Suchergebnisse

  1. waldi28

    Canyon Strive (Teil 2)

    Schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-torque-thread-teil-3.500126/page-305#post-15363294 Hatte das gleiche Problem, aber ohne Bruch.
  2. waldi28

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Bei uns (Luxemburg) gab es gestern eine Unwetterwarnung „orange“ wegen Schneefalls 1-3 cm :D. Am Ende waren es dann 5 mm. Kannst gerne so ne Stufe rüber schicken.
  3. waldi28

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten Strive an der 270° Box. Das ist mit dem vorgespannten Lager und dem Konus ähnlich aufgebaut wie bei dir. Die Achse saß so fest, dass ich sie aus dem Lager mit einer zusammengebastelten Einpresshilfe aus- und wieder einpressen musste. Ich bin...
  4. waldi28

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Nach einem anstrengenden Arbeitstag endlich mal wieder dazu gekommen, den Kopf frei zu strampeln. Beim letzten Wolf bin ich dann auch noch mal vorbeigekommen. Aber der Gedenkstein hat auch mittlerweile ausgedient. Seit letztem Sommer wurden in deren Nähe bereits zwei Schafherden von einem...
  5. waldi28

    Adapterplatte Umwerfer Shimano

    Du kannst auch per Mail, Telefon oder Chat bestellen. Manchmal gehts schnell, aber manchmal dauert es auch mal etwas länger.
  6. waldi28

    Adapterplatte Umwerfer Shimano

    Es gibt 2 Varianten SRAM/Shimano. Hier findest du die Bestellnummern (Nr. 79) Die musst du also bei CANYON bestellen. https://www.canyon.com/downloads/supportcenter/M23-13_BOM_ts.pdf
  7. waldi28

    Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

    Bei kurzem Radstand sind Max. 160er Scheiben zulässig, bei langem 180er. Deshalb schleift es. Bei der Bremssattelmontage stimmt was nicht. Ein Foto könnte hier hilfreich sein. Denk daran, dass du bei 160er und 180er Scheiben unterschiedliche Adapter brauchst (+10mm). Es reicht nicht, die...
  8. waldi28

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Könnte ein Taubenschwänzchen sein (Nachtfalter). Sieht fast aus wie ein kleiner Kolibri.
  9. waldi28

    Canyon Modelle 2018

    Ich tippe mal auf Torque mit neuem Shapeshifter?
  10. waldi28

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Heute Morgen aus dem Fenster geschaut und YES!!!! Endlich auch mal bei uns im Westen etwas weißer Puderzucker. Anfangs war die Waldautobahn noch gut geräumt. Bei den ersten Trails war ich dann doch froh, dass ich die M+S Reifen drauf hatte. Sonst sieht man sonntags morgens doch ein paar...
  11. waldi28

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Ich hab mir heute Mittag auch eine Schlammpackung verpasst. Bei uns ist es leider nicht so schön weiß, dafür aber gibt es knöcheltiefen Schlamm. In Luxemburg sagt man dazu Bulli. Bulli passt irgendwie zum Fatbike. Zunächst war alles noch locker, bis ich diesen Kollegen getroffen habe. Der hat...
  12. waldi28

    Nextie und andere Carbonfelgen fürs Fatbike

    Schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/die-grosse-canyon-galerie-teil-2.434836/page-538#post-13468584 Da findest du den Kontakt. Der Name wurde ja schon auf der vorherigen Seite genannt. Sehr freundlicher Kontakt, gute Beratung und absolut problemlos.
  13. waldi28

    Nextie und andere Carbonfelgen fürs Fatbike

    Hab HOPE Fatsno Naben verbaut. Mit den schief gebohrten Speichenlöcher hatte ich anfangs Bedenken. (Sind aber nur ein paar, nicht alle). Fahre die Laufräder jetzt aber schon 2 1/2 Jahre ohne Probleme. Auch ohne Nachzentrieren, obwohl mein Laufradbauer das 1 mal pro Jahr gratis macht.
  14. waldi28

    Nextie und andere Carbonfelgen fürs Fatbike

    UD und 3K beziehen sich bei den NEXTIES glaube ich nur auf die äußere Lage, die sichtbar ist. Darunter ist der Aufbau gleich. Bei UD verlaufen alle Fasern parallel, was eine einheitliche, schwarze Oberfläche ergibt. Bei den 3K sind jeweils 3000 Fasern kreuzweise verflochten. Ist aber beides...
  15. waldi28

    Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

    Mir hat auch der Weihnachtsmann auch etwas zum Fatbiken gebracht. Er war sehr auf meine Sicherheit bedacht. Zum einen, damit ich immer den Weg nach Hause finde. Und damit ich auch immer von den anderen Verkehrsteilnehmer gesehen werde.
  16. waldi28

    Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

    Auf der Antriebsseite ist noch der Neoprenschutz auf der Kettenstrebe montiert, so dass der Abstand zu Kurbel geringer ist. Müsste aber so ausreichend sein, wie es auf dem Foto zu sehen ist.
  17. waldi28

    Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

    Ich fahr jetzt 1- fach, dann löst sich das Problem von selbst. Aber wie bereits gesagt, ist es eine Gratwanderung zwischen funktioniert gerade so, oder gerade so nicht.
  18. waldi28

    Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

    Freu dich nicht zu früh und warte ein paar km, bis der Reifen sich gesetzt hat, da kann sich noch etwas ändern. War bei meinem Bud am Anfang auch so, dass alles gepasst hat, aber nach einigen Ausfahrten kam es im kleinsten Gang ab und zu zum Kontakt mit der Kette. Hängt aber sicherlich auch von...
  19. waldi28

    Das Canyon Dude Wartezimmer

    In deinem Fall ist die Ermittlungen der Kettenlänge kein Hexenwerk, wenn die Kette in der kurzen Stellung richtig abgelängt ist. Durch das Drehen des Ausfallendes verlängert sich die Kettenstrebenlänge um ca. 20 mm. Kannst du genau Ausmessen. Die neue Kette muss demnach 40 mm länger werden. Die...
  20. waldi28

    Das Canyon Dude Wartezimmer

    Du hast eigentlich (fast) alles gesagt. Ausfallende umdrehen, Bremssattel versetzen, längere Kette drauf, fertig.
Zurück