Suchergebnisse

  1. Stefan Kulms

    adventureV Veggie BikeDays - 1. Mountainbike-Event für Veggie-Biker

    Oh Mann, wie krank diese ganzen Diskussionen sind. Genau so wie von ein paar alten Jungfrauen, die extra auf den Putz hauen, damit niemad was von ihren Komplexen merkt. Dass überhaupt jemand auf die die Idee kommt, ein Event für Veganaer zu organisieren, zeigt doch, wie abstossend die...
  2. Stefan Kulms

    Bulls Wild-Ace: Neuer Slopestyler mit ungewöhnlicher Dämpfer-Anlenkung

    Klar, es gibt auch noch ein paar mehr kleine Hersteller. Dass Du als Referenz das klein Mantra mit einem GT vergleichst ist schon ein wenig unfair. Das ist so ähnlich, als würde man sagen, dass der 4-Gelenker ein schlechtes Design ist, weil es irgendein Bike gibt, bei dem das Hauptlager ums...
  3. Stefan Kulms

    Bulls Wild-Ace: Neuer Slopestyler mit ungewöhnlicher Dämpfer-Anlenkung

    Der Lagerpunkt im Tretlager ist genau der Grenzfall, an dem eine Kinematik vom Eingelenker zur Antriebsschwinge übergeht. Das ist quasi ein schizophrenes Bike. Bestimmend ist hierbei weniger das Kinematiksystem, als vielmehr der tiefe Lagerpunkt. Damit das Bike sich beim treten nicht...
  4. Stefan Kulms

    29er Galerie

    Hallo Marc, schönes Bike hast Du dir da gegönnt. Berichte doch mal, wie es sich fährt und was für Erfahrungen Du damit machst. Viele Grüße Stefan
  5. Stefan Kulms

    adventureV Veggie BikeDays - 1. Mountainbike-Event für Veggie-Biker

    Wahnsinn diese negativen und unqualifizierten Kommentare von den ganzen unbefriedigten Forentrollen. Freut Euch doch, wenn irgendeine Region beschließt, ein Event zu organisieren und das Thema MTB dabei ist. Vermutlich meckern aber genau die gleichen Typen, wenn man ankündigt, ein Event für...
  6. Stefan Kulms

    Magura Elect: elektronisches, lageabhängiges Lockout für Federgabeln

    Es gab ja schon viele Ansätze in diese Richtung und leider hat bis heute kein System richtig funktioniert bzw. ist nie in die Serie gekommen. Es gibt leider keine Erfahrung mit einem großen Feld von Nutzern. Ich bin gespannt, ob Magura das durchzieht. Der superinteressante Rollenbalgdämpfer ist...
  7. Stefan Kulms

    Eurobike 2012 – Pinion P1.18 Getriebe erreicht Serienreife

    Das Bike von Demo Day sieht anders aus, als das auf der Mitech Webpage. Es war am Mittwoch bei Gates auf dem Stand ausgestellt. Grüße und viel Spass noch auf der Eurobike
  8. Stefan Kulms

    Sparen am falschen Ende

    Hi, nur ein paar Gedanken von meiner Seite, weil hier offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Oder soll ich sagen, dass Material aus den 90ern mit aktuellem Material verglichen wird und noch dazu Einzelfälle, die keinerlei Relevanz besitzen. Ich kann den Stolz von Leuten...
  9. Stefan Kulms

    E-Bikes: eine neue Generation alles könnender Spaßmaschinen? [Audi "Wörthersee" & KTM Freeride E]

    Gehören eBike Rambos noch zu den Lobby losen Radlern oder muss man zu denen jetzt auch lieb sein, weil die Autolobby dahinter steht. :confused: :love:
  10. Stefan Kulms

    Ramsauer definiert den "Kampfradler" - Konzept für Fahrräder in der Stadt fehlt

    Radl-Rambos sind Autofahrer, die wegen selbiger Fahrweise den Schein verloren, oder ihn nie erhalten haben. :D Ramsauer ist halt ein Vorzeigepolitiker, der zur maximalen profilierung immer den Weg des geringsten Widerstands geht. Vielleicht sollten wir den Widerstand mal durch eine...
  11. Stefan Kulms

