Suchergebnisse

  1. ChrisXL

    Nach wie viel km (oder Zeit) leckt ein Tubeless-Reifen üblicherweise?

    @softcake, @sparkfan und @ExcelBiker: Das sind aber halt zwei Themen, die man nicht vermischen sollte - nämlich i) die Dichtigkeit des Reifens und ii) seine Selbstabdichtung bei Durchstichen. Klar verklumpt die Milch i.d.R. nach einer gewissen Zeit. Der Reifen bleibt aber meiner Erfahrung nach...
  2. ChrisXL

    Nach wie viel km (oder Zeit) leckt ein Tubeless-Reifen üblicherweise?

    "Nach wie viel km (oder Zeit) leckt ein Tubeless-Reifen üblicherweise?" Antwort: Nie! Das ist eines der großen Märchen der Bike-Magazine, dass man regelmäßig Milch nachfüllen müsse. Wozu? Dicht ist dicht ist dicht (meine Erfahrung)! Bei meinem 2.-/ Schlechtwetter-Rad ist das aktuell mindestens...
  3. ChrisXL

    XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen

    Na ja, das kann man inzwischen aber doch mit hinreichend großer Gewissheit vermuten, oder? Während der Tour de France gab es relativ umfangreiche Berichterstattung von ehemaligen professionellen Rennradfahrern zu den Gepflogenheiten im Geschäft. Man darf bei allen aktiven Teilnehmern von Doping...
  4. ChrisXL

    XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Junioren-Rennen

    Na ja, das ist nichts neues, dass das ein im Grundsatz sehr abfahrtslastiges Forum ist (wenn auch als MTB-Forum getarnt) - sei es was die Redaktion anbelangt (schön zu sehen erst jüngst beim Trailbike-Test (bis auf einen nur Enduro-/Downhill-Fahrer als Tester)), als auch was das Publikum...
  5. ChrisXL

    Akrigg on the Rocks: Stylische Trial-Manvöer durch spanische Fels-Formationen

    Cooles Video. Ich mag seinen energiegeladenen Stil! Leider aber halt in Summe recht eklektisch zusammengeschnipselt aus zig einzelnen Szenen. Da fehlt mir in Summe ein bisschen das Gesamtkonzept/ die Story ... .
  6. ChrisXL

    Neues Markenstore-Konzept in Deutschland: Cannondale eröffnet ersten Brand Store

    ... nett vor allem, wenn man die 3% Marktanteil (Bio-MTB DACH-Raum - Tendenz weiter fallend!) im Kontrast sieht zu 3,5% Kinderfahrrädern! Spätestens dann sollte jedem klar sein, dass das inzwischen die Super-Nische ist, in der wir uns hier bewegen. Das kann man problemlos auch auf jeder...
  7. ChrisXL

    Giant Trance Advanced Pro im Test: Effizienter Kilometerfresser

    Oje, "Touren MTB" geht ja gar nicht mehr, seitdem man mit dem MTB nicht mehr auf Forststraßen fahren darf - das dürfen nämlich nur noch eBikes :)
  8. ChrisXL

    MTB-Cleats einstellen für XC, Enduro und Downhill: So steht man am besten auf dem Klickpedal

    Spannender Beitrag. Nutze auch das Ergon-Tool - damit ist das (eigentlich) recht einfach zu bewerkstelligen. Der Punkt unter "Trail und Enduro" ist aber wirklich süß: "(...) müssen jedoch auch härtestes Gelände und teilweise bis zu halbstündige, ruppige Abfahrten hinter sich bringen"! Selbst im...
  9. ChrisXL

    YT Izzo im Test: Auf Mezzers Schneide

    Da in der Redaktion das Konzept (und der Begriff) Steigfähigkeit nicht existiert - sich scheinbar keiner über in den Alpen übliche längere >20%-Rampen mühen möchte, macht das nicht wundern. Aber die Garagenauffahrt wird es schaffen ... 😜
  10. ChrisXL

