Suchergebnisse

  1. M

    Steckachse HR sitzt fest - Ersatz mit Schnellspannhebel?

    ... ist richtig. Regelmäßige Pflege kann man nicht mit Super-Duper-Spezial ersetzen. Rost findet jede kleinste Ecke mit frei liegendem Stahl. Muss man regelmäßig stören sonst schreitet die Pest einfach weiter und unterwandert alles.
  2. M

    Steckachse HR sitzt fest - Ersatz mit Schnellspannhebel?

    ... ok, sieht dann anders aus. An den TE: Wenn da wirklich in der Nabe Stahlteile korrodiert sind (Lagerinnenringe, Abstandshülsen, ...), dann nicht nur die Achse behandeln, sondern die Nabe auch. D.h. mindestens ein paar mal Stück Lappen oder Klopapier durch die Nabe schieben, damit der Kram...
  3. M

    Steckachse HR sitzt fest - Ersatz mit Schnellspannhebel?

    ... genau das hatte ich mal vorne mit einer 20mm-Maxle. D.h. der Lagerinnenring der Radlager (Werkzeugstahl, d.h. rostempfindlich) hat minimal Korrosion angefangen und genau den Effekt gehabt: Gewindeseite der Gabel wird herausgedrückt, Steckachse klemmt im Lagerinnenring (Rost blüht auf und...
  4. M

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

    Hier mal eine Erfahrung/Info/Frage mit der Speedhub und Gates-Riemen-Antrieb: Zunächst mal ist alles super, wenn eben der Aufbau korrekt war (Rahmen, Riemenlinie, Riemenspannung, ....). Auch der erwünschte Effekt, dass alles trocken und ölfrei bleibt, wird - fast - erfüllt. Das "fast" steht...
  5. M

    Erfahrungen mit Bike-Discount / bike-components...

    Nun mal wieder - wie häufig seit 2015 - bei bike-components bestellt. Und wieder - wie seit 2015 - lief alles top ab. Allerdings gab es noch nie Retouren, weil keine Falschlieferung durch BC, kein Crash auf dem Versandweg und vor allem keine Fehl- oder Probierbestellung durch den Kunden. Von...
  6. M

    Rock Shox Revelation: Rebound & Lockout ohne Funktion / suche Service Kit

    Wenn das Teil von 2011/12 ist und bisher keine Wartung gesehen hat bzw. in völlig unklarem Zustand ist, dann macht nur Sinn, die Gabel komplett zu zerlegen und Service nach Anleitung zu machen. Doku und Service-Kits bekommt man mit Eingabe der Seriennummer. Wobei ich erst zerlegen würde und dann...
  7. M

    Rock Shox Revelation: Rebound & Lockout ohne Funktion / suche Service Kit

    ... gib die Seriennummer bei RockShox ein, dann kommen Doku und Service-Kits heraus. Ist eine Revelation von 2011/2012. Lock-out funktioniert nicht mit leerer oder defekter Dämpferkartusche. Details in der Doku.
  8. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... hier das Bild. Haken hochgebogen, vorsichtig platt gehämmert (ich will den Belag noch nutzen) und weiß markiert, damit es zu sehen ist. Es lässt sich nicht in Richtung Nabe drücken, weil die Form der Balagplatte und als Gegenstück die Ausfräsungen im Schacht das nicht zulassen. Erst wenn der...
  9. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... ja, wenn alles weit über Verschleissmaß abgefahren ist. Sonst nicht. Die schon mal oben verlinkten Hayes-Beläge bei ROSE oder hier bei DECATHLON...
  10. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... heisst dann übrigens, dass man die Haken abkneifen könnte, weil sie im Betrieb keine Halte- oder Führungsfunktion haben. Selbst wenn die Bremskräfte den Belag nach innen ziehen würden: Bei Einzelbelägen 8.S hält wieder die Belagschraube, bei Hakenbelägen 9.P die V-förmige Form der...
  11. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    MMn drücken die hohen Bremskräfte die Beläge nach vorne in die Anschläge der Schächte. So richtet sich der Belag aus. Die Magneten sind viel zu schwach und spielen keine Rolle dabei. D.h. die Kante der Belagplatte drückt dort auf den Zangenkörper. Bei den Einzelbelägen 8.S ist das für den...
  12. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    Die Hakenbeläge "wandern" nicht nach außen, sondern sie sind immer so. Die Haken liegen im Betrieb nicht auf. Die ganze Belagplatte wird von den sie umgebenden Ausfräsungen gehalten. Das Ding liegt doch mir vor der Nase und ich sehe es. Man kann sogar im Mix einsetzen, d.h. auf einer Seite die...
  13. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... ist mir auch unklar. Eventuell sind die Zangen bereits vorgeschädigt. So eine Übung wie oben im Video mit blockiertem Vorderrad kann nicht spurlos an der Zange vorbeigehen (Alu!).
  14. M

    Shimano Scheibenbremse fängt nach Standzeit an zu quietschen

    ... jede Menge Shimano haben Kunststoffkolben (hier liegen gerade BR-M6000 und BR-MT200 rum). Einige Keramik, aber nach welchem Kriterium Shimano das auswählt, weiß ich nicht.
  15. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    .. dann muss der Belag in die Mitte rutschen und wie das mit Scheibe, zweitem Belag und weg von der Verschleissgrenze gehen soll, weiss ich nicht. Wenn die Scheibe mal den Aluguß der Zange weggefräst hat, dann geht natürlich