Suchergebnisse

  1. stromb6

    Notubes ZTR Flow

    @reddevil72 Ich fahre schon seit einem Jahr eine ZTR Flow mit DT240s Naben (36er Star Ratchet) und DT Aerolite Speichen. Ist das ultimative Enduro Laufrad. Natürlich tubeless mit FA Bereifung. Gibts bei ActionSports um 580 Eier fertig eingespeicht. Aber für das was du fahren willst, brauchst...
  2. stromb6

    Neuer Conti Mountain King II

    Aber mal ne andere Frage. Hat hier jemand einen Vergleich zwischen dem FatAlbert und MKII im extremen Uphill? Ich meine Wurzelpassagen und Rampen über 20% Steigung bergauf im Nassen und Trockenen. Würde gern mal was anderes als meine FA versuchen.
  3. stromb6

    Neuer Conti Mountain King II

    @ GeorgeP Was hast du für eine Felge, was für ein Tape und welche Ventile? Also ich vermute stark das es bei dir an der Installation oder an der verwendeten Felge liegt. Ich habe schon so viele Reifen tubless gefahren und nie hatte ich so einen Druckverlust. Meine Reifen auf Flow, Dt-Swiss und...
  4. stromb6

    Notubes ZTR Flow

    Naja aber 20 Euro für zwei Ventile, 10m Yellotape und Reifenmilch für zwei Füllungen ist jetzt nicht wirklich teuer. Das Tape reicht für 3 Laufradsätze und im Gegensatz zum Isolierbanf funktioniert es auch auf felgen deren Bohrungen für die Speichennippel extrem unsauber entgratet sind. Also in...
  5. stromb6

    Canyon STRIVE und Tourentauglichkeit? + [UMFRAGE]

    So hab heut mal ein Training für den Kosiak Löwen bei uns absolviert. Die Strecke 13,6 Km und 1200 Höhenmeter. Habe die Strecke mit dem Strive in 1h:23min absolviert. Hab mehrere Hardtails heut da rauf überholt. Werde dann im herbst zum rennen auch mit dem Strive antreten nur um die dummen...
  6. stromb6

    Canyon Strive

    Was mir mal wieder auffällt ist die viel zu lange Leitung der Reverb. Bei beiden Bikes die ich heuer gekauft habe waren die Bremsleitungen und die Leitung der Reverb zu lang. Aber das Bike ist n1. Hab nun auch die ersten 17.000 Hm auf meinem Strive absolviert und bin sehr zu frieden damit...
  7. stromb6

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Immo ist eine ZTR Flow Felge mit 240s Naben und Aerospeichen tubless am Bike. Die sind halt nun mal 700g leichter als die EX1750 mit Schläuchen und Bikepark Reifen. Außerdem ein LRS muss immer auf Halde in der Garage liegen :D
  8. stromb6

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Also ich fahre seit drei Jahren Bikes aus der Torque Serie. Mit dem Vertride fahre ich locker Touren mit 2000 bis 3000 Hm. Nach dem Laufradtausch wiegt das Teil mit Pedalen und Reverb gerade noch 14,5 kg in Rahmengröße L. Da ist mein Strive nicht viel leichter.
  9. stromb6

    Canyon Strive

    Am ESX 9.0 SL ist nicht der von dir beschriebene Sattel verbaut, sondern der SDG Fly RL CroMo-Rail. Das ist der selbe der am 2012er Vertride verbaut wird. Der wiegt ca. 254 Gramm (selbst gewogen). Der SDG TI-Fly so heist er laut Hersteller wiegt 192g (ebenfalls selbst gewogen). Ti Fly...
  10. stromb6

    Canyon Strive

    Das nenne ich mal ne fixe Antwort. Sun Ringle hat folgendes geschickt. CHARGER PRO 26” FRONT DS – 266 FRONT ND – 265 REAR DS – 263 REAR ND – 265
  11. stromb6

    Canyon Strive

    So nochmal hier im Forum nachgesehen, da gabs schon mal was zu den Charger Pro Laufrädern. übrigens die "korrekten" speichenlängen laut support: Front Drive Side - 266mm Front Non Drive - 265mm Rear Drive Side - 263mm Rear Non Drive - 265mm Das kommt aus dem Forum hier. hab zur Kontrolle mal...
  12. stromb6

    Canyon Strive

    Guckst du hier mal!!!! http://www.chainreactioncycles.com/BrandCategory.aspx?BrandID=519&CategoryID=12&LanguageISO=de Die haben so viele davon, dass sie die verkaufen :daumen: Musst nur schauen welche Länge und dann bestell dir ein paar von jeder Seite für Vorder und Hinterrad. Würd mir da...
  13. stromb6

    Dämpferaufnahme Torque 2011

    Die Schrauben sind der letzte Schrott(7075er Alu superleicht und superschnell im Arsch), wenn du die mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehst bekommst die nie wieder auf. Musste im Vorjahr zwei von den Dingern aufbohren da der Innensechskant schrott war. Wenn du da auch nur einen Tropfen...
  14. stromb6

    Canyon Strive

    ES 8.0 in L mit Pedale Laufräder, Bremsen, Sattel und Lenker getauscht 14,10 kg. Blätter mal einige seiten zurück da stehen einige Gewichtsangaben.
  15. stromb6

    Infos zu nerve AM

    Hab auch ein 2011 AM. Bin damit in drei Monaten über 45000 Hm gefahren. Rahmengröße ist Geschmacksache. Bei 189 geht L und XL. Bin 186 und hab ein XL. Würd aber wenn ich nochmals eines kaufen würde(was ich nicht werde denn mir gefällt das Strive besser) eines in L nehmen. Ich fahre immo ein...
  16. stromb6

    Canyon Strive

    Zum Thema Tourentauglichkeit kann ich dir nach den ersten zwei Testfahrten mit dem Strive eines sagen. Aus den Augen eines Vertridefahrers: "Bergauf hui, Bergab pfui! Aus den Augen eines Nerve AM Fahrers: "Bergauf pfui, Bergab hui! Das Strive ist nicht die eierlegende Wollmilchsau! Es ist für...
  17. stromb6

    Die große Canyon-Galerie - Teil 2

    Ne die gleiche Kurbel die ich auch am Vertride hab. RaceFace SixC 24/36 mit Bash!
  18. stromb6

    Dachträger Thule Profite 591 / OutRide 561 und Nerve AM

    Nein die Klemmung hat doch eh Gummipolster. Ich habe einen flaschenhalter am AM und die Klemmung sitzt wesentlich tiefer als der Flaschenhalter.
  19. stromb6

    Canyon Strive

    Naja allein der Rahmen vom S ist schon um einiges leichter. Und Wobbi hat da schon einiges umgebaut um auf das Gewicht zu kommen. Allein die XX Kassette ist um 130g leichter als eine XT. Der X0 Werfer 38g leichter als der XT usw. Auch die Reifen sind um 250g leichter als die Fat Albert mit SS...
  20. stromb6

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    So sieht die Reverb auf meinem Vertride aus. Leitung natürlich am Oberrohr wo sie hin gehört.
Zurück