Suchergebnisse

  1. knoerrli

    Formula The One - Bremskolben schwergängig / Mobilmachung ohne Erfolg

    Beim nächsten Mal einfach bissl eher das Bike überprüfen. Ich hätte das Nehmerkolbenkit von Formula bestellt und die Dichtungen und Kolben selbst ersetzt. Kostenpunkt ca. 30,-€ + Versand bei TNC. Aber ist ja nicht jedermanns Sache.
  2. knoerrli

    Formula The One - Bremskolben schwergängig / Mobilmachung ohne Erfolg

    Eigentlich ist es das nicht. Es könnte höchstens sein das Du mehr Luft rausdrückst weil sich das Bremszangengehäuse noch komplett mit Bremsflüssigkeit befüllen muss. Ich benutze auch nur ein "preiswertes Kit" aus der Bucht und komm bestens damit zurecht. Allerdings gibt es da wirklich große...
  3. knoerrli

    Formula The One - Bremskolben schwergängig / Mobilmachung ohne Erfolg

    Du lässt die Bremse beim Händler entlüften? Das ist für mich rausgeschmissenes Geld. Hol dir in der Bucht ein Entlüftungskit und mach das nach Anleitung(Scheibenbremsen Kompendium). Das ist keine große Sache. Ich hab schon einige von diversen Händlern um die Ecke entlüfteten Bremsen in die...
  4. knoerrli

    Formula The One - Bremskolben schwergängig / Mobilmachung ohne Erfolg

    Das geht mir ähnlich. Ich bastel auch meistens an der hinteren Bremse herum. Die "the One" ist halt keine Sorglosbremse, aber wenn man die richtig eingestellt, entlüftet und wartet, finde ich die richtig gut. Sollte so eigentlich nicht passieren, höchstens wenn deine Beläge und deine Scheibe...
  5. knoerrli

    Entlüftungskit selber bauen

    Nur mal so nebenbei. Ich hab vor kurzem ein komplettes Entlüftungsset in der Bucht für 10,-€ geschossen.:) Da lohnt der Aufwand mit dem selber bauen überhaupt nicht. Mal davon abgesehen ersetze ich jetzt höchstens die Spritzen und die gibts für 1,50 in der Apotheke...
  6. knoerrli

    Formula The One - Bremskolben schwergängig / Mobilmachung ohne Erfolg

    Nun wird gleich wieder komplett gegen die Formula Bremsen geschossen...:confused: @Sasse82 Hat der schwergängige Kolben irgendwelche Ablagerungen bzw. Verfärbungen am Rand? Wenn ja muss dieser entweder getauscht oder Instand gesetzt werden. Eine ziemlich gute Beschreibung dazu findest Du im...
  7. knoerrli

    Formula Rx kracht?

    Ist eigentlich egal, Hauptsache Du raspelst die Beläge nicht gleich komplett damit runter. Ich benutze 100er bis 200er Körnung. Da lege ich die Beläge drauf und reibe ein paar mal im Kreis bis der Belag wieder schön rauh ist(nicht glänzend).
  8. knoerrli

    Formula Rx kracht?

    Reinige mal die Scheibe/Beläge mit Spiritus oder Bremsenreiniger und schleif die Bremsbeläge mit feinem Sandpapier ordentlich ab. Dann kannst Du noch die Kanten der Bremsbeläge abschleifen. Wenn das nicht hilft(so war es mal bei mir), dann funktioniert vielleicht der "Kabelbinder-Trick"...
  9. knoerrli

    Fahrbericht & Verlosung - Twenty6 Predator IBC-Edition Pedale

    wirklich schicke Teile! Für meinen Geschmack aber echt zu teuer, erst recht bei diesem Gewicht... Gibts die auch in anderen Farben? Grün passt so garnicht zu meinem Bike...
  10. knoerrli

    Formula Rx kracht?

