Suchergebnisse

  1. ChrisXL

    Aenomaly Switch Grade T4: Sattelanpassung für die BikeYoke Revive

    ... ich finde per se alles geil, was mein Rad schwerer macht. Da zahle ich doch gerne ein bisschen was (257,-€) für die +170g. Ist fast schon ein Schnäppchen - hieß es nicht immer je Gramm ein Euro 8-) ?!
  2. ChrisXL

    Aenomaly Switch Grade T4: Sattelanpassung für die BikeYoke Revive

    Immer noch im April-April-Modus? 260,-€, 170g, um während der Fahrt die Sattelneigung verstellen zu können?! Echt jetzt?! Ok. Der relevante Markt wird sicherlich riesig sein .... . :oops: :oops: Insbesondere jetzt, wo schon die ersten Influencer ihre Liebe gestehen: "Such an amazing design...
  3. ChrisXL

    Lang gefordert, endlich da – und aus Carbon: Intend bietet ab sofort Gabelschoner an

    Gibt's denn auch Schützer für die schicken Carbon-Schoner - also einen Schoner-Schoner?! Wäre nämlich mehr als ärgerlich, wenn der high-end Intend-Schoner fiese Kratzer bekäme ... >:( >:(
  4. ChrisXL

    Verbot nach Unfällen auf exponierten Trails: Trentino verbietet Hinterradversetzen

    Bei Gewicht und Radstand der aktuellen Räder wundert mich dieses Verbot nicht! Weil der notwendige Gabelstapler halt echt tiefe Spuren im weichen Waldboden hinterlässt ... 8-) Wobei ab 600mm Reach zum Glück die Berge in den Ostalpen eh zu klein sind ....
  5. ChrisXL

    Nicolai Saturn 16: Enduro Bike für alles – jetzt auch im Saturn-Gewand

    Im Ernst: Wer fährt denn heute noch Kurven?! War vorgestern auf einem recht beliebten Berg in den bayerischen Voralpen. Da wird faktisch jede enge Kurve, die es irgendwie zulässt, in der Direttissima abgekürzt (wie die Spuren leider nur zu deutlich zeigen). Wir lernen daraus: Kurven werden...
  6. ChrisXL

    Lapierre XR & XRM: Neue Cross Country-Fullys aus Frankreich

    Immer wieder ein Rätsel, wie man bei der Vorstellung eines neuen Bikes, das Gewicht nicht mit angeben kann. Insbesondere wenn es ein Rad ist, mit dem man noch den Anspruch hat, selber bergauf zu fahren. -Das verstehe, wer will ... :-/ Kann ich immer nur so verstehen (wie es ja i.d.R. auch auf...
  7. ChrisXL

    Mountainbike Stuttgart e.V. ruft auf: Müllsammel-Aktion am 27. März 2022

    Na ja, die Biker hier in den Stuttgarter Wäldern arbeiten halt auch jeden Tag hart daran, ihr Image noch weiter zu beschädigen (soweit das überhaupt noch möglich ist). Klar, dass eine einzelne Aktion das nicht wettmachen kann. Toll und begrüßenswert ist so eine Aktion aber wohl dennoch, oder?!
  8. ChrisXL

    GT Bicycles feiert Jubiläum: Fünf Jahrzehnte Kultmarke

    Na ja, 14 Jahre Kultmarke und innovativer Vorreiter in vielen Bereichen (1979 gegründet, 1993 an Bain Capital verkauft) - gefolgt von 29 Jahren Niedergang. Ob man daraus dann echt 43 (50?) Jahre Kultmarke machen muss? Ok, die Marketingabteilung natürlich ja - aber ansonsten? Ist bei "meiner"...
  9. ChrisXL

    Yep Components Podio: Superleichte XC-Variostütze aus Carbon ab 310 g

    Aber hey, cool doch allemal, dass es - für diejenigen, die es wollen - leichte(re) Optionen gibt, oder?! Da die Räder doch eh jedes Jahr schwerer werden, sehe ich jede Initiative zur Gewichtsreduktion per se schon mal als erfreulich und positiv an. Schwerer (und günstiger) geht immer, eh klar...
  10. ChrisXL

    Yep Components Podio: Superleichte XC-Variostütze aus Carbon ab 310 g

    Ergänzend zu MTK85: Das Gros der "möglichst leichten CC Bikes" hat wohl auch noch andere Komponenten verbaut, mit ähnlich restriktiven Gewichtslimits, bspw. Laufräder, Lenker, Sattel, ... . Wobei meiner Erfahrung nach - bei entsprechend sorgsamem Umgang - die Gewichtslimits durchaus mal...
  11. ChrisXL

