Suchergebnisse

  1. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Moin, sollte man eigentlich eine (um zwei Glieder) längere Kette verbauen, wenn man von 32er auf 34er Blatt wechselt? Oder "atmet" das das Schaltwerk weg?
  2. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Sieht aus wie meins, nur in rot. Sehr schick.
  3. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ich hatte dasselbe Thema und meiner Meinung nach kann man das Epic 8 nicht mit einer 52er KL fahren, erst recht nicht mit einem 36er Blatt. Ich habe dann auf 0mm Offset umgebaut (KL55) und bin die XX AXS mit 55er Linie gefahren, was auch ging. Ob die mechanische XX das ebenso mitmacht, weiß ich...
  4. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Hallo Daniel, da gibt es nichts, was am Chisel anders wäre als an anderen Bikes. Du kannst also der Anleitung der Stütze folgen oder jedes Video aus dem Netz nehmen. Wahrscheinlich wirst du das Innenlager ausbauen müssen, weil du sonst mit der Zughülle unten nicht um Innenlager herum rum...
  5. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Herzlichen Glückwunsch. Chisel hat 27,2mm Stützendruchmesser, da würde sogar die Reverb AXS XPLR gehen. Ansonsten hat das Chisel meiner Meinung nach drei Öffnungen im Rahmen, da es auch Modelle gab, die mit Umwerfer kamen
  6. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    ist mir noch gar nicht aufgefallen
  7. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Anspruchsvoll stand in "_", weil es meiner Meinung nach eben nicht so ohne weiteres geht, eine schöne Lösung zu erschaffen. Klar, wenn ich die Leitung durch den Rahmen ziehe und es mir egal ist wie das da drinnen rumliegt und ich es geil finde, dass der Lenker voll ist mit 10 Kilo Ramsch, dann...
  8. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Wie meinen?
  9. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    weil es relativ "anspruchsvoll" ist eine Stütze mit Zugansteuerung in einem S-Works Epic 8 Rahmen zu verbauen. Wenn man FA nutzt ist zwar ne Öffnung im Steuersatz aber die Zugführung im Rahmen bleibt Freestyle. Und richtig Platz für einen Hebel am Lenker hast du auch nicht mehr.
  10. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Sehe ich das richtig dass die Transmission XX / XX SL Kurbel schon mit Steinschlagschutzfolie bezogen ist?
  11. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Meiner kannte auch die Lackierungen noch nicht (offiziell). Hingegen die 25er S-Works Tarmac Modelle hat er da stehen.
  12. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Du willst die Zughülle kürzen? Da muss ja der Innenzug raus. Beim Epic 8 musst du dazu den Dämpfer ausbauen, weil du sonst nicht an die Schraube zur Zugklemmung kommst.
  13. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das Video hat mir geholfen, ich habe allerdings auch zwei Anläufe gebraucht
  14. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Hat schon was…. Ich frage mich gerade wo die 240g Gewichtsersparnis gegenüber dem SL herkommen
  15. A

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ja
  16. A

    Transmission / T-Type kompatible Kettenblätter

    Ich kann auch berichten. Mir hat das Thema Kettenlinie keine Ruhe gelassen und ich habe am Wochenende mal gemessen. Meine Boost GXP Kurbel, an der ich aus Gründen der Freigängigkeit ein Kettenblatt mit 0mm Offset montieren musste, bietet nun eine Kettenlinie von 55mm. Ich fahre somit also eine...
  17. A

    Transmission / T-Type kompatible Kettenblätter

    OK. Ich sehe: möglich, aber nicht optimal. :oops:
  18. A

    Transmission / T-Type kompatible Kettenblätter

    Ich danke euch allen sehr für eure Ausführungen und Vorschläge, sie erhellen mich ein wenig mehr. Mein Idee ist jetzt die folgende: XX SL Transmission Kurbel mit Q168, das müsste dann eine Kurbel sein, die "Non-Wide" ist (richtig?) Dazu ein XX Powermeter mit Thread Mount, Kettenblatt 3mm...
  19. A

    Transmission / T-Type kompatible Kettenblätter

    Irgendeiner musste es ja merken ;-) Ja, aber sehr viele solcher Schlucke aus der Pulle hintereinander sind halt auch übertrieben.
  20. A

    Transmission / T-Type kompatible Kettenblätter

    OK, dann würde ich wohl lieber auf den neuen Powermeter wechseln und die KL55 mit der alten Eagle fahren (auch mit evtl. Abstrichen), um später vorbereitet zu sein, wenn es doch die Transmission wird. Vielen Dank!
Zurück