Suchergebnisse

  1. pam-tho

    Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

    Hallo Ich hab da mal eine frage. Ich hatte an meinem alten Bike eine 3fach Kurbel mit 20'er Kettenblatt als kleinstes und 34 als größte am Ritzelpaket. Jetzt habe ich 2fach mit 26'er als kleinstes am Kettenblatt und 36 am Ritzelpaket. Die letzgenanne Ubersetzung ist mir, für die geplanten...
  2. pam-tho

    Radgrößen

    Hallo 4mate Das wusste ich von der Eurobike auch ,das neue Bike sieht echt super aus.Ich wollte nur wissen was Bionicon zu solchen Kombination meint.
  3. pam-tho

    Radgrößen

    Hallo Ihr da Meine Frage war rein informativ für mich. Da ich bislang seit ca. 15 Jahren MTB fahre und davon etwa 7 Jahre Bionicon und nur 26" kenne und dieses Thema in aller Munde ist. Wollte ich nur wissen ob diese Option möglich ist . Wenn ich die Antwort von Sacki richtig deute wurde...
  4. pam-tho

    Radgrößen

    Wenn das neue Edison kommt gibt es dies ja auch in 27,5 jetzt könnte man wenn man will das Gabelcasting nehmen und an ein altes Bike anbauen. Nur mal so nachgedacht. Soll ja mit dieser Kombination ja gar nicht schlecht sein. Dann müsste man den Radstand sowie Tretlagerhöhe messen was sich dort...
  5. pam-tho

    Radgrößen

    Ich hab bei Liteville gestöbert dort fahren recht viele mut der Kombination hinten 26 und ab der Front 27,5 und sind voll begeistert. Was sagt Bionicon zu solcher Austattung.
  6. pam-tho

    Radgrößen

    Hallo Ich fahre ein ALVA160 Air. In einigen Forumsbeiträgen habe ich gelesen das einige die Front als zu tief empfinden. Dazu meine Frage : kann sich einer ein 27,5 Rad an der Front vorstellen wen es von Bionicon ein anderes Gabelcasting gibt, so wie etwa Liteville.
  7. pam-tho

    "custom made" was ist beim Selbstaufbau zu beachten

    Das mit den Bildern wäre super . Fahr zwar kein Alva 180 sondern nur ein mit 160 mm. Kann man denn am Alva 160 eine kombination 22 zu 36 fahren und auch dessen Benötigten Umwerfer nehmen.
  8. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Voten der wa Gut. Könnt ihr wenn Fotos eingestellt werden den Ort mit angeben. DAS wäre super nett Danke
  9. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Da hilft nur abschrauben einpacken und am Rahmen befestigen.
  10. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Der Weg zu breit und die Klamotten zu dick. Wie Kalt o_O war es denn
  11. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Jup ein Edison mit den neuen Dämpfer und Gabel. Bist zufrieden damit?
  12. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Hallo bonzoo Hab gerade nachgemessen an der Kettenstrebe sind es so ca. 7 mm und an der Sitzstrebe ca. 15 mm abstand. Hoffe die damit geholfen zu haben.
  13. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Natürlich kommen keine Racing Ralph auf mein Alva.
  14. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Ja Ja War gleich nach dem zusammenbau. Jetzt sieht das Alva anders aus. Aber schön das euch das Bike gefällt.
  15. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Das Stimmt natürlich mit dem Reifen. Das Gewicht ist schon super. Racing Ralph ist eine Überlegung würdig:D.
  16. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Danke dukestah Ist auch ein geiles Bike. Beim Gewicht geht bestimmt noch etwas nach unten. Unter 13 Kg mit anderem Sattel und (was Blödsinn wäre) andere Sattelstuetze und etwas andere Bwreifung
  17. pam-tho

    Die Bionicon Galerie

    Hallo Ich wollte mal mein Alva 160 Air vorstellen. Dies ist mein 3 Bionicon ( Edison LTD, Edison 2008) Bei der Ausstattung habe ich voll auf Sram XO gesetzt ( bis auf Kette und Ritzel) Also hier meine Ausstattung: Alva 160 Air in Grösse L Sram XO Kurbel 2 fach 39/26 Sram XO Umwerfer LDM S3 2...
  18. pam-tho

    Avid XO taperbore entlüften

    Hallo Wird die Druckpunktverstellung nur hereingedreht wie im Video oder wie von GBR beschreiben ganz geöffnet. Falls ich es überlesen haben sollte bitte ich um Entschuldigung. Gruß Thomas
  19. pam-tho

    "custom made" was ist beim Selbstaufbau zu beachten

    Hallo Du brauchst ein S 3 Umwerfer mit Bottom Pull Gruß Thomas
  20. pam-tho

    "custom made" was ist beim Selbstaufbau zu beachten

    Hallo Wenn ich das richtig verstanden habe dann befindet sich dein Umwerfer ca 3 cm oberhalb deines 36 Kettenblattes,richtig?. Wenn dies so ist, hat Sram für verschiedene Kettenblätter andere Umwerfer wie z.B für dein Alva den Sram S3 Low Direct für 39 Kettenblätter oder für 38 Kättenblätter...
Zurück