Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gutes Video, kann @Maffin_ nur zustimmen.
Für mich und fast Jeden, der hier mitliest, wären die Räder wohl uninteressant, ist klar. Aber für die "Nische" scheinen es mir gute Räder zu sein, was man so hört und auch im Video sieht.
Bzgl. Einschränkungen für Rahmenbauer evtl. mal ein prominentes Beispiel:
Was ist eigentlich, wenn ein Drehpunkt im Hinterbau auf der Hinterachse liegt, wie bei einigen Trek’s? Glaube die nennen das “ABP”. Wäre die Patent Lösung dann noch so einfach machbar?
Bin kein Ingenieur und habe mir...
Wenn es im Rahmenbau einschränkt —> bescheiden. UDH überzeugt diesbezüglich gar nicht, ist vielen Rahmenbauern ein Dorn im Auge. Ist auch nicht soo schwer sich direkt ein Ersatzschaltauge zu besorgen, wenn man ein neues Rad kauft/Rahmen aufbaut.
Ansonsten von mir aus, falls es mit allen...
Sehr schade zu sehen, wie anscheinend ein einziger verbitterter Politiker solch tolle Arbeit gefährden/zunichte machen kann.
Drücke euch Deisterfreunden fest die Daumen, dass ihr das Ding am Ende doch noch drehen könnt!
Die alten Knochen werden am HT zu sehr geknechtet?
Geht mir ähnlich, aber noch will ich das so schön einfache und relativ komfortable Paradox weiterfahren, bis der Rücken sein Veto einlegt :D
Ohha, gute Besserung!
Kydex gescheit gemacht ist wohl mit das Beste. Weil hart + optimale Abdeckung und damit bessere Schutzwirkung bei Steinschlag.
Ich hatte nach ner Komplettbeklebung mit Ridewrap Folie auf sowas keine Lust mehr und hab das Ding...
Habe ich auch von Bernhard gehört und Keith meinte, dass er erstmal den aktuellen Hinterbau beibehalten will, weil er wenig Verbesserungspotential sieht. Sehe ich auch so…aber irgendwann verkaufen sich einfach zu wenig Räder, egal wie aktuell ein dann 6-7 Jahre altes Modell noch sein mag. Die...
Wiegt meins in L +\- 100g auch mit EXT, Lyrik Charger 2.1, gleicher Bereifung und ähnlicher Ausstattung.
Mit dem poppigeren SDU und Exo+ HR für Hometrails dann natürlich etwas unter 16kg.
Wenn man das mit anderen Alu Enduros vergleicht, ists relativ leicht. Mir fallen jetzt nur das Last Coal...
Habt ihr. Vor allem auch etwas längere Trails mit etwas Gefälle gibt’s in Deutschland nicht soo viele, besonders in dieser Dichte. Sogar ein italienischer Bekannter war vom Trailpark sehr positiv angetan.
Cooles Video, gefällt mir sehr gut. Bloß nicht zu viel langweiliges Gegravel :D
Bei irgendwo zwischen 76-80kg fahrfertig liegt die EXT Empfehlung von 375-400lbs für meinen Geschmack klar zu niedrig, obwohl ich kein sonderlich straffes Fahrwerk bevorzuge/brauche. 400-425er passt, sagt auch der Banshee Rechner.
Apropos: Will jemand seine 400er EXT gegen meine 375er tauschen?
Only sat on a Madonna once on a parking lot, so can’t comment too much…but it’s bb height is on the low end (sagged of course), while the Titan sits more or less square in the middle with it’s bb height. Then there’s more travel on the Madonna of course. The Madonna should feel a bit more...
Habe 32er KB und 60 Einrastpunkte an der Erase Nabe. Merke den Pedalrückschlag nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten im Steinfeld oder sehr ausgeprägtem Wurzelfeld. Bin aber noch nie Ochain oder so gefahren.
Fällt mir auch nichts ein. War eher auf Trailnetzwerke bezogen. Ist ja in Deutschland noch nicht der Fall. Sehe ich aber zumindest teilweise kommen…
Edit: Zumindest ist es in Deutschland noch die Ausnahme. Naturschutz, Waldbesitzern und anderen Waldbenutzern sind E-Bikes allerdings oft ein Dorn...
Das ist auch mMn ein sehr wichtiger Punkt, der mich noch vom E-Bike Kauf abhält. Sie sind für mich einfach noch nicht zuverlässig genug. Zumindest nicht für die aufgerufenen Preise, verbunden mit dem Problem, dass Motor und/oder Batterie nach 2 Jahren schon technisch veraltet sind...
Marketing blah blah machen ja fast alle zu einem gewissen Grad. Für mich ist das eher ein Fall von “America first” policy hinsichtlich Kundenfreundlichkeit ;)
Die politische Konnotation ist nicht ganz ernst gemeint. Aber was man so liest, scheint Transition in ihrem Kernmarkt doch relativ...