Suchergebnisse

  1. H

    Smart-Bikes sind am Kommen: Das Cybic Tiger auf der ISPO 2019

    In meinen Augen sind das eher Dumm-Bikes als Smart-Bikes. Das Smarte am Fahrrad ist, dass es nur die wesentlichen Komponenten hat um allein mit Muskelkraft schnell von A nach B zu kommen. Das Schöne ist, dass man auf dem Rad vom Alltag abschalten kann und eins mit seiner Umgebung wird. Damit...
  2. H

    Ab in den Süden!: Kia Ora Neuseeland

    Nur weil diese Personen akademische Titel tragen heisst das nicht automatisch, dass sie über jede andere Thematik qualifizierte Aussagen treffen. Ivar Giaever hat die Theorie der Quantenmechanik offensichtlich sehr gut durchdrungen. Trotzdem sind seine Argumentationen und Positionen in der...
  3. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Sehr gut, dass du es testest und Feedback lieferst! Jetzt mach das mal noch ein paar Wochen weiter in der Form und berichte nochmal. (Anpassungen des Körpers brauchen so ca. 4 Wochen)
  4. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    ja klar, deswegen futtern auch Profis im Training was, um länger trainieren zu können (ohne zu stark zu ermüden). Der Fettstoffwechsel funktoniertr bei denen so gut, dass die die ersten 4h im Grundlagenbereich nichts brauchen und dann dosiert nachlegen und nicht reinheizen wie nen Kohleschipper...
  5. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Der Glykogenspeicher des Hirns ist die Leber. Dieser Speicher dient soweit ich weiß auch hauptsächlich dazu, dass über Nacht der Blutzuckerspiegel für die Versorgung des Gehirns aufrecht erhalten werden kann, da das Muskelglykogen auch nur im Muskel direkt genutzt werden kann. Meine Erfahrung...
  6. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Kann man pauschal so nicht sagen, kommt u.A. auf die Sportart an. Triathleten und Läufer nutzen alle kurze GA1 Einheiten, reine Rennradfahrer quasi nie. Auch wenn die Gründe dafür eher "Notlösungen" sind, da auf Probleme wie Stützmuskulatur (Laufen) und die geschickte Kombination der...
  7. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Das tun sie aber nur im Wettkampf, nicht im Training Wettkampfziel: maximale Leistung liefern Trainingsziel:Leistung maximal verbessen Auch hier: Wettkampf =/ Training. Profi=/Amateur. ich teile mal meine Gedanken für eine offene Diskussion :) Ich weiß nicht, wo die Werte aus Wikipedia...
  8. H

    Ab in den Süden!: Kia Ora Neuseeland

    Du stellst hier gerade "religiösen Glauben aufzwingen" auf eine Ebene mit "von wissenschaftlich belegten Tatsachen überzeugen". Weiss jetzt nicht ob ich da lachen oder heulen soll:ka: kurze Nachfrage, weil es mich doch amüsiert :): Was hast du damals in der Schule den Physik- und...
  9. H

    Ab in den Süden!: Kia Ora Neuseeland

    Das seh ich zB ganz anders. In meinem Freundeskreis reist nahezu jeder 1-3 im Jahr mit dem Flieger zum Surfen/Biken/Skifahren. Dauer je Trip: 1-3 Wochen. Soviel wie der Jahresurlaub eben hergibt. Typische Ziele: USA, Fernostasien, Südamerika, Neuseeland. Das Geld ist dabei für fast alle nicht...
  10. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Meiner Meinung nach kann man nach 1h 15 keinen Hungerast haben, egal wieviel Mist man futtert. Die Glykogenspeicher sind relativ wenig "trainierbar". ~500g Glykogen hat jeder gesunde Mensch in Leber und Muskeln gespeichert (falls nicht vorentleert). Und die sind bis zu einem gewissen Grad...
  11. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    Wer bei der Trinkthematik Quellen haben will - hier werden einige genannt. Ist aus einem aktuellen (2016) wissenschaftlichen Läuferbuch und die Aussagen beziehen sich auf Wettkampfbelastung im Marathon. Ist aber vieles direkt übertragbar aufs Radfahren. Sind auch einige Aussagen hier aus dem...
  12. H

    Richtige Ernährung während der Ausfahrt

    es haben ja schon viele Leute wichtige Dinge angeführt, wovon ich auch vieles ähnlich/gleich sehe. Hier mal einfach noch eine weitere Antwort auf deine Frage, ohne speziell auf gepostete Beiträge einzugehen: Eine pauschale Antwort gibt es da nicht. Dazu solltest Du folgende Fragen beantworten...
  13. H

    Ab in den Süden!: Kia Ora Neuseeland

    Moralisch sinnvoll wäre folgender Ansatz: Ich bilanziere all meine Einwirkungen auf die Umwelt (und andere Menschen). Das stelle ich dem gegenüber, was die Umwelt/Menschheit ertragen kann (beides ist natürlich nicht exakt bestimmbar, aber die Wissenschaft gibt hier schon gute Orientierungswerte...
  14. H

    Ab in den Süden!: Kia Ora Neuseeland

    Wenn manche Leute durch solche Kommentare ein wenig Nachdenken und im Zweifel doch auf unnötige Fliegerei verzichten bringt der Kommentar wohl doch ein wenig mehr als unnötigen Stromverbrauch. Der Vergleich mit den seltenen Erden in der Leiterplatte zeigt schön, dass dir die Verhältnisse in...
  15. H

    Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter

    ajo, radeln halt. da spricht wenig dagegen.
  16. H

    Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter

    Die Kombination von www.topagrar.com Landwirtschaftskammer Niedersachsen Vergleich der Klimaeinwirkung von Nutztieren und Flugreisen/Ökostrom lässt wie mein Vorredner schon geschrieben hat keinerlei Grund zum Schmunzeln zu :D. Pauschale Aussagen bei Klimafragen sind immer kritisch, da man...
  17. H

    XC WM 2018 Lenzerheide: Courtneys Sensationsfahrt und Schurters Heimsieg – die Fotostory vom Finale

    Das ist kein Zufall. Kein Athlet (zumindest im Ausdauersport), der sinnvoll trainiert ist eine ganze Saison in Höchstform, auch ein Nino Schurter nicht. In der Regel wird Ein- oder Zweifach periodisiert. Damit hat man dann 1-2x pro Saison ein Zeitfenster von ~2 Wochen, in dem man in Höchstform...
  18. H

    Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter

    Ganz ruhig Brauner. In dem Artikel wurde explizit nach der Meinung des Lesers zum Helibiking gefragt. Im Prinzip ja - letztendlich zählt natürlich nur, was unterm Strich pro Nase rauskommt. Wenn man jetzt nur einmal mit dem Heli irgendwo hochfliegen will, weil das nen kleiner Lebenstraum ist...
  19. H

    Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter

    Als langjähriger Heli-Biker weiss ich eben, dass das mit dem Ein- und Aussteigen doch immer länger als geplant dauert. Manchmal stehen wir da fast ne Stunde dumm am Hangar rum sag ich dir. Und dann muss der Pilot noch immer soviele Checks machen bevors losgeht...und uns dann noch...
Zurück