    Taipei Cycle Show [5]: FSS-Hinterbau am neuen Astro DH-Rahmen

    Genau das meine ich damit, wenn ich sage, dass die Patente sehr zum eigenen Vorteil ausgelegt werden. Such dir einfach mal das US Patent 6488301 raus. Dort sind so ziemlich alle möglichen Kombinationen von VPP Hebelanordnungen beschrieben. Ich kenne dagegen nur das ursprüngliche FSS Patent...
  12. Stefan Kulms

    Taipei Cycle Show [5]: FSS-Hinterbau am neuen Astro DH-Rahmen

    Das tun sie nur, wenn sie selbst einen Vorteil davon haben. Und dann sind sie sich auch nicht zu schade, ein Patent mal zum eigenen Vorteil zu interpretieren. Deine Frage trifft in diesem Punkt exakt zu. Ich frag mich auch, ob all die VPP Bikes mit Lizenz gebaut werden. Das ursprüngliche VPP...
  13. Stefan Kulms

    Fahrbericht - Sram Rise 60 29" Carbon

    Leider bleibt trotz Carbon weiterhin der Trend zu ultraschmalen Felgen bestehen. Das Lenkverhalten und die Traktion sind bei etwas breiteren Felgen um Welten besser. Ausserdem laufen die Reifen nochmal leichter, weil der Reifen auf breiteren felgen weniger Walkarbeit leisten muss. Das entspricht...
  14. Stefan Kulms

    Specialized Turbo - Es tut sich was auf dem Pedelec-Markt

    Ein perfektes Pedelec sieht sicher für jede Alterskategorie und Fittnessklasse unterschiedlich aus. Das spiegel ja die Meinungen in diesem Forum. Für mich steht beim Sport im Gelände ganz klar die eigene Leistung und Naturerfahrung im Vordergrund. Im Alltag möchte ich ein Rad, bei dem zu...
  15. Stefan Kulms

    Test: BMC Fourstroke FS01 – das Schweizer Race-Fully

    So weit ich weiß, ja. Man kann sogar eine Führung in der Fertigung mitmachen. http://www.bmc-racing.com/de-de/impec/factory-tour.html
  16. Stefan Kulms

    Test: BMC Fourstroke FS01 – das Schweizer Race-Fully

    Vielen Dank für den super Testbericht! Die Vorteile und Nachteile sind sachlich und ohne übertriebene Bildmalerei dargestellt. So soll das sein. Gruß Stefan
  17. Stefan Kulms

    Maverick Bikes stellt Betrieb ein

    Hi Schwede, ich bin mal ein Maverick mit CC Federweg um die 100mm testgefahren. Der Hinterbau war fast neutral, hat sich aber ein bischen verhärtet, wenn man stark angetreten ist. Außerdem war damals noch keine Plattform im Dämpfer, sodass der Hinterbau durch mein unrundes Treten minimal...
  18. Stefan Kulms

    Dokumentarfilm - Trailsurfen in Nepal mit Sandman-Biker Martin Campoy [Video-Update]

    Ich kann die Proteste der lokalen Bevölkerung absolut verstehen. Dort werden die Wege tatsächlich noch für den Lebenserhalt und Transport von Waren genutzt. Wenn durch Biker Unfälle versursacht werden, hat das eine ganz andere Bedeutung , als bei uns in den Alpen, wo die meisten Wege nur noch...
  19. Stefan Kulms

    Alleskönner-Fahrbericht: Wie sich Claymore, CoilAir und Genius LT in der Praxis schlagen

    Du hast das als erster hier im Forum gepostet. Als Ergänzung kann vielleicht gesagt werden, dass auch Kona seit jeher Eingelenker baut. Deswegen hätte ich eine Frage bzw. Bitte an das Testteam für den dritten Teil des Berichts. Letztlich hat nämlich der Cannondale Eingelenker auch im BIKE...
  20. Stefan Kulms

    Techno-Tipp - welcher Freilauf klickt am häufigsten?

    Hi, ich fahre neben einer Speedhub und einer XT Nabe im Alltag eine Alfine mit Rollenfreilauf. Die XT ist erst dieses Jahr dazu gekommen und wird nicht sehr viel gefahren. Bis zu dieser Anschaffung ist mir das Thema aber gar nicht aufgefallen. Shimano Rollenfreilauf und Speedhub haben m.E...
Zurück