Suchergebnisse

  1. Matze-Stahl

    Mornera Daimon MTB-Sattel: Der Sattel aus der Zukunft?

    Vielleicht sollte man der KI erst einmal das Biken beibringen, bevor sie einen MTB-Sattel entwerfen darf. Das Ergebnis einfach akzeptieren und vermarkten ist ND (natürliche Dummheit).
  2. Matze-Stahl

    Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29: MTB-Laufradsatz mit hohem Recyclinganteil

    Die Laufräder machen einen sehr ausgewogenen Eindruck. Das grüne Gewissen gibt es gratis dazu.
  3. Matze-Stahl

    LoopsDrive Freilauf Konzeptstudie: Karriere für den Klettverschluss?

    Genau in die Richtung habe ich auch gedacht. Sowohl Sram als auch Shimano haben den neuen Bauraum übersehen, der sich durch die neuen Kassetten ergibt.
  4. Matze-Stahl

    LoopsDrive Freilauf Konzeptstudie: Karriere für den Klettverschluss?

    Ich habe in den letzten zwanzig Jahren so viele neue Ideen gesehen aus denen nichts geworden ist. Warum soll das jetzt anders sein?
  5. Matze-Stahl

    LoopsDrive Freilauf Konzeptstudie: Karriere für den Klettverschluss?

    Die Idee verdient Anerkennung. Ist aber trotzdem eine Totgeburt.
  6. Matze-Stahl

    Sea Otter Classic 2024: Tubeless-Ventile von Hope, Enve-Rennrad und luftige Five Ten-Schuhe

    Endlich gibt es einen Vorbau mit negativem Rize. Danke Hope. Um 180° gedreht ergibt es einen positiven Rize. So wie früher. Um 180° gedreht kann dieses innovative Kunststück sogar den Reach meines Rahmens verkürzen. Sowohl mit positivem als negativem Rize. Je nach Einbaulage. Vielleicht sollte...
  7. Matze-Stahl

    Sigma Sport ROX 4.0 Erfahrungswerte

    Habe ich so noch nicht ausprobiert.
  8. Matze-Stahl

    Sigma Sport ROX 4.0 Erfahrungswerte

    Zurück zum Start geht auch ohne Handy. Der Computer hat sein eigenes GPS. Training starten ist immer nötig. Nur so zeichnet der Computer deine Kilometer auf. Einfach so fahren geht zwar, aber du wirst die ganze Zeit aufgefordert, das Training zu starten.
  9. Matze-Stahl

    Hope Union Klickpedale im Test: Der neue Maßstab?

    Nun, ob und wie man den Käfig spürt, ist eine Frage der Schuh-Pedal-Kombi. Ich kann nur von meiner Erfahrung mit Time ATAC MX und Northwave Enduro- und Tourenschuhen sprechen. Mit beiden Schuhen habe ich eingeklickt das Gefühl, auf einem gut dimensionierten griffigen Pedal zu stehen. Das fühlt...
  10. Matze-Stahl

    BikeStage 2024 – Northwave: 3 neue MTB-Schuhe von XC bis Enduro

    Vielleicht, weil die gute tierisch Lampenfieber hatte
  11. Matze-Stahl

    Neue Praxis Komponenten beim Sea Otter: Flat-Pedale, Vorbauten und Carbon-Flaschenhalter

    Beim nächsten Pedaltest mal bitte die hier mit testen. Dass Hope super ist, wissen wir schon.
  12. Matze-Stahl

    BikeStage 2024 – Northwave: 3 neue MTB-Schuhe von XC bis Enduro

    Die Schnürsenkel sind doch auswechselbar
  13. Matze-Stahl

    BikeStage 2024 – Northwave: 3 neue MTB-Schuhe von XC bis Enduro

    Ja der Tailwhip spricht mich auch am meisten an. Insgesamt finde ich alle drei Modelle für den jeweiligen Einsatz interessant. Was bei Produktvorstellungen nicht genannt wird ist die Haltbarkeit. Dazu kann ich sagen meine Northwaves halten allesamt gefühlt ewig und müssen wohl erst gewechselt...
  14. Matze-Stahl

    BikeStage 2024 – Giant & Liv: Neue Bike-Highlights von XC Race bis All Mountain

    Giant eben. Vernünftige Bikes zu vernünftigen Preisen. Dass auch der Alurahmen mit Staufach kommt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe die Farbpalette von Liv jetzt nicht recherchiert. Aber das Pink muss Frau schon mögen. Es gibt genug Fahrerinnen, die keinen Bock auf...
  15. Matze-Stahl

    RockShox Psylo, Domain und Rudy: Alle Federgabeln in der Übersicht

    Judy war zur Markteinführung wegweisend. Psylo war zu Markteinführung wegweisend. Domain war zumindest ein großer Wurf. Ich verstehe nicht, warum die großen Namen von gestern für solche Gabeln herhalten müssen. Die Möglichkeit, sich relativ günstig seine Pike oder Lyrik aus Yari oder...
  16. Matze-Stahl

    Neue Fox 32 Stepcast Factory XC-Federgabel: Mit Gabelbrücke auf der Rückseite – und unter 1300 g

    Wenn die Gabel keine 200er Scheibe verkraftet, frage ich mich was sie noch alles nicht verkraftet. Ich will die Gabel mit der 180er Scheibe nicht ausreizen. Ein paar Reserven sind mir lieber.
  17. Matze-Stahl

    Neue Fox 32 Stepcast Factory XC-Federgabel: Mit Gabelbrücke auf der Rückseite – und unter 1300 g

    Genau darum habe ich die alte auch nicht gekauft.
  18. Matze-Stahl

    Neue Fox 32 Stepcast Factory XC-Federgabel: Mit Gabelbrücke auf der Rückseite – und unter 1300 g

    Ist ja okay, wenn Fox merkt, dass Manitou seit über 20 Jahren Recht hat. Aber ein Paukenschlag ist das nicht. Die zerklüftete Brücke ist nichts für mich. Wenn die Gabel nur für Bremsscheiben bis 180 mm freigegeben ist, frage ich mich was das gute Stück verträgt. Und greife zum Wettbewerber der...
  19. Matze-Stahl

    Forbidden Dreadnought V2 mit High Pivot Viergelenker: Grober Unfug, revisited

    Beim Merida 160 habe ich angemerkt, dass es für den Preis bessere Bikes gibt. Das hier ist so eines. Am besten in bloody sabbath. PS: wer die Lottozahlen für nächste Woche kennt, kann mir ja mal eine PN schicken. Es müssen auch nicht alle sechs sein; fünf richtige reichen für das Bike.
  20. Matze-Stahl

    Signa Sports United Pleite [Update]: Fahrrad.de vom alten Eigentümer übernommen?

    Schnell sein lohnt sich. Vieles ist nur noch Reste-Buffet. Aber es sind auch gute Angebote dabei.
Zurück