Suchergebnisse

  1. Standrohr

    Propain Spindrift 2025 im Test: Freeride ain't dead!

    Noch vor paar Jahren waren es die großen Rahmengrößen ab XL, die unter den zu kurzen Kettenstreben etwas litten... Heute sinds die kleinen Rahmengrößen, die unter den zu langen Kettenstreben leiden ... Größenspezifische KS sind im jedem Falle eine der besseren Entwicklungen der letzten Zeit...
  2. Standrohr

    Trail-Bike vs. Bikepark: Mit dem Raaw Jibb in Maribor

    Bis auf paar XL Rahmen sind die schon länger abverkauft
  3. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Tippe darauf, dass die neue Reverb sich vom UVP etwas der Neo annähern wird (man darf nicht vergessen, dass die AXS schon paar Jahre alt ist inzwischen) Der Markt hat sich halt so eingependelt, dass Fox immer etwa 25% teurer ist. Und ich denke, beide Firmen, Fox und RS, können mit diesen...
  4. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Bei der Produktvorstellung von RS ist die neue Lage der Elektronik dann natürlich voll der Bringer in den Kommentaren... Aber hingegen sind die Fox Ingenieure ja laut einiger Experten hier nahezu unfähig :lol:
  5. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Die Neo ist vom UVP ca. 32% teurer als die AXS Eine Fox 38 GripX ist vom UVP ca. 25% teurer als eine ZEB Ulti Bei den 25% hätte Fox es mal belassen sollen... Aber ansonsten verstehe ich die ganze Empörungswelle nicht so wirklich... Das Ding muss keiner kaufen... Ob das Ding an einem 15k...
  6. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Viele der geilen (eher kleinen) Parks in D. haben klassischen Schlepplift (ohne EasyLoop) Racepark Schulenberg, Elstra Black Mountain, Olpe, Beerfelden,... Die großen Mainstream Parks (Ausnahme Greenhill) haben hier auch eher Sessellifte... Meisten Parks sind halt maximal Mittelgebirge in D.
  7. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Auf dem Bild gefällt sie mir optisch mehr als das Reverb-Geschwür... Als Performance Elite Version in black, dann sicherlich nochmals unauffälliger.
  8. Standrohr

    Öhlins Umstrukturierung: Auswirkungen auf den MTB-Markt?

    Ist mir schon mehrfach aufgefallen. Aus meiner Sicht interpretieren einige die Überschrift eventuell falsch... Es ist eventuell eher so gemeint: Umstrukturierung im Unternehmen Öhlins...Haut das auch Auswirkungen auf deren MTB-Sparte(-Markt)? Öhlins macht ja nicht nur MTB-Zeugs...
  9. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Deine Stütze ist auch keine Fox Neo. Das Akku/Empfänger Gedöns hängt für (manchen) Schlepplift sehr exponiert. Ebenso bei der Reverb AXS...bei machen Schleppliften stelle ich mir das auch wenig optimal vor
  10. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Mir brauchst das nicht zu erzählen...glaube meine teuerste jemals gekaufte Stütze war 200€ (eine CB Highline 7) Verspüre beim Thema Dropper wenig Optimierungspotenzial bei meinen Rädern. Soll rauf, runter gehen und nicht zu stark wackeln...thats it
  11. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Um die teure 1000€ Stütze nicht durch einen Schlepplift zu zerkratzen bzw. zu beschädigen Maybe?
  12. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Eher umgekehrt, so hält der Schlepper doch optimal und kann nicht rausrutschen ;) Aber ein Vorteil von kabellosen Droppern ist ja...kannst für Bikepark easy austauschen gegen eine starre Stütze.
  13. Standrohr

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Beide, RS Reverb und Fox, sind einfach sackhässlich. Da verlege ich lieber einmal einen Zug und spare auch paar Euros...
  14. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Da hast natürlich absolut recht... Ich bin da nicht tief genug in der Materie, um mir diesbezüglich eine fundierte Meinung zu bilden. Könnte jetzt aufgrund des hier gelesenen einiges nachplappern (a la Anyrace ist überteuert, schlechte P/L etc.). Ich habe aber oftmals festgestellt, dass es...
  15. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Nicht falsch verstehen...ich war nur (positiv) überrascht wie ruhig und definiert das Fahrwerk im Open nach dem Tuning war. Das hat bei mir auch keine Prio, weil ich eh immer Dämpfer mit Lock-Out (Pedal mode) fahre... @Sub-Zero Ja, Anyrace fährt die Philosophie: Geringe Federraten, dafür sehr...
  16. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Danke für deine Eindrücke. Zum Thema Wippen: Da war ich von Anyrace halt wirklich begeistert, wie schön direkt, definiert und wippfrei meine RM Altitude dann war im Vergleich zum Standard Fox. Ich muss für mich halt insgesamt ein Setup finden, dass im gesamten Bikepark (also von Jumpline bis...
  17. Standrohr

    Trail-Bike vs. Bikepark: Mit dem Raaw Jibb in Maribor

    Das unterschiedliche Fahrverhalten eines Enduros verglichen mit einem Trailbike resultiert nur anteilig aus dem Faktor Gewicht. Den verbauten Laufrädern und Reifen kommt hier nochmals eine besondere Rolle zu. Die stärkeren Einflussfaktoren - neben Laufrädern/Reifen - sind Geometrie und...
  18. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    In meinem Bikekreis fährt ein Anyrace SDU herum, Verbaut im Tyee. Der performt auf jeden Fall auch richtig gut. Man kann von der Preispolitik und dem Gerede auf der Homepage sicherlich halten was man will. Aber Dämpferseitig hat mich Anyrace bisher durchaus überzeugt. Aber ich lasse mich da...
  19. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Bin halt gespannt wie MST den Spagat aus den Anforderungen von Jumplines, möglichst wippfreies Heck zum pedalieren und Gerumpel (Wurzeln, Stufen, Steinfelder, Bremswellen, etc.) hinbekommt. Das hat zumindest in meinem Fall Anyrace wirklich gut hinbekommen, mit der Frequenz selektiven Voodoo...
  20. Standrohr

    MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

    Ich werde ebenfalls demnächst für das Tallboy einen RS SDU zu MST schicken...ich bin gespannt auf seine Tuning-Philosophie im Vergleich zu Anyrace... Fahre am Jibb auch eine Lyrik 150mm (Charger 3.1)...Die gefällt mir tatsächlich so gut, dass ich da gar keinen Bedarf sehe. Bin lange gerne Fox...
Zurück