    7 Trail-Bikes im Vergleichstest: Welcher Allrounder ist die Nummer 1?

    @Hammer-Ali: Ok, dann ist das vielleicht nur mein Verständnisproblem. Auf (Wander-)Wegen im alpinen Raum geht es halt nicht um Tempo und "Abziehen", "Drops" etc. Nicht zuletzt auch aus Rücksicht vor Weg und Wanderern. Wir reden also über für Biker extra gebaute/ präparierte Wege (im...
  11. ChrisXL

    7 Trail-Bikes im Vergleichstest: Welcher Allrounder ist die Nummer 1?

    Äh, nein! Auf Skifahren übertragen: Buckelpisten und steile Tiefschneerinnen werden nicht toller, wenn man sie schneller fährt. Die sind für sich schon (anspruchsvoll und) toll genug. S4/S5 mit Tempo? Ok, wer's mag (und überlebt) ....
  12. ChrisXL

    7 Trail-Bikes im Vergleichstest: Welcher Allrounder ist die Nummer 1?

    "(...) wenngleich der Fahrspaß natürlich mit der Geschwindigkeit ansteigt!" Echt, warum soll das so sein? Ist das die Murmelbahn-Logik? Technisches Zeug ist nicht erlaubt mit diesen Rädern? Die S4/S5-Trails werden dann geballert von euch .... :) ?
  13. ChrisXL

    Last Celos im Test: Exklusiv, schlicht, schnell

    Ne, weil lang und steil eh nur bei <30T (halbwegs) Freude macht, oder? Dass man mit 28T ab ca. 34km/h nicht mehr mittreten kann? Das ist egal wie sonst noch was ... :)
  14. ChrisXL

    SKS Air-X-Plorer Digi 10.0 – Ausprobiert!: Standpumpe mit digitalem Manometer

    Das Dilemma wird aber sein, dass der jeweils passende Reifendruck wohl nicht unerheblich von bestimmten externen Parametern abhängen wird, bspw. Höhe (0m - 3000m), Temperatur (0°-40°), Streckenbeschaffenheit (S0-S5, nass-trocken, ...) etc. Insofern macht Daumen-Manometer halt schon Sinn - auf...
  15. ChrisXL

    This is Home - Kurt Sorge: Geboren im Freeride Mekka von Kanada

    Da lobe ich mir doch die Alpen im Vergleich! Da musst Du nicht erst monatelang mit schwerem Gerät große Erdhaufen zusammeschieben, um dann da mit dem Rad drüber hüpfen zu können (das Du davor hoch geschoben/ getragen hast). Wenn es kein Wegenetz gibt, natürlich die einzige Möglichkeit. Im...
  16. ChrisXL

    XC World Cup 2022 – Lenzerheide: Schweizer Drama beim Heimweltcup

    Kannst ja auf jeglichen Ehrgeiz verzichten ... und in Deinem Erdloch brav an Regenwürmer zuzeln und Käfer puhlen. Geht auch.
  17. ChrisXL

    272 km/h mit dem Mountainbike: Speed-Rekord und Guinness Buch-Eintrag für Elias Schwärzler

    Ok!? Bei passender(er) Motorisierung geht da aber noch deutlich mehr (z.B. Supersonic Car mit 1.232,93 km/h, Apollo 10 mit 39.897 km/h), oder? Zum Glück müssen wir ja nicht über den Sinn des Ganzen diskutieren .... 🙄
  18. ChrisXL

    Neuer Carbon LRS XMC 1200 oder XMC 1501?

    Na ja, kaputt geht alles/ kriegt mal alles, oder? Sogar Löcher in Panzer, wie wir in den Nachrichten zur Zeit (leider) jeden Tag lernen dürfen. Aber ja, dem aktuellen Trend folgend, dass alles (!) für die wahren Helden dieser Welt (!) unkaputtbar sein muss (und Gewicht natürlich egal ist)...
  19. ChrisXL

    Geeignete Schuhe für alpine Tragetouren

    Vielleicht recht speziell bei mir, weil ich mit Klickies fahre. Und mit Klicki-Schuhen mag ich nicht lange Strecken (auf Fels) laufen. Bei leichten Trailrunning-Schuhen (ca. 500g das Paar) düfte das dann in meinen Augen auch kein Gewichtsnachteil sein (bei klassischen Allmountain-Klickischuhen...
Zurück