Suchergebnisse

  1. reinig

    Ghost AMR PLUS 7500

    so, jetzt habe ich mir auch eins bestellt. Lt. Rücksprache meines Händlers werden die Bikes in der Woche 10 ausgeliefert. Allerdings gibt es in Rahmengröße 52 nur 8 Stück. (Ob das allerding das Österreich Kontingent oder Gesamtzahl ist, weiß ich nicht!) ReiniG
  2. reinig

    Dolomiten August 08 - Uebernachtungsmoeglichkeiten

    Hi Rob, wir sind deine tour ja auch vergangenes jahr im august (am 14.8. rauf aufs madritsch) gefahren und da war kein problem mit wandererern (eventuell weils vormittags geregnet hat?). von der seilbahnbergstation bis zur anderen seite zufallhütte hatten wir nicht einen wanderer! am...
  3. reinig

    Transalp 2008

    Zeblasjoch haben wir genommen, weil wir im jahr zuvor eure route zur heidelbergerhütte gefahren sind. ausserdem kann man auch mit dem lift hochfahren :-) sende mir deine mailadresse als pn, dann sende ich die die gpx daten, profile usw. dorthin. reinig
  4. reinig

    Transalp 2008

    Hi Roberino, wir sind im Sommer 2007 ziemlich genau diese Runde gefahren. Ausgangspunkt war Sölden, und wir sind gegen den Urzeigersinn gefahren. Weiters haben wir ausser in Sölden und in See (Ende 1. Tag) nur in Hütten übernachtet. Die komplett gefahrene Tour habe ich per GPS aufgezeichnet...
  5. reinig

    Alpencross 2007 - wer, wann, wolang, wie war's

    11.8. - 16.8 sind wir folgende Runde gefahren: Sölden - Imst - Landeck - See See - Ischgl - Idjoch - Heidelbergerhütte Heidelbergerhütte - Fimbapass - Val D'uina - Sesvennahütte Sesvenahütte - Glurns - Prad - Sulden - Madritschjoch - Zufallhütte Zufallhütte - Naturns - Eisjöchl -...
  6. reinig

    Zeblasjoch zur Heidelberger Hütte

    Hallo Manfred, danke für die Infos und den Link. Sind super Bilder!!!! Werde mir mal all deine Transalp Berichte / Bilder ansehen! Ich werde das mit meinen Mitfahrern besprechen und wetterabhängig machen. THX Reinhard
  7. reinig

    Zeblasjoch zur Heidelberger Hütte

    Hallo, wir haben im August eine Transalp vor. Die führt uns von Ischgl über das Zeblasjoch runter zum Fimbabach und dann diesem entlang zur Heidelbergerhütte. Alternativ gäbe es laut Karte noch den Weg vom Zeblasjoch nach Piz Val Gronda und Ils Gips zur Heidelberger Hütte. Kennt wer diese...
  8. reinig

    mal ne prinzipielle frage

    hallo esmi, um digitale karten zu benutzen, brauchst du ein programm, dass diese einlesen kann. z.b. FUGAWI, Oziexplorer order Touratech. danach zeichnest du deinen track, wie bereits beschrieben und lädst diesen in das gps.
  9. reinig

    Regenbekleidung Alpencross

    es handelt sich hierbei um die JEANTEX Belton (Artikel 51612) oder die JEANTEX Lindau (Artikel 51601), beide aus T3000 Material. Zu finden auf www.jeantex.com
  10. reinig

    Regenbekleidung Alpencross

    Die MT-90 sind auf jedenfall ihr geld wert!!! habe sie auch für meinen letztjährigen AX gekauft. jedoch musst du vorkehrungen treffen, dass bei starkem regen das wasser nicht von oben reinrinnt. denn auch dann halten die schuhe dicht und das kann sehr unangenem sein wenn deine füsse in der...
  11. reinig

    Suche geeignetes Gebiet in Österreich für Kurz-Trip!!

    ich bin vergangenem juni die almentour und im jahr davor die dachsteinumrundung gefahren. beides touren in landschaftlich herrlicher umgebung. teilweise nächtigt man in orten, wo touristisch einiges los ist. z.b. am Wolfgangsee. dann aber wieder in einsameren gegenden. in der gegend gibt...
  12. reinig

    GPS-Gerät für Alpencross

    wirsind unseren letzten AX von Oberstorf an den Gardasee gefahren. Auf meinem 60CSx hatte ich neben der Basemap nur den österreich Teil am GPS (weil ich für Italien keine Karten gefunden hatte und für deutschland die investition nicht tätigen wollte!) alles in allem gesehen war mir die...
  13. reinig

    Alpencross "Joe Route"

    Tag 3 in Glurns: Gasthof Weißes Kreuz: Einfache Zimmer, nette Besitzer, super Essen (Abend und Frühstück haben wir genossen) Schrofenpass und Val'Duina: davor hatten wir auch den meistenRespekt stellten sich aber als absolute Highlights heraus!
  14. reinig

    Fahrradhalterung für Garmin GPS MAP 60CS

    mir ist das gerät noch nie aus der halterung gefallen. dennoch sichere ich es mit dem trageriehmen / handschlaufe am lenker!
  15. reinig

    Fahrradhalterung für Garmin GPS MAP 60CS

    Hi Hannes, ich fahre mit dem 60CSx seit Sommer diesen Jahres. Einfach super: spitzen Empfang dank Sirf III Empfänger (wesentlich besser als der Empfänger im 60CS). Es erfüllt meine Erwartungen an ein Gerät zur Aufzeichnung von Tracks und nachfahren von Tracks optimal! Einzig der Preis ist hoch...
  16. reinig

    Fahrradhalterung für Garmin GPS MAP 60CS

    verwende auch die standard halterung. bis jetzt problemlos. bei alpencross hatte ich sie allerdings am vorbau montiert und nicht an der lenkstange. im fall eines sturzes ist die montage am vorbau m.e. besser. diese montage habe ich gemäß anleitung von hier http://ingoshome.de/mtb-gps/...
  17. reinig

    Welche Transalp?

    auf www.bike-gps.com (rechts unten auf der page) gibts ein update für die 3.0 er version zum runterladen. bei mir läufts auch mit xp und SP2
  18. reinig

    welche Software zum Zuammensetzen eingescannter Karten?

    ich habe panavue verwendet. das funktionierte an und für sich sehr gut. nur war mir in weiterer folge der aufwand zu groß, alle karten für unseren Alpencross einzuscannen. deshalb ging ich dann ins copyshop und liess mir die notwendigen kompasskarten einscannen. diese habe ich dann in fugawi...
  19. reinig

    GPS Tracks für Österreich

    die touren vom cigarman (servas crossbiker) - link haben ihren ursprung hier. http://www.geo-coaching.net/geocoaching/selectregion.php da sind auch noch weitere touren zu finden!
  20. reinig

    Welches Garmin-Gerät für den Alpencross?

    Also ich hatte die Standard Halterungen bei einigen Touren am Lenker -> kein Problem, auch bei kleineren Sprüngen gabs keinerlei Probleme (mein alter 60cs hatte da schon mal aussetzer, nicht jedoch der 60csx). Bei unserem letzten Alpencross hatte ich den 60CSx am Vorbao. Detto null Probleme...
Zurück