Suchergebnisse

  1. W

    Stabilität Whiplash Rahmen

    Und taugt das Whip Ex auch zum Freeride Touren fahren? Liegen 2-3 Stunden Up Hill auf Teer oder Militärstrassen drin?
  2. W

    Stabilität Whiplash Rahmen

    Hallo, da ich im Whiplash für immer Thread keine explizite Antwort finden konnte hier deshalb als neuer Thread: ich spiele mit dem Gedanken für 2009 mein Bullit in ein Whiplash zu tauschen. Was mir zu denken gibt sind auffällig viele gebraucht Verkäufe "mit neuer Schwinge auf Garantie" als...
  3. W

    Eurobike Videos 2008 - was wollt ihr sehen?

    Liteville 901 & Fusion Whiplash, Danke.
  4. W

    Das 901 ist online!

    Massemässig völlig egal, ob die 2 Kilo am Bike oder im Rucksack oder an dir. Rotierende Masse ist entscheident! Sag mir bitte nicht dass du 1 Kilo mehr oder weniger am Bike beim hochfahren mit identischen Laufrädern merkst. ;-)
  5. W

    Das 901 ist online!

    13,14,15 oder 16 Kilo.....spielt das eine Rolle???? Mein Camel Back wiegt gefüllt 2 Liter = 2 Kilo......wohl besser zu Hause lassen weil weniger Gewicht??? Einzig entscheidender Punkt sind doch die Reifern und Schläuche weil Sie die rotierende Masse ausmachen die halt in Schwung gehalten werde...
  6. W

    Das 901 ist online!

    Danke, kenne Michi und seine Körpermasse nicht so gut, bis jetzt. Schonmal gute Voraussetzung.
  7. W

    Das 901 ist online!

    @michi: Passt da ein 222er Marzocchi Rocco TST R rein? Gebt Ihr das Bike für 95 Kilo Körpergewicht bei hartem Freerideeinsatz frei?
  8. W

    Formula The One (neu) - viel "Leerweg"

    Bei meiner "One" hat mit abnehemendem Bremsbelag der Leerweg zugenommen, am Schluss dann auch fast bis zum Lenkergriff. Mit neuem Belag dann wieder Besserung. Anschliessend Füllstand kontrolliert und entlüftet. Jetzt ist wieder gut. Hatte sowas auch mal jemand von euch? Mehr Leerfgriff bei...
  9. W

    Santa Cruz Bullit mit 222mm Dämpferlänge statt 215mm fahren?

    Hört sich gut an! Was für ne Rahmengrösse fährst du?
  10. W

    Santa Cruz Bullit mit 222mm Dämpferlänge statt 215mm fahren?

    hab ne 66er ETA vorne, von der seite her bin ich sowoeso flexibel. Hintergrund ist, dass mein Bike dass ich 2009 aufbauen werde einen 222er braucht. Der jetzige im Bullit aber schwächelt. Also ist die idee, dass ich jetzt einen 222er neu kaufe (statt den passenden 215er) und damit schon den...
  11. W

    Santa Cruz Bullit mit 222mm Dämpferlänge statt 215mm fahren?

    Hat jemand von euch ein Bullit und fährt es mit einem 222er statt einem 215er Dämpfer? Geht das technisch problemlos? wie wirkt es sich aufs fahren aus? Bin am überlegen ob ich mir in mein Bullit Grösse L einen 222er einbaue. Dabke für Antworten.
  12. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    Dann erklär mir mal wieso ich eine Umfrage erstellen sollte wenn ich es selbst könnte? Wenn ichs wüsste hätt ichs schon längst geschrieben du Schlauer...aber für Kommentare wie deines vergeht mir die Lust Typen wie dir auch noch die Lösung zu präsentieren.
  13. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    Hab ich auch schon erwähnt, dass ich technisch Laie bin und das es ein Kumpel repariert hat, den ich seit dem nicht mehr gesehen habe, und ich momentan nicht sagen kann welches Teil es war.
  14. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    1. geglaubt wird in der Kirche, ich weiss, bzw. der der geschraubt hat weiss es auch, das ein teil falsch eingebaut war, das die 25mm blockiert hat. Jetzt richtig eingebaut und wie du schön beschreibst kann man jetzt mit Öl und Luft spielen. Vorher hat keines von biedem funktioniert. 2. den...
  15. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    Was für eine 2008er Feder? Laut Marzocchi gibt es keine härteren oder weicheren Federn für die Gabel. Bzw. auch keine Alternativen.
  16. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    mal was anderes: lese ich aus dem Beitrag dass du ne 66er RC2 ETA gerade einfährst? Und hast vielleicht auch ein bischen zu viel "Reserve" an der Gabel und du hoffst das du schon noch an die Reserve drankommst? Tu dir den gefallen und kümmer dich drum, dann wird Sie dir mehr Spass bereiten...
  17. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    Deine Antwort zeigt ganz klar: du hast nicht verstanden worum es hier geht. Ich erklärs nochmals: Der Federweg und die Härte Gabel sollte in meinen Augen auf alle Bedingungen einstellbar sein. Das heisst: vom Waldwegfahren supersoft mit 18cm nutzbarem Federweg bis hin zum maximalen Einsatz (was...
  18. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    da hast du völlig recht sethismus, genau so hätte ich mir auch hilfreiche Postings vorgestellt. Deine "hilfreichen" Beiträge habe ich hier zusammenfassend für weitere Forumsleser zitiert. Sehr hilfreich, vielen Dank. Also so bitte nicht. Und wenn du mich als unverschämt bezeichnest, solltest...
  19. W

    Marzocchi 66 RC2 ETA nutzt nur 160mm Federweg - wie bekomme ich die 180mm?

    Ach ja, das Ergebnis: 17,6 mm Federweg, der mit Druckstufe = gleich offen, bei vollem Gewichts und Schwungeinsatz mit Füssen auf Pedalen genutzt werden kann. Für härtere Sachen also bestens einstellbar über mehr Druckstufe. Die 4mm am Ende mit Öl dicht gemacht zum Durchschlagschutz
Zurück