Suchergebnisse

  1. E

    Biker aus Halle(Saale)

    Neulich in Halle / Saale: Meiner Tochter wurde ihr MTB vom Gelände der Uni-Klinik Halle geklaut. Ist ein klassisches MTB aus den 90er Jahren und erst neu aufgebaut als Reiserad: MARIN Muirwoods, Stahlrahmen in hellblaumetallic, Tubus Fly Gepäckträger, Seitenständer, schwarze...
  2. E

    Geklaute Fahrräder im IBC B/B

    Neulich in Halle / Saale: Meiner Tochter wurde ihr MTB vom Gelände der Uni-Klinik Halle geklaut. Ist ein klassisches MTB aus den 90er Jahren und erst neu aufgebaut als Reiserad: MARIN Muirwoods, Stahlrahmen in hellblaumetallic, Tubus Fly Gepäckträger, Seitenständer, schwarze...
  3. E

    Vorderrad mit Marin - Nabe ?

    Ich habe einen Marin Eldridge Grade-Rahmen und möchte mir etwas alltagtaugliches aufbauen. Bei der Suche nach Teilen ist mir ein Vorderrad zugelaufen mit einer Nabe, auf der "Marin Rockstar" steht. Was ist davon zu halten, ist das was ordentliches? Lohnt es sich, nach einem passenden Hinterrad...
  4. E

    Suche LRS mit XT/LX-Nabe 9fach

    Zum Aufbau eines Alltagsrads suche ich noch einen passenden LRS. Da ich bereits so gut wie alle Komponenten zusammen hab und alles aus der XT bzw. LX - 9-fach-Ära ist, soll auch der LRS einigermaßen dazu passen. Die Naben sollten für V-Brakes sein, d.h. ohne Aufnahme für Scheibenbremse.
  5. E

    Kaufberatung / Vergleich MTB-Felgen

    ...gebraucht aus dem Bikemarkt geht auch, aber wie gesagt, ich kenne mich mit MTB-Felgen nicht so aus und deshalb wirds schwierig. Geschweißt und geöst sollten sie sein und die Bremsflanken sollten sich nicht schon bei der 2. oder 3. Abfahrt verabschieden. Ich wohne im Harz und wenn man Pech...
  6. E

    Kaufberatung / Vergleich MTB-Felgen

    Es kann auch ein kompletter LRS sein, dann aber gebraucht, weil ich insgesamt nicht so viel investieren will. Rissig? Das heist wahrscheinlich starker Bremsbelag-Verschleiß. Nach dem, was ich gegoogelt hab sind die bei Mavic alle aus dem Material. Die Rigida ist auch interessant...
  7. E

    Kaufberatung / Vergleich MTB-Felgen

    Hat jemand vergleichende Erfahrungen mit MTB-Felgen? Ich habe einen Stahlrahmen noch aus Ende 90er Jahre und möchte daraus ein Alltagsrad zusammenbauen. Einen LRS mit Mavic X221 - Felgen habe ich auch, allerdings sind diese durchgebremst. Nun suche ich Ersatz, kenne mich aber bei Felgen...
  8. E

    Komponenten für Marin als Alltags- / Reiserad?

    Ein guter gebrauchter LRS wäre mir am liebsten. Ich weis eben nur nicht, was bei älteren Naben und Felgen seinerzeit gut war und dabei auch für das Fahren mit Gepäck geeignet.
  9. E

    Komponenten für Marin als Alltags- / Reiserad?

    Bei Mavic 217 / 517 war das erste was ich beim googeln gefunden habe "Bruchgefahr" und "schnelle Abnutzung". Genau das kann ich nicht gebrauchen.
  10. E

    Komponenten für Marin als Alltags- / Reiserad?

    Ja, stabil sollten sie schon sein. Ich suche so etwas wie die Rigida DP 18 (=legendäre Rennradfelge) unter den MTB-Felgen. Nur leider habe ich bei MTB keine Ahnung und brauche ein paar Empfehlungen.
  11. E

    Komponenten für Marin als Alltags- / Reiserad?