    Das heisst ja nicht das die Bremse korrekt entlüftet wurde... Außerdem weiß man nie wie lange die Bremse noch in irgendeinem Lager herum gelegen hat bevor sie letztendlich in deine Hände gekommen ist. Und genau das ist ein Anzeichen das entweder Luft im System ist oder das DOT Wasser gezogen...
  11. knoerrli

    Knallharter Druckpunkt bei Formular R1

    Wenn Dir der Druckpunkt zu hart ist dann kannst du dir doch das FCS Kit bestellen, damit lässt sich die Härte etwas verstellen. Gibts hier.
  12. knoerrli

    Formula Rx kracht?

    Hast du die Bremse mal ordentlich entlüftet? Wie sehen die Beläge aus? Wenn die glänzen sind die verglast. Wenn die Beläge immer leicht an der Scheibe schleifen dann verglasen die Beläge und beim Bremsen bekommst du dann das quietschen bzw. ruppeln. 1. entlüften und Druckpunkt ordentlich...
  13. knoerrli

    Shop für Formula Bremsscheiben 2 teilig in blau gesucht.

    Ich hab inzwischen welche beim Händler um die Ecke bestellt. Preis war etwas höher aber dafür bekomm ich noch ein paar Kleinteile die ich sonst hätte bezahlen müssen. Ist also erledigt.
  14. knoerrli

    Hilfe dringend gesucht Formula R1 extrem....

    Nimm Schleifpapier mit 100 bis 120er Körnung und leg es auf den Boden. Dann einfach die Bremsbacke darauf reiben bis die eine schöne angerauhte Oberfläche hat. Ja! Schraub einfach die Halterungsschraube heraus und zieh die 2 Backen heraus! Über Tante Google findest Du jede Menge Anleitungen...
  15. knoerrli

    Shop für Formula Bremsscheiben 2 teilig in blau gesucht.

    Sorry aber ich steh irgendwie auf die orginalen Formulascheiben.... Mein cube Händler kümmert sich gerade darum aber billig wirds bestimmt nicht.:heul:
  16. knoerrli

    Shop für Formula Bremsscheiben 2 teilig in blau gesucht.

    Hat einer von euch schon die 2teiligen Formula Scheiben mit dem blauen Spider irgendwo gesehen? Ich hab mir schon die Finger wundgegoogelt aber ich finde keinen Shop. Am Cube Fritzz SL 2012 sind diese montiert und es muss ja irgendwie Ersatz geben.
  17. knoerrli

    Formula The One Probleme!!!!!!!!

    Du kannst bei der "The One" die Griffweite ganz einfach über das kleine Drehrädchen verstellen. Damit bekommst du den Griff näher zum Lenker. Wenn Du damit nicht zum Ziel kommst, musst ein wenig Bremsflüssigkeit ablassen damit der Druckpunkt näher zum Lenker kommt.
  18. knoerrli

    Formula The One Probleme!!!!!!!!

    Natürlich ist es ein Unterschied zwischen 203er und 180er Scheiben. Ich hab vorn die 203 und hinten 180 und bin mit der Bremskraft sehr zufrieden. Bevor du die Scheiben wechselst solltest du mal die Bremse entlüften und das DOT komplett neu befüllen. Denn mit meiner 180er Scheibe bekomm ich das...
  19. knoerrli

    Crank Brothers "kronolog": neue Variostütze mit mechanischer Ansteuerung

    Ich konnte letztes WE beim Bikefestival in Willingen mit einem Kronolog Experten am CB Stand sprechen! Und er hat mir genau die beschriebenen Probleme geschildert bzw. bestätigt. Er konnte aber leider auch nicht sagen wann und ob CB etwas daran ändern wird. Es sind aber definitiv Probleme...
  20. knoerrli

    Crank Brothers "kronolog": neue Variostütze mit mechanischer Ansteuerung

    Sehr schöner Fahr/Testbericht. Schade nur das die allseits bekannten Probleme auch da bestätigt werden. Das der Zug am Bedienhebel schon nach kurzer Zeit eine Kerbe einschleift könnte ich ja noch verschmerzen aber das ich darauf achten soll das der Bedienhebel nicht während des Absenkens wieder...
Zurück