Suchergebnisse

  1. retrospecs

    Propain Friends Stammtische

    Hallo zusammen, sieht ja aus als hättet Ihr beim zweiten Bayrischen 'ne Menge erlebt!! Der Tobi hat mir schon berichtet...;-) Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf den ersten NRW Stammtisch am kommenden Sonntag bei mir im Bergischen Land hinweisen. Es sind noch zwei, drei Plätze frei. Wer...
  2. retrospecs

    Gone riding!

    Gone riding!
  3. retrospecs

    Propain Friends Stammtische

    Die erste Anmeldung habe ich schon erhalten, somit sind noch 9 Plätze frei. Also schnell eine Mail schicken und anmelden...:daumen: Falls Ihr vorab noch Fragen habt, einfach hier posten. Insgesamt solltet Ihr mit allem drum und dran gute 5 Stunden einplanen. Die Dauer für die reine Tour beträgt...
  4. retrospecs

    Propain Rage 2015: Neuauflage des deutschen Versender-Downhillers [Pressemitteilung]

    Die Steigerung der Laufruhe bezieht sich auf das längere Oberrohr und somit den längeren Radstand und nicht den minimal flacheren Lenkwinkel. Dieser ist nur ein Nebeneffekt...;-)
  5. retrospecs

    Propain Rage 2015: Neuauflage des deutschen Versender-Downhillers [Pressemitteilung]

    @ acmatze: Die X01 DH Gruppe entspricht 2014 der X0 Gruppe. Da gibt es keinen Unterschied mehr: http://www.mtb-news.de/news/2014/03/04/sram-x01-dh-downhill-7-fach-gang-gruppe-test-vorstellung/
  6. retrospecs

    Flat-Pedal Schuhe Größe 50

    Hallo zusammen, ich bin für einen Bekannten der gerade mit dem Biken anfängt auf der Suche nach einem Flat-Pedal Schuh in Größe 50. Leider bisher ohne Erfolg. Weiß zufällig jemand von Euch einen Hersteller bzw. ein Modell in Größe 50? Danke und VG, David
  7. retrospecs

    Propain TWOFACE - neues All-Mountain-Bike mit 145mm [Pressemitteilung]

    Dann wäre es doch ein TYEE. Das kann wahlweise mit 26" und 650B gefahren werden und hat 160/160mm Federweg.
  8. retrospecs

    Rock Shox Vivid Erfahrungen

    Canyon empiehlt bei einem Gewicht von 65 bis 70 Kg eine 250er Feder. In irgendeinem Canyon Thread habe ich aber häufig gelesen, dass die Nutzer eher zu 50nm mehr raten. Wenn mal also davon ausgeht, dass eine 300er Feder bei einem Gewicht von 65 bis 70 Kg optimal ist, dann würdest Du mit 76 Kg...
  9. retrospecs

    Rock Shox Vivid Erfahrungen

    Ich würde es schon mit Nachdruck aber nicht mit Gewalt versuchen. Bei mir ging das auch nicht ganz einfach. Deine Frage bzgl. der Feder in Relation zum Gewicht kann man nicht beantworten ohne zu wissen welchen Rahmen Du fährst. Ich fahre z.B. in meinem RAGE bei einem Gewicht von 95 KG in voll...
  10. retrospecs

    Kaiser/Baron!

    Servus, ich fahre die Rad Barons/Rain Kings und Kaiser jetzt seit über drei Jahren. Hier sind meine Erfahrungen: Der Red Baron/Rain King ist, wie meine Vorredner schon geschrieben haben, der beste Allround-Reifen für jedes Terrain. Den könnt Ihr echt bei fast jedem Wetter fahren. Nur wenn es...
  11. retrospecs

    Rock Shox Vivid Erfahrungen

    Mein Vivid läuft auch ohne Probleme, wurde allerdings vom Gino (Flatout) getuned. Läuft sogar deutlich besser als mein DHX5 damals...;-)
  12. retrospecs

    Fahrbericht - Sixpack Yakuza ISCG-05 Kettenführung

    Die obere sowie untere Führung bzw. Käfige können bei Sixpack separat auf Anfrage oder über Euren Händler nachbestellt werden. Sie werden nur nicht einzeln im Online-Shop aufgeführt! Einfach eine Mail an: [email protected] schicken.
  13. retrospecs

    Videoreportage: IXS lässt zum Beginn der Jubiläumssaison das vergangene Jahr Revue passieren [Update]

    Echt super gemacht! Hoffentlicht erfolgt die Berichterstattung des WC durch Red Bull auf einem ähnlichen qualitativen Niveau!!
  14. retrospecs

    Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes - Teil 3

    Ich habe das Bild auch nur eben schnell in der Werkstatt, nachdem ich mit dem Aufbau fertig war, aufgenommen. Hätte auch nicht gedacht, dass es "Foto des Tages" wird... ;-)
  15. retrospecs

    Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes - Teil 3

    Mein RAGE für die Saison 2012 ist seit dem Wochenende fertig:
  16. retrospecs

    Test: Sixpack Racing Mayhem FR Laufradsatz

    Ich fahre seit über einem Jahr einen LRS bestehend aus den SIXPACK Resident Felgen, den SIXPACK VICE DH Naben, SAPIM Race Speichen und Alu Nippeln im Downhill-(Renn)Einsatz. Der LRS wiegt zusammen nur 1.850 Gramm. Mich hat der LRS bisher vollstens überzeugt. Er ist leicht und hält. Auch die...
  17. retrospecs

    Arbeitsgerät: Devinci Wilson 2011 von Steve Smith

    Naja, so verwunderlich finde ich das nicht. Eine gut getunte Team performt besser als eine WC. Ich habe meine Team bei Flatout Suspension tunen lassen und ziehe sie jeder WC vor!
  18. retrospecs

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Ich bin im Flatline den SIXPACK Millenium785 gefahren: Spezifikationen: - Material: 7050-T6 Aluminium, 2-Fach konifiziert - Breite: 785 mm - Rise: 18 mm low rise - Backsweep: 8° - Upsweep: 4° - Klemmung: 31.8 mm http://www.sixpack-racing.de/de/parts/handlebars/index.php?mnid=22&page= Ich...
  19. retrospecs

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Warum sollte bei einem Reifen 2,4 für vorne nicht reichen? :confused:
  20. retrospecs

    Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

    Hey, die Laufräder kenne ich doch... ;-) Bin auch mal auf ein Gesamtbild gespannt.
Zurück