Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin heute quasi auch einen CP60 Test gefahren.
CC Rennen mit kostenloser Schlammpackung vom feinsten, Fahrzeit 1:00h
@Leon96: Ich kann meine FTP auch nicht im flachen lange fahren. Und wenn man sonst seine Tests am Berg fährt ist es normal wenn man diese FTP dann nicht im Flachen hinbekommt.
Die Regel soll glaube universell gelten. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht das es bei kurzen Zeiten nicht stimmt.
Denke bei 20min und 40min wie oben erwähnt man es schon als Richtschnur nehmen kann.
Ja es sind zwar 5% von der CP20 zur FTP. Aber Friel schreibt ja auch das 30min solo...
Was ich immer sehr interessant finde ist die Überlegung ob eine gesteigerte FTP sich auch auf anderen Trainingsbereiche auswirkt, positiv und vielleicht auch negativ. Ich habe heute einen neuen CP5 Bestwert gefahren obwohl ich in den letzten 3 Monaten fast nur Sweetspot Intervalle gefahren bin...
Ich finde die Regel gut und man kann sie gut anwenden
Sorry aber so funktioniert die Prozentrechnung nicht. 1min sind 100% und 2min kann man folglich mit 95% davon fahren. Die Regel ist aber eher bei längeren Distanzen anzuwenden.
es sind aktuell nur 333Watt ;)
Ich fahre zum ersten mal viel Sweetspot. Bin jetzt seit November dran. Die FTP hat sich deutlich verbessert. Aktuell ersetze ich meine Sweetspoteinheiten vermehrt durch FTP oder VO2max Trainings. Ich habe gemerkt das die FTP zwar deutlich nach oben geht aber ich...
Ich meinte gar nicht mal die einzelnen Bereiche oder Schwellen.
40 Watt Stufen für einen Anfänger sind einfach zu viel. Man sieht doch das die Laktatkurve von Beginn an steigt und es keinen flachen Verlauf gibt. Das heißt gerade der untere Bereich um 200 Watt ist viel zu undifferenziert. Die...
Wenn die Pulsdaten aufgrund dieses Tests bestimmt wurden kannste auch gleich ohne Pulsgurt anfangen zu trainieren :)
Sorry, aber bei deinem Werten kannste ruhig einfach 2 Wochen möglichst viel fahren und einfach mal deine Pulswerte studieren.
Wünsche viel Spaß.
Habe seit Herbst 2013 einen Powermeter. Fahre schon ca. 5 Jahre mit ca. 700h/Jahr. Aber eben erst eine komplette Saison mit Powermeter und kann jetzt erst so richtig alle Vorteile nutzen. Man fragt sich wie man früher überhaupt sein Training strukturiert hat :-)
Naja würde eher sagen...
Ich nähere mich einem meiner großen Trainingsziele für dieses Jahr.
Ist schon komisch das man sich so an irgendwelchen Zahlen festhält.
Andererseits ist es natürlich eine schöne Motivation wenn die erste Zahl vor dem Komma größer wird :-)
Achso du fährst ja ohne Wattmesser. Der Trainings-Stress-Score (TSS) ist etwa das was du mit deiner Excel-Auswertung machst :)
Diese Woche waren es 22h.
puh, 1000TSS in der Woche ist eine harte Sache
Aber wie heißt es so schön, von nix kommt nix :-)
Womit plant bzw. steuert ihr euer Training? TSS, CTL, ATL, Fahrzeit, Kilojoule?
Oder ist die Zeit der limitierende Faktor und eben so viel wie möglich?