt's da: http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=8744 THX Hab' auf so ein Wetter in Wien jetzt beinahe 6 Wochen warten müssen :( Sonst war's maximal ein oder zweimal schön, und nur unter der Woche --> Herbstdepression :heul: Ad...
  3. der_lockere

    Schwinn 2009 revisited: Homegrown Pro Aufbau

    Sodala, es gibt zumindest mal Photos :) Hab's heute endlich mal geschafft die Pics nachzureichen. Teileliste kommt später noch nach... Noch in der Schlafstellung: Einmal in der Totale: Cockpit: Verlegung Bremsleitung hinten (da ich die Zuganschläge nicht durchbohren...
  4. der_lockere

    leichter breiter Carbon Sattel????

    Also ich hab' heute zwei Saevid Sättel bekommen. 81gr + 83gr Wenn die jetzt auch halten, dann sind die bei dem Preis ein echter No-Brainer! Design ist unter Lack, etc. Super verarbeitet! Photos kommen morgen!
  5. der_lockere

    Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! [Teil 2]

    Geiles Yeti mit gutem Gewicht für den Federweg!
  6. der_lockere

    Verkaufsangebote Leichtbauforum

    Update: zu Post #67 Folgendes Zeug muss raus: FSA Platinum Pro Ti ISIS 68 x 113 inkl Aluschrauben + Stahlschraube zum anziehen. Gebraucht guter Zustand. hat noch einiges an Leben in sich, bin auf 108mm umgestiegen. Preisupdate VK: € 35.- Zusätzlich hätte ich noch einen extra Hope...
  7. der_lockere

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Hab' das ähnlich gemacht. Einfach aus dem gebrochenen Käfig alles was auf Deinem Photos aus Kunststoff ist, also inkl. dem Gewinde für den Anschlag, ausgeschnitten und in den neuen Käfig eingeklebt. Musst nur ein wenig aufpassen dass alles dann im Winkel ist, aber an sich eine recht einfache und...
  8. der_lockere

    Schmolke oder Mcfk

    Bezügl. McFK: Nach der Kopiergeschichte der charliemike Teile würde ich aus persönl. Gründen diese Produkte nicht fahren wollen solange es Alternativen anderer Hersteller gibt!
  9. der_lockere

    mein LED- Scheinwerfer für`s Fahrad

    Hallo! Wollte mal aus Interesse fragen was Dich die Lampe in etwas gekostet hat? vlt. gibt'S ja eine Liste mit einzelpreise der Bauteile? Thx+ LG s.
  10. der_lockere

    Leichtbau: Eclipse Schlauch mit 56 Gramm

    Gab's da jetzt auf der Eurobike was davon zu sehen bzw. zu hören? Lg, S.
  11. der_lockere

    2-Fach Kurbelsatz 27-42: 646g

    @chuuntdrus: Schöne Studie! Sag' fährst Du tatsächlich Blätter ohne jegliche Steighilfen? ich tät' jetzt nochmal 20gr drauf rechnen für Blätter die wirklich schalten. Ist dann noch immer ein geiles Gewicht :daumen:
  12. der_lockere

    Schwinn 2009 revisited: Homegrown Pro Aufbau

    Hi! Sorry hab' / hatte super Stress im Job! Muss noch Photos machen, Bike ist schon fertig :) hab' an ein paar Detaillösungen recht lange gebastelt. Lg, S.
  13. der_lockere

    welches leichte Fully?

    Was soll den der Spaß in DE kosten? Sicher eine Lawine, oder?
  14. der_lockere

    Bezugsquelle ATIK Titan-Vorbau

    hier: http://www.torontocycles.com/Selling/headset.html links unten $100.- soll er kosten. Lg, S.
  15. der_lockere

    Wer hat Interesse an Hope Titan-Entlüfternippel!?

    Hi Leute! Ich hab' vor Wochen hier mal irgendwo gelesen, dass die gefertigten Nippel an einen 07er Sattel ranpassen, wenn man den "Kragen" von der Entlüftungsöffnung abfeilt. Kann das jemand bestätigen? und wenn es jemand gemacht hat, wären Photos super! Thx + LG, S.
  16. der_lockere

    Avid XX Scheibenbremse Modell 2010

    locker bleiben :D Im Gegensatz zu den anderen Herstellern kannst die Hope einfach auseinander schrauben und eloxieren lassen wenn Du ein Optik geek bist (so wie ich) :daumen:
  17. der_lockere

    Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

    Kommt drauf an welche Achse verbaut ist. für die ATAC gibt'S eine Titan Achse von Action Tec.
  18. der_lockere

    Zeigt her euer Cockpit!

    :daumen: Wirklich schön g'worden das Scott. :daumen: Deprimierend, dass es gute 150gr leichter ist als mein HT :heul:
  19. der_lockere

    Knarzen Sattelstütze - Rahmen Verbindung

    Die Roox hat auch eine Jochklemmung. Aber wie schon im Anfangsbeitrag geschrieben, knackt es viel weniger wenn ich eine Aluklemme montiere und die mit wahnsinnigen 10 Nm anknalle. Es kommt als definitiv nicht von der Sattelklemmung (Außerdem hab' ich das knacken definitiv auch mit der originalen...
  20. der_lockere

    Knarzen Sattelstütze - Rahmen Verbindung

    Nep, hab' KCNC Yokes. Aber wie gesagt, auch mit der Roox Stütze knarzt's wie sau. Ich werd's noch mal mit Kupferpaste versuchen und auch die Klemme fett einpacken, ist echt meine letzte Hoffnung ;(
Zurück