Suchergebnisse

  1. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Die KS der HP Räder werden doch im Fahrbetrieb (z.b.im SAG) nochmals ne ganze Ecke länger.
  2. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Welche Rahmengröße fährst du, bei welcher Körpergröße? Das S3 sieht für mich ganz interessant aus mit meinen 1,84m... und am liebsten mit den KS von S2 ;) (Wäre dann aber wohl am Konzept von Forbidden vorbei) Bei meinen neustem Rad (Raaw Jibb Gr.L) hab ich auch auf das kurze Setup der KS...
  3. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Was soll man damit jetzt als möglicher Interessierter oder auch Skeptiker anfangen? Es rockt? Sagt doch (fast) jeder über sein Rad. Aber Hauptsache die Keule schwingen und pauschal abwerten...
  4. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Man könnte gleichermaßen den Ball auch etwas flach halten und nachvollziehen, dass das eigene Bike nicht für jedermann eine gute Lösung darstellt ;) So ist es auch bei meinem Jibb. Ist halt eine eher spezielle Trailbike-Auslegung. Kann verstehen, wenn das für andere nix ist. Die Vor- und...
  5. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Naja, DH Strecken mit der Charakteristik schnell und rough sind schon sehr überschaubar in DE. Dort kann das Forbidden aus meiner Sicht seine Eigenschaften ausspielen. Auf vielen DHs und (vor allem) Enduro-Strecken sind eventuell andere Bikes dann vorteilhafter. Aber klar, ist alles eh...
  6. Standrohr

    Forbidden Dreadnought V2 im Test: Das krasseste Enduro-Bike am Markt?

    Mal nur auf DE bezogen... Sicherlich cool, wenn man gerne regelmäßig in Todtnau fährt. Aber wo soll man sonst mit dem Feuerstuhl was anfangen? Wenn Manual, Bunny hop, etc. zum Kraftakt verfallen...nee, da bin ich raus. Sehe den Sinn für einen Hobby-Piloten in dem Dreadnought nicht. Geht ja...
  7. Standrohr

    Enduro Weltmeisterschaft 2024 – Val di Fassa: Worlds-Bikes Teil 2

    Haben halt schon lange kein DH mehr im Portfolio. Yeti z.b. ebenfalls (haben aber seit etlichen Jahren Pause wieder einen in der Mache) Ibis auch nix... RM ist heutzutage eher ne kleine Firma
  8. Standrohr

    Orbea Laufey Trail-Hardtail im Test: Läuft doch

    Schnelleres ermüden hast in jedem Falle, aber das war nicht störend für mich am HT. Eher genau wie du beschreibst, dass man wenig Fehlertoleranz hat. Habs z.b. immer mal wieder gut im Sprunggelenk gemerkt. War vorher nie ein Thema bei mir... Tatsächlich sind selbst die 120mm am Tallboy (die...
  9. Standrohr

    Orbea Laufey Trail-Hardtail im Test: Läuft doch

    Jein ;) Und meine Enduro-Fully sind für die Mehrheit eher Trailbike ;)
  10. Standrohr

    Orbea Laufey Trail-Hardtail im Test: Läuft doch

    Hab auch mal letztes Jahr für paar Monate ein Hardtail "versucht" (Meta HT). Schönes und spassiges Fahrrad, aber ich wurde einfach nie so richtig warm damit. Das immer mal wieder massive durchreichen von Schlägen und den insgesamt schlechteren Grip. War tatsächlich jedes mal ein Genuß, wieder...
  11. Standrohr

    RAAW Jibb

    Yes :love: Kannst du schon ein erstes Fazit zur Öhlins geben? Gerne auch im Vergleich zu anderen Gabeln (bestenfalls sogar im Jibb) Habe neulich was von Jasper Jauch gesehen... Nach seinem Eindruck ist die Gabel sehr sensibel, geht großzügig mit dem Federweg um und daher sehr komfortabel. Er...
  12. Standrohr

    RAAW Jibb

    Schönes Jibb! Aber die Reifen an einem Jibb, damit komme ich einfach nicht klar. Da gibt's auch keine Ausrede oder Entschuldigung für :crash: ;)
  13. Standrohr

    Vorsprung Suspension Telum Dämpfer: Custom Tuning Made in Whistler

    Fand in der Vergangenheit die Angaben von RS (bei Gabeln) auch immer deutlich zu "weich". Auch die aktuellen Gabeln - dort kommt es zwar schon besser hin - sind mir im Standard-Setup einfach zu weich. Bei Fox kam es für mich immer ganz gut hin... Aber ist ja logisch, das ein Standard-Setup...
  14. Standrohr

    Vorsprung Suspension Telum Dämpfer: Custom Tuning Made in Whistler

    Finde, dass mit dem Korrekturfaktor "Alter" eigentlich eine recht smarte Idee. Eine Federraten-Empfehlung ist ja eh nur ein Richtwert, den man natürlich individuell hinterfragen sollte... Aber so teures Custom-Zeugs kaufen ja durchaus gerne etwas älteren Biker. Und so wird eventuell vermieden...
  15. Standrohr

    Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

    Ist ja nur ein Prototyp, wo auch sinnvollerweise Dinge getestet werden. Sieht man ja immer mal wieder an anderen Prototypen, wo Zeugs getestet wird, dass dann nicht in Serie geht Also abwarten...Wenns so in Serie geht, können wir dann immer noch die Mistforken und Fackeln zücken
  16. Standrohr

    Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 2

    Wohl aus dem selben Grund, warum du ihn hier öffentlich etwas unnötig scharf (auch nur meine Meinung) "kritisierst"... Meinungsfreiheit ;)
  17. Standrohr

    Nach Andorra ist schluss: Greg Minnaar verkündet Abschied von der WM-Bühne

    Wenn sich einer den Ruhestand verdient hat, dann wohl der Goat. Einer meiner Lieblings-MTB-Sportler. Drücke die Daumen, dass er in Andorra noch einen gelungenen Lauf runterbringt.
  18. Standrohr

    Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

    Norton fährt guten Chopper-Style. Sieht lustig aus im Kontext von Racebikes... Laut den gängigen derzeitigen MTB-Geboten kann der doch eigentlich so gar keine Kurven fahren? (Kein Druck aufm Vorderrad, schlechte Balance etc.) Aber Wheelie sollte gut gehen mit dem Ding :mexican: P.S. Mir...
  19. Standrohr

    Bike der Woche powered by bike-components: Actofive I-Train von IBC-User drumtim85

    Hätte ich eine Alltime-Favorit Liste, glaube ich fast, dass Ding würde da sehr weit oben landen. Finde es absolut genial :love: Das inspiriert mich, mein doch etwas zu langweiliges schwarzes Jibb ein wenig farblich zu Nuancieren. Nicht jetzt...aber sollte ich das Jibb länger fahren...
  20. Standrohr

    Propain Spindrift 2025 im Test: Freeride ain't dead!

    Eventuell weil (zumindest) das Carbon jetzt ein Superenduro sein soll... Den Freerider soll das Alu-Modell (etwas andere Geo als Carbon) abdecken. Aber ob da der Stack auch weniger wurde, weiss ich nicht und hatte auch keine Lust nachzuschauen ;)
Zurück