Suchergebnisse

  1. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    also ich bin ja auch schon ardent 2,4 auf 19mm gefahren aber immer so mit 2,5 bar und mehr damit das ding gscheit rollt. Aber 1,6 bar ... Respekt :eek:
  2. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    Wenn den vom Reifenhersteller angegeben Mindestdruck einhällt geht auch ein 2,6er :) . Umso schmäler die Felge umso mehr Druck braucht ein Reifen um ordentlich auf der Felge zu sitzen, und umso mehr Druck man drauf hat umso Schlechter passt sich der Reifen dem Boden an. Ein breiter Reifen mit...
  3. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    mach dir kein zu großen kopf weil du nen kleinen ähhh schmale Felge hast, da du wohl auch viel aufm Normalen Waldweg unterwegs bist, wirst du wohl eh über 2 bar Fahren. (auch als leichter Fahrer) hab mir übrigens mit dem Baron 2,3 mit ca 2 bar meine erste Delle in meine Flow hinten gehaun...
  4. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    kommt halt drauf an wie man fährt... ich fahr auch fast problemlos mit Marathon Racer (6 bar) auf Schotter Wiesen und Trampelfaden.... nur LANGSAM PS und wenn im NN zu wenig sind und mehr im Nassen will.... um sicher zu gehen muss man hallt den Reifen auf das schlech Möglichste abstimmen.
  5. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    ich kanns nicht so zu 100% sagen, da ich zwa alle Möglich Reifen habe, aber meist jeweils nur einen. 2x Baron hat aber sicher mehr Grip in jeder Lage als 2 Nobbys aber der Rollwiderstand ist sicher merklich höher. Deshalb rate ich auch fürs erste nur Vorne einen zu nehmen. Man findet halt...
  6. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    @retrorider: Stammtischparolen sind halt Stammtischparolen, aber lassen wir das Thema bitte.
  7. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    na dann auf alle fälle Baron. Wennst net allzu viel Geld ausgeben willst, erst ma nur 1x Baron kaufen und hinten die nobbys ganz runter fahren. Hinten ists ja net so wild wenns a bissal rutscht. Und du bekommst nen Eindruck von dem Reifen (und wirst ihn auch für hinten kaufen wenn du net grad...
  8. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    wäre wohl ein Variante die etwas leichter ist/läuft als mein Vorschlag, aber wenns bei Nässe wirklich besser sein soll ... Baron
  9. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    ich will ja jetzt an Edmund und co nicht verteidigen, aber das ist halt unsre südländische Mentalität, erst ma viel fordern damit ma a bissal was bekommt. :D
  10. I

    2.25 NobbyNic gegen 2.2/2.4 MountainKing

    mein tipp wär vorn nen baron 2,3 und hinten Mounteking 2,2. Dann klappts auch bei Nässe. @saupreiß: mir san mir und schreim uns uns
  11. I

    Laufrad hinten gesucht

    von hope gipts 10x135 Schraubachsen (für Hopenaben). da denke ich kann man ne Hängerkupplung ordentlich anschrauben.
  12. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    kein Angaben zum Baujahr und welche Nabenaufnahme.....
  13. I

    Downhill LRS Speichen und Felgen

    vieleicht hatte er nen schlechten tag als er das gemacht hat :D
  14. I

    Neuer Conti Mountain King II

    meiner Meinung ist die Gummimischung auf Nassen Wurzeln und Steinen das Wichtigste. Baron 2,3 oder RQ 2,4 (2.2 ist wohl nicht so weich) halten da viel besser. Baron 2.5 hällt immer. :D
  15. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    nervös wirds, wenn die Einbaulänge kürzer ist.
  16. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    würd ma ausm Bauch raus sagen das 120 auch gehen. ich würd noch die Einbauhöhen der beiden Gabeln vergleichen, und wenn diese nicht groß (unter 10mm) unterschiedlich sind (abzüglich der Federwegunterschieds) würde ich die 120 einbaun.
  17. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    Ich bin kurz nach meinem "Neueinstieg" auf meinem X-control mit 120 mm recht sorglos auf eine revelation 120-150 umgestiegen (hat nach meinen Nachforschungen auch noch ca 10mm mehr Einbauhöhe "netto") und war prima zufrieden da ich eher Abfahrtsorientiert bin. Nach der Rückrüstung auf 120...
  18. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    es ist keine große Kunst eine Gabel zu tauschen. Dennoch Solltest du dich VORHER informieren (youtubevideos z.b.) was man machen muss. PS. auch der Bremssattel muss wieder angeschraubt werden... Das kann schon zum Nerventod werden... wenn man die kleinen Tricks nicht kennt
  19. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    zurückschicken... http://www.bike-components.de/products/info/p29667_Reba-RL-Dual-Air-Federgabel-Modell-2012-.html die wäre wohl etwas in dem Preisbereich. Achtung gipts in 100 und 120 mm. Hab zwar jetzt keine Ahnung wie unterschiedlich die Einbauhöhen der beiden Gabeln sind, aber auch 120 mm...
  20. I

    Laufrad, Standrohre hilfe!

    das sind wohl 9mm Schnellsapnner. Was für eine Nabe das ist kann ich leider nicht sehen/erahnen die Federgabel hat wohl 80 oder 100 mm Federweg, da wird sich wohl auch die Geomatrie deines Radls sauber verändern wenn du 150 mm einbaust.
Zurück