Suchergebnisse

  1. S

    Bikepacking the EWS: Eric & Dan nehmen das Enduro-Rad

    Coole und lobenswerte Aktion, primär aber wohl doch eher reine Selbstinszenierung. Hilft weder dem Klima noch sonst wem, ausser den beiden :)
  2. S

    Wer hat es auch getan? Nur noch ein Gravelbike und kein MTB mehr!

    Ich selber bin vom Gravel masslos enttäuscht und gehöre zu jenen, welche diese Kategorie als Hype sehen. Es steht zu wenig Substanz dahinter. Auf der Strasse zu lahm. Im Gelände zu limitiert. Weder Fisch noch Vogel, kann alles und dennoch nichts. Was will es denn überhaupt sein, so ein Gravel...
  3. S

    YT Jeffsy Uncaged 8: Cremiges Trail-Bike mit Sonderausstattung

    Ungefähr so wird's sein. Ich merke gerade, dass ich mit meinem 2018er Santa Cruz Hightower LT mit 66.4° langsam hinten raus falle. Bald mal fällt dieses wohl in die DownCountry-Kategorie, zumindest in Bezug auf den Lenkwinkel ;)
  4. S

    Santa Cruz Megatower-Update im Anflug?: Neues Enduro Bike in Lourdes gesichtet

    Was wird's wohl werden? Ein bisschen Steuerwinkel abgeflacht (schon wieder), ein bisschen längerer Reach (schon wieder), ein bisschen Sitzwinkel steiler (schon wieder), neue Farben (suprt) und nun wohl noch ein Kofferraum (nicht weil das wichtig wäre, sondern weil das andere auch so machen)...
  5. S

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Sodala, habe mein Tublessproblem mittlerweile gelöst. Das verbaute, nachgemessen 25mm breite Felgenband ist tatsächlich die von Spez erhältliche 26mm Version - da steht nämlich 26 auf dem Felgenband. Macht so auch Sinn. Da ich dieses leider in der Stadt nicht auf die Schnelle auftreiben konnte...
  6. S

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das originale Felgenband von Spez wird eben nicht geklebt, und es ist exakt 25mm breit - zumindest jenes, welches bei meinem Bike vorhanden ist. Wie breit ist denn das Felgenband von DT Swiss, welches Du nutzt?
  7. S

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Leider bekomme ich den Radsatz an meinem Epic HT von 2020 partout nicht dicht bei der Umrüstung auf Tubeless, es ist der Roval Control Carbon 29"-Radsatz mit einer Innenbreite von 25mm. Die Luft geht über das Felgenband resp. die eine oder andere Speichenöffnung verloren. Bei genauerem...
  8. S

    Gravelbike oder doch mit E-Unterstützung los? 🤔

    Ich fahre seit 3 1/2 Jahren täglich 35km zur Arbeit hin- und wieder zurück mit 150Hm, und das auch mitten im Winter bei Dunkelheit und Minusgraden. Ab ca. -8 Grad steige ich dann auf den Zug um. Obwohl strikter E-Gegner fahre ich den Arbeitsweg mit einem 25km/h-Strassenrad (BMC Alpenchallenge...
  9. S

    Neues Focus Jam 8 Carbon im ersten Test: Pump up the Jam

    Das ist kein "Trail Bike mit Nehmerqualitäten" sondern ein Enduro. Dann passt vielleicht auch das Gewicht einigermassen, vielleicht sogar für diese Kategorie noch eher hoch. Zum Glück habe ich mein Santa Cruz Hightower LT mit 13kg Gewicht. Da kann ich dann auch gut mit dem aus heutiger Sicht zu...
  10. S

    Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?

    Mit Flatbar erhöhte sich der Einsatzbereich schon deutlich, Rennradlenker sind abseits der Strassen zu wirklich nichts nütz. Wer graveln möchte soll das doch tun und sich cool dabei fühlen, gut so. Für mich nicht, nach einer Probefahrt mit einem Rocky Mountain Solo 50 konnte ich der Versuchung...
  11. S

    Generationen-Vergleich von Mountainbike und Gravel: Nach 30 Jahren Entwicklung zurück auf Los?

