Suchergebnisse

  1. H

    Hausbesuch bei Specialized: Innovate or Die

    Weiss auch nicht ob die DHL Männer das alle toll finden, dass man sie während der Arbeit per Browser auf 10m verfolgen kann =) Ihr Chef findets halt gut, weil Kunde sich freut:) Die ganze Datensammlerei könnte uns Radfahrern schon sehr große Vorteile bringen. Wenn ich ein Verkehrsplaner wäre...
  2. H

    Hausbesuch bei Specialized: Innovate or Die

    Wenn wir schon dabei sind: das sind keine Turbinen, sondern Ventilatoren. Specialized Homepage: Aero is Everything Überzogene Marketing-Slogans sind nicht unser Ding. Aerodynamik dafür umso mehr. An sich feine Sache, dass da hart dran gearbeitet wird bessere Fahrräder zu bauen. aber: der (Ex-)...
  3. H

    Ansatzpunkte "besser am Berg" für frustierten Bergläufer

    B Ich habs andersrum gemacht wie du, aber kann die Leistung der einen Sportart sehr gut auf die andere übertragen und finde mich auch in beiden Bereichen im gleichen Leistungsniveau wieder (typische Wettkämpfe: Bergläufe mit ~10k/500hm, Ultras mit ~60k/2000hm, Radmarathons mit 300k/6000hm)...
  4. H

    Permanent krank - was hilft euch?

    Habe nicht alles gelesen, aber weitere Ansatzpunkte atmest du durch den Mund oder die Nase? Nasenatmung filtert viele raus. Durch Nasenscheidewandverkrümmung oder anderes atmen viele aber (unbewusst) quasi permament durch den Mund wie sieht deine Ernährung aus? Wer sich vollwertig und bewusst...
  5. H

    Watttraining: FTP Schwankung im Jahresverlauf

    Ich weiss jetzt nicht, wie technisch dein Gelände ist und wie stark die Steigung schwankt. Technisches, verblocktes Gelände für Einheiten, die eine gleichmäßige Belastung erfordern zu nutzen funktioniert nur sehr bedingt. Da würd ich nur untechnisches Terrain nutzen. Steigungswechsel lernt man...
  6. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Weniger Lärm und Gestank sind ein Vorteil der Emobilität, den ich ganz und gar nicht nicht ablehnen würde. Müssten die Motorradfahrer im Schwarzwald dann aber auch auf E umsteigen. Da könnt man dann mal so richtig schön die Samstagstour genießen:cool:
  7. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Ich verstehe wirklich nicht, warum das für soviele einen Grund darstellt sich aufzuregen. Ich wurde mit dem Auto so selten von einem Radler an irgendwas gehindert. Stau, Baustellen, das hat mich schon Zeit und Nerven gekostet. Aber ein Radler? Die einzige Situation, wo ich mal länger als eine...
  8. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Du hast nicht verstanden, dass ich nicht auf den Spritverbauch deines Autos anspiele. Es geht lediglich darum, dass du bewusst versuchst andere damit zu provozieren, was umweltschädlich an deinem Hobby ist.
  9. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Glücklicherweise gab es in den letzten Dekaden viele Leute, die sich mit allen Problemen, die die Energiewende betreffen, auseinandergsetzt haben. Auf viele Probleme, die Anfangs von Kritikern als nicht lösbar abgestempelt wurden, wurden schon Lösungen gefunden. Rein technisch gesehen, gibt es...
  10. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Informier dich mal bitte ganz genau, wie Litihium abgebaut und aufbereitet wird, bis es in sich in einem Akku befindet. Mit Umweltverträglichkeit hat das wenig am Hut. Nur weil es viel Lithium hat, ist es noch lange kein unproblematischer Rohstoff. Erchwerend kommt dazu, dass es in den Ländern...
  11. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Der Informationsgehalt von dem Artikel ist jetzt nicht gerade berauschend. Könnte man für Laien auch auf einen Satz komprimieren: "Die Automobilindustrie forscht auch weiterhin an verbrauchsärmeren Motoren, Quantensprünge sind aber nicht zu erwarten und durch anderes Nutzerverhalten wäre mehr...
  12. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Du willst uns also mitteilen, dass du hart auf alles scheisst und trotzdem voll viel Spaß hast? Da brauchst kein Bild von deinem Lotus posten. Ich glaubs dir auch so bei dem Kommentar:spinner: Wer nen Lotus fährt und sagt: ich fahr gern Lotus, weil der liegt wien Brett in der Kurve ist für mich...
  13. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Was er da machen kann? Sich an die Regeln halten, dann passiert auch nichts. Das ist Stress für ihn? Fahren ist sein Beruf, wenn ihm solch eine Situation zu stressig ist, dann sollte er einem anderen nachgehen. Genau dafür ist die 1.5 m Regel doch da. Wenn er mit 1.5m Abstand überholt, dann kann...
  14. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Ein Badesee ist auch keine Wassertraße. Der wurde nicht gebaut, um da zu Rudern. Die Straße wurde gebaut um darauf von A nach B zu fahren. Und das dürfen Autos und Fahrräder. Ich fahr öfters die 150 km zu meinen Eltern mit dem Rad, wenn ich nen Besuch mache. Samstags. Trage in der Zeit...
  15. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Was mir vor allem in den Niederlanden aufgefallen ist, ist dass dem Fahrrad ein eigener Raum im Verkehr eingeräumt wird, welchen es sich weder mit Fußgängern, noch Autos, noch sonstigem teilen muss. Das macht das Radfahren deutlich entspannter, ungefährlicher, attraktiver. Dass die Holländer im...
  16. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Dass die Jungs mit den aufgemotzten Karren, die mich öfters fast von der Straße fegen, so reden, als hätten sie Migrationshintergrund oder wären der deutschen Sprache nicht mächtig kann ich bestätigen. Glaube aber, dass 90% von denen zwei deutsche Eltern haben und nen deutschen Pass.
  17. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Ah stimmt ganz vergessen, die Pendlerzeiten. Da geb ich dir recht. Wobei ich bei den beengten Platzverhältnissen auch Verständnis dafür habe, dass besser 3 Leute mehr mitfahren, als ein Fahrrad. Falls das Argument kommt, dass man das Rad ja braucht um von der Haltestelle zur Arbeit zu kommen...
  18. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Hier in BaWü kann man das Rad im Regionalverkehr eigentlich überall umsonst mitnehmen. Problem ist nur, dass die Abstellmöglichkeiten oft von Leuten blockiert werden, die sich auch woanders hinsetzen könnten. Und dass zu gewissen Zeiten die Züge allgemein überfüllt sind. Mit dem Intercity zahlt...
  19. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Ich glaub schon, dass das in Berlin von einigen so gehandhabt wird. Wenn irgendwo in GER, dann am ehesten da. Der Klopper aufs Dach ist wohl die schlauere Variante als der Tritt in die Tür, weil nichts dabei kaputt geht und man trotzdem zeigt: so gehts nicht! Wenn einem nen Radler beim...
  20. H

    Kommentar: Endlich Privilegien für Radrowdies per Gesetz!

    Deine Aussage gilt vielleicht für die 70er Jahre. Seit Ryanair, Easyjet & Co kann sich jeder, der sich Kippen leisten kann, auch alle paar Wochen nen Flug leisten. Ein Ende des Trends, dass Fliegen für immer mehr Menschen weltweit erschwinglich ist, ist nicht in Sicht. Ja das ist auch ein...
Zurück