Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn die Nabe messbar schwerer geht, dann kann man diese Schwergängigkeit auch an einem/mehreren Einzelteil/en festmachen. Sei es, dass Toleranzen nicht eingehalten wurden. Das Prinzip nennt sich Ursache und Wirkung. Alles andere ist subjektives bla bla.
Ich war jedenfalls überrascht, als...
Vielleicht verstehe ich das nicht richtig, aber man kann das Matchmaker-Stück abschrauben. Mein Hebel sieht danach ganz normal aus (also es bleibt nur die Schelle und der eigentliche Hebel).
Grüße
Stefan
Edit: Achso vergessen: 2012er Version
Hi Armin,
hätte nicht übel Lust auf's Mitradeln am Sonntag. Muss nur erst meinen Schrank auf passende Klamotten durchsuchen ;)
Ich überleg's mir auf jeden Fall. Bin übrigens letzten Sonntag wieder die gleiche Strecke wie neulich beim großen Rohlofftreffen auf dem Feldberg gefahren...
Grüße
Stefan
Hallo,
ich möchte mir am Wochenende ein neues Kettenblatt zulegen. Eigentlich komme ich mit 44/16 im Taunus noch ganz gut zurecht. Trotzdem möchte ich den ersten Gang so haben, dass er in etwa dem ersten Gang "gängiger" Kettenschaltungen für MTB entspricht. Habe da an ein 40er oder 42er...
Kann ich nur bestätigen! Ich sortiere jetzt noch meine Knochen :daumen:
Auch wenn ich nur hinterhergefahren bin ;)
Freue mich auf's nächste Mal.
Grüße
Stefan
Hi,
ist mir auch schon aufgefallen, aber bei den XTR Trail. Finde das eigentlich recht gefährlich...
Allerdings muss man sagen, dass die scharfe Kante bei entsprechendem Einsatz sehr schnell stumpf wird ;)
Grüße
Stefan
So, war eben oben. Wunderbar!
Von wegen Energieverschwendung: Sehe ich genauso. Als ich im Inntal biken war, hatte ich eine Tour, die das ganz deutlich macht:
Im ersten Gang eine dreiviertel Stunde hochgequält und den gleichen Weg mit 78 km/h :eek: in 5 min wieder runter. Der Spaß hielt sich...
Kette war eine SRAM PC-1051. Kettenspanner ist montiert, weil es ein Fully ist.
Vermute auch, dass es ein Stein war. Vermutlich ist dieser gegen die Kette gesprungen, als diese gerade über das KB lief. Die Rolle ist dann wahrscheinlich gebrochen.
Bin heute schon auf dem Feldberg...
Mir wollte zwar niemand antworten, aber ich habe den Grund gefunden. Eine Kettenrolle hat sich verabschiedet :eek:
Die Nabe war also vollkommen unschuldig.
Grüße
Stefan
Hi,
war am WE auf dem Feldberg und nach einer ruppigen Abfahrt hatte ich ein deutliches Rucken in der Kurbel beim Pedalieren in allen Gängen. Im Laufe der restlichen Fahrt ist das Rucken dann weniger geworden.
Ist meine Rohloff schon kaputt ;) Sie ist erst 600 km und 15000 Hm gelaufen...
Bei meinem 2011er Slide ist der Durchmesser der Sattelstütze 31,4 mm. Ob eine 31,6er in das Sattelrohr passt, kann ich dir nicht sagen. Zur Not kann man aber wohl auf 31,6 mm aufreiben lassen (Info aus dem Forum).
Grüße
Stefan
Hi,
habe mich in erster Linie an die Anleitung gehalten: Die hintere Rolle soll ca. 5 mm Abstand zu den Zähnen haben. Viel tiefer geht auch nicht, da ich noch das 44er KB dran habe. In den Alpen habe ich mir schon einen Gang tiefer gewünscht ;) Beim nächsten Alpenurlaub werde ich wohl ein...