    Bedingt. Weniger Federweg ziehe ich mit, aber wenn es dann doch mal schnell und ruppig wird reicht die Geo nicht mehr aus. Einsatz des Fahrers erhöht den Spielraum, danach ist aber Schluss. Ab dann hilft nur noch Federweg. Den man dann natürlich das ganze Jahr "mit sich schleppt".
  12. S

    Neues Trek Top Fuel 2022 im ersten Test: Plötzlich ein Trail Bike?

    Die Hersteller fahren sich mit ihrem Produktemanagement mit Volldampf ins Abseits, möchte ich vermuten. In der Tendenz wird es in zwei Jahren nur noch Enduros und Mini-Enduros in verschiedenen Federwegabstufungen zu kaufen geben, allesamt überteuert und massiv übergewichtig, mit...
  13. S

    RockShox-Modelljahr 2021: Kostengünstige Upgrades für die Luftkammer

    Und ich jetzt auch noch, wie einige der Vor-Poster. Letztes Jahr bin ich mit viel "Wonne" meine Lyrik ohne Tokens gefahren (Fahrergewicht 75kg). Hat mir bestens gepasst, ausser eben dass sie an Stufen etwas gar weit eingetaucht ist. Da kam das Upgrade gerade recht, da dabei die Rede war von...
  14. S

    Beste Bremsscheibe für Magura MT7

    Auch bei mir ist es bald soweit, dass ich die vordere Scheibe meiner MT7 tauschen muss. Soweit ich das sehe ist da eine Storm (weder SL noch HC) montiert, mit Durchmesser 203mm. Dazu fahre ich die originalen 8.P-Beläge - funktioniert für mich in allen Lagen perfekt, jederzeit ausreichend und...
  15. S

    Ein Plädoyer für die Fahrrad-Artenvielfalt: Bleiben die Spaßbikes auf der Strecke?

    Endlich schreibt's mal einer. Und recht hat er. Fahre ein Santa Cruz Hightower LT von 2018, vorher ein Santa Cruz 5010 von 2016. Die Geo meines Hightower gilt mitunter ja schon als veraltet, die aktuellen sind länger, flächer, schwerer und, wie lese ich doch in jedem Test, abfahrtslastiger...
  16. S

    Santa Cruz Hightower LT

    Dann wäre das 5010 wohl die bessere Wahl für Dich. Ich fahre seit letzten Herbst ein Hightower LT und davor ein 5010 V2, lebe in den Alpen und mag technische Trails sehr. Mit dem 5010 fehlt es einem eigentlich an nichts, höchstens vielleicht ein wenig an Federweg, wenn es denn mal schnell und...
  17. S

    Trek Fuel EX 2020: Abfahrtslastiges Trailbike mit Stauraum

    Tolles Bike, wäre durchaus eine Überlegung wert. Aber Fox 36 und 2.6er Reifen für ein 130/140mm-Trailbike? Da hat der PM wohl ins falsche Regal gegriffen. Und das ewiggleiche Wort, nachzulesen in sämtlichen Tests der letzten paar Jahre: abfahrtslastig. Wenn man es andersrum sieht: das neue Fuel...
  18. S

    SantaCruz 5010 V2

    Ich staune immer wieder über Verkaufsinserate von SC-Bikes, darunter auch 5010er, mit einem Wortlaut wie z.B. "Laufleistung 500km, Lager komplett ersetzt". Das macht mich schon etwas stutzig. Mit meinem 2016er 5010 habe ich bisher ca. 2500km und 100'000Hm abgespult (ja, auf- und abwärts), und...
  19. S

    SantaCruz 5010 V2

    Der Rekon wäre tatsächlich eine passende Option, gibt's ja auch in 2.6". Sollte dann 66mm breit sein bei einem Gewich von deutlich unter 800g (spezifiziert ist 730g, schwer vorstellbar...): https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Rekon-3C-MaxxTerra-WT-27-5-Faltreifen-p61410/ Gerade...
  20. S

    SantaCruz 5010 V2

    Sehr schön, tolle Farbe, der Unterscheid zum Carbonrahmen fällt rein optisch nicht ins Gewicht. Ich hirne aktuell gerade an einer neue Reifenkombi für mein 2016er 5010CC, aktuell fahre ich Hans Dampf, der ist wohl Mitte Saison runter. Bis anhin war ich sehr zufrieden damit, tolle Kompromiss aus...
Zurück