    Öhlins RXF34 m.2: Neue Down-Country-Gabel aus Schweden

    Was??? Nur "1.698 g"? Das kann nix taugen - unter 2,5kg und 38er-Standrohren ist keine Gabel für mehr als Brötchenholen geeignet! Lebensgefährlich und verantwortungslos sowas .... 8-) !
  12. ChrisXL

    MTB-News User Award 2022: Innovativstes Produkt des Jahres

    @Member57: Sorry, wenn das missverständlich gewesen sein sollte. Meiner Kenntnis nach bezeichnet man Bio-Biker/ -Bikes, um sie von e-Bikes abzugrenzen. Und der Markt für e-Bikes ist wohl der aktuell dominierende, der zudem weiter wachsen wird, oder?
  13. ChrisXL

    MTB-News User Award 2022: Innovativstes Produkt des Jahres

    Zum Thema Innovation: Es ist unschwer zu übersehen, dass sich da im Nischenmarkt (Bio-)MTB (<3% des Gesamtmarktes in DACH) nicht mehr viel tut. Aus Unternehmenssicht würde ich mein R&D-Budget wohl auch weniger im schrumpfenden Markt (Bio-)MTB platzieren, sondern in margenträchtigeren und...
  14. ChrisXL

    Cross Country in Cumberland: Cam McCallum zeigt wie man ein XC-Bike bewegt

    @Braunbaer: Ja! Aber noch schlimmer: Dann MUSST Du auch so fahren können :) . Die Ausrede, es läge am Material, ist dann nämlich schon mal hinfällig ....
  15. ChrisXL

    Neues Focus Jam 8 Carbon im ersten Test: Pump up the Jam

    Hey, wo bleiben die von Focus gesponsorten Trolle, die mir erklären, dass es nur auf den Sitzwinkel ankommt und das Gewicht vom Bike total egal ist :) ! Was ist da los bei Focus, kein Budget eingeplant für Online Marketing für das neue Focus Jam 8 Carbon? Wen interessiert schließlich das...
  16. ChrisXL

    MTB-Reifen auf Tubeless umrüsten: Schritt für Schritt: so einfach montierst du Tubeless-Reifen

    @Orby: Na ja, bei einem 15kg Bock und DD-1,3kg Reifen ist es sicherlich egal. Da machen sich wohl gewichtsmäßig die ca. 100-150g nicht bemerkbar (vermute ich mal) bzw. sind egal, weil es keine Priorität hat. Ich habe mich im Kontrast über die Gewichtsersparnis gefreut - insbesondere, wenn Sie...
  17. ChrisXL

    MTB-Reifen auf Tubeless umrüsten: Schritt für Schritt: so einfach montierst du Tubeless-Reifen

    Na ja, mehr geht immer (wie wär's mit 200ml je Reifen/ 500ml je Reifen/ gleich ganz voll machen?!)! So viel, wie halt notwendig ist, das Teil dicht zu kriegen, sollte eigentlich der Maßstab sein, oder? Da reichen bei mir bis dato (2,4er Reifen, 35mm Felge (Innenweite)) immer ca. 50-60ml. Und...
  18. ChrisXL

    MTB-Reifen auf Tubeless umrüsten: Schritt für Schritt: so einfach montierst du Tubeless-Reifen

    Putzig, da sieht man wieder, wie wenige in der Redaktion scheinbar noch selber Berge hochradeln und sich für das Gewicht ihres Rades interessieren :)! Ich dachte nämlich eigentlich immer, dass auch die potenzielle Gewichtsreduktion ein relevanter Vorteil bei "Was bringt Tubeless" ist. Aber ok...
  19. ChrisXL

    Vpace Downhill-Prototyp gesichtet: 180 mm feinster Federweg für Kids

    Eine "Fox Float 38" bei erwarteten 40-60kg Fahrergewicht?! Echt jetzt :-)? Die dürfte nicht steif genug sein und total unterdimensioniert für die Zielkundschaft! Ich gehe davon aus, dass auch 220mm Bremsscheiben verbaut werden, oder?
  20. ChrisXL

    Neues Trek Top Fuel 2022 im ersten Test: Plötzlich ein Trail Bike?

    Witzig, dass jetzt alle hier - inklusive der Redaktion - so wegen des Gewichts abgehen. Dabei erzählt uns doch mtb-news.de seit Jahren, dass das Gewicht keine Rolle spielt (außer vielleich in der CC-Nische)! Und Influencer berichten uns davon, dass sie locker 3000hm-Touren mit 17kg-Bikes fahren...
Zurück