    Ich habe ein Marin Eldrigde Grade aus den 90`ern und möchte es als alltagstaugliches Reiserad aufbauen. Vorhanden sind Rahmen mit Gabel, Vorbau, Lenker sowie originale Sattelstütze. Es soll kein Originalaufbau werden, sondern es sollen XT-9fach -Komponeneten dran. Die hab ich da und sie sehen...
  12. E

    Welche Schutzbleche für Klassiker?

    Die Schutzbleche am Kuwahara gehen schon in die richtige Richtung: jeweils nur eine Haltestrebe die nicht so übersteht wie bei den Blümels und das Ganze am Besten aus Alu. Scheinbar gibt es das aber nicht, die google-Bildersuche war jedenfalls erfolglos. @ Ben Sarotti Ein Stahlrahmen im...
  13. E

    Welche Schutzbleche für Klassiker?

    Ich will mein MTB wintertauglich machen und suche vernünftige feste Schutzbleche (keine Steckschutzbleche). Das, was ich bisher im Fachhandel gesehen hab, will mir nicht so recht gefallen. Die Bluemels von SKS mit den überstehenden Haltestreben passen irgendwie nicht an einen Klassiker. Was gibt...
  14. E

    Innenlager für Exage 500 LX

    Länge ist 119mm von Vierkant zu Vierkant, 140mm einschl. Gewindebolzen Gehäusebreite im Rahmen ist 68mm
  15. E

    Innenlager für Exage 500 LX

    Weiß vielleicht jemand, was da für ein Innenlager passt? Das Alte hab ich ausgebaut - war stark angefressen und außer 3P steht nichts drauf. Es kann auch was neueres sein. Ich muß nur wissen, was passt und wonach ich suchen muß.
  16. E

    Welcher Stahlrahmen?

    ich kenn das surly lht, bin es auch mal gefahren, konzept gefällt mir überwiegend, nicht aber der stoische geradeauslauf und das niedrige bb. ich fahr fahrad fast seit ich laufen kann, deshalb brauch ich keinen flachen steuerrohrwinkel oder riesigen nachlauf. 1. mtb weil auf den strecken...
  17. E

    Welcher Stahlrahmen?

    Nachdem ich zu den genannten Vorschlägen gegoogelt habe, fasse ich mein Beuteschema mal zusammen: Kona Kilauea: +gefällt mir sehr gut - selten, gebraucht schwer zu bekommen Marin (?) +gefällt mir sehr gut, Beispiele für Reiseradumbauten habe ich gefunden - vermutlich ziemlich gefragt Trek...
  18. E

    Welcher Stahlrahmen?

    Erstmal Danke für die Antworten, da hab ich jetzt erstmal was zum googeln. Gemufft muß auch nicht unbedingt sein, wäre aber das Sahnehäubchen oben drauf. Wichtig wäre mir ein steiler Steuerrohrwinkel - mit meinen alten Rahmen muß ich die Fuhre manchmal in die Kurve zwingen, so "gut" ist der...
  19. E

    Welcher Stahlrahmen?

    Also es soll wirklich was mit Fahreigenschaften und Rahmengeo wie ein MTB sein (nicht Freeride oder Downhill, sondern rein CrossCountry). Nöll und Wagner sind Hersteller von Reiserädern. Das ist mir zu behäbig, aber Stahl soll es schon sein. Also kommt am ehesten was aus den 90ern in Frage. Was...
  20. E

    Welcher Stahlrahmen?

    Ich suche für den Aufbau eines wendign Reiserades mit MTB-Geometrie einen geeigneten Stahlrahmen (am besten gemufft). Leider kenne ich mich mit älteren MTB nicht aus und weiß nicht wonach ich suchen muß. Wichtig wäre ein längerer Hinterbau (Kettenstreben mind. 43cm) und Anlötösen für...
Zurück