Suchergebnisse

  1. Welli

    Lapierre Froggy

    Klare Sache. Weiß.
  2. Welli

    Lapierre Froggy

    ...da wären wir schon 3 - klappt vielleicht doch mit ner Sammerbestellung...
  3. Welli

    Lapierre Froggy

    Wegen der Nachfragen zu meinem "818"er: Die Größe ist M, das exakte Gewicht kenne ich nicht. Habe es eben unter dem Protest meiner Frau auf unsere neue Personenwaage gestellt - Resultat: 15,6 kg samt dem Dreck vom letzten Sonntag (siehe Bilder) und Ehekrach wegen der nun verschmutzten...
  4. Welli

    Lapierre Froggy

    Servus Miteinander, wolte Euch mein 2009er 818-Froggy nicht vorenthalten. Es begleitet mich zuverlässig seit September 09 auf meinen sonntäglichen Kurz-Trips. Vorwiegend 2-stündige Touren mit Trailpassagen zu diversen "Hot-Spots" mit kleinen Sprüngen etc. Für diesen Zweck einfach genial...
  5. Welli

    Lapierre Froggy

    Nach meiner Erfahrung helfen Spikes nur bei Glätte, also bei direktem Kontakt mit Eis. Fahre seit fast 4 Wochen täglich mit meinem Hardtail mit Spikes bestückt (Schwalbe Icy Spiker) insgesamt ca. 20 km zur Arbeit. Nur, wenn die Schneedecke recht dünn ist und darunter sich Eis befindet , machen...
  6. Welli

    Lapierre Froggy

    ja,ja, das Poroblem kenne ich. Mein Drunk-Punkt wandert auch ab und an. Vor allem Samstag Abends... Grüße und weiterhin viel Spaß mit Euren Froggys. Einfach ein geiles Gerät.
  7. Welli

    Lapierre Froggy

    Hat jemand Erfahrung mit ner 66er RC3 ATA im Froggy oder in 'nem anderen Bike? Scheint mir ne ordentlich Alternative zu sein. Nutze das Fröschlein als Light-Freerider. Tourenorientiert. Danke!
  8. Welli

    Lapierre Froggy

    @Hagen: Nutze mine Froggy vorwiegend für lokale Touren, somit muß ich alles, was bergab Spaß macht zuvor bergauf erstrampeln - mit dem Froggy kein Problem. Mein 318er habe ich nur geringfügig modifiziert (DHX Air Dämpfer, DT Swiss EX1750 LRS und SLX Kurbel) und komme mit geschätzten 15,5 kg...
  9. Welli

    Lapierre Froggy

    Servus Leute, habe mal 'ne Frage zum Steuerrohr des Froggy (318er): "Tapered" bedeutet nach meinem Verständnis, dass der Verlauf des Steuerrohrs - zumindest im Inneren - konisch ist. Oben evtl. 1.5", reduziert durch den Steuersatz auf 1 1/8" und unten originär 1 1/8". Dadurch dürft der Schaft...
  10. Welli

    Lapierre Froggy

    Hallo, das 43er passt mir persönlich ebenfalls perfekt bei 1,82 cm Größe. Dem Froggy und mir gönne ich vorwiegend Touren rund um meine Homespots mit ein paar Sprüngen und dergleichen, ab und an einen Alpen-Freeride und hier und da einen Bike-Park-Besuch. Aber 90 % (Freeride-)Touren in "meinen"...
  11. Welli

    Eure RADONs !

    Hallo, habe mir praktisch als Gegenstück zu meinem Freerider einen QLT Race Rahmen bestellt. Könnt ihr mir bitte die Einbaulänge des Dämpfers mitteilen? Welche Umwerfer-Art wird benötigt? Danke und Grüße!
  12. Welli

    Lapierre Froggy

    Zur Dämpferfrage: Ich habe an meinem 09er Froggy den originalen Coil (Fox Van - kein DHX) gleich gegen einen DHX Air 5.0 getauscht. Ein mal abgestimmt ist der DHX Air fast so progressiv wie der Van. Für die Hometrails mit ein paar Sprüngen und Drops reicht das allemal. Für die 3 - 4...
  13. Welli

    Initiative: Eigenes Herstellerforum für Lapierre

    Alleine die Zahl der Seiten und täglichen Posts rechtfertigt eine eigen Hersteller-Seite. Auch ohne direkten Support des Herstellers ist dies machbar. Das meisten fachlichen Themen fängt eh Papa Midnight ab. Das ist bei anderen Hersteller-Foren ähnlich. War ziemlich lange im Fusion Forum...
  14. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Wir wollen einen seperaten Bereich für Lapierre in den Hersteller-Foren, damit wir unsere vielen Threads nach Modell und Thema gliedern können. Das war mein Anliegen Anfang Juli per Mail an [email protected]. Hier die Antwort von Thomas Paatz im Original: "danke für den hinweis, wir werden...
  15. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    das war bei mir auch so. deshalb habe ich die schraube angebohrt und vollends herausgedreht (von der rechten Fahhradseite her, also durch die farbig eloxierte Mutter hindurch). Als die Schraube dann vom Muttergewinde gelöst war, fiel sie beim herumdrehen des Rades raus, liegt ja dann lose in den...
  16. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Die hinteren Buchsen sind nach dem selben Prinzip im Dämpfer angebracht. Somit muß vorne lösen ausreichen. Dann dürfte auch die Spannung weg sein, sollte der Dämpfer leicht verdreht eingebaut sein.
  17. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Ich nochmal - habe noch was vergessen: Habe mich bewusst fürs 319er entschieden, da ich an der Front 180mm wollte. Die Domain ist zwar nicht der Brüller, funktioniert aber recht zuverlässig und gleichmässig. Für ca. 50 Laschos Aufpreis gibts ne super funktionierende Druckstufe. Einfach...
  18. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    @maxxmaxx: habe den Dämpfer an der oberen Aufnahme gelöst vor dem Bohren (Schraube komplett herausgedreht). Buchsen dringelassen. Ein Tip noch: Habe aus einem Feinmechanikerwerkzeugsatz (schreckliches Wort) einen MAgneten genommen, um die Bohrspäne ab und an herauszuholen. Das Bike habe ich...
  19. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Komme gerade zurück von ner lockerern Feierabendrunde mit dem Froggy. Habe immer noch ein Grinsen im Gesicht. Das abgerissene Teil war bei mir noch ca. 1,5 cm lang und steckte somit noch komplett in der Mutter. Ich mußte ca. 1 cm tief bohren, bis es sich mit dem Schraubendreher lösen ließ. Also...
  20. Welli

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Bin auch IT ler (Netzwerk-Admin...). Und trotzdem hats geklappt. Vielleicht aber auch nur wegen der Stoßgebete 'gen Himmel. Die braucht man bei Microsoft und Co auch des öfteren. Gutes Gelingen.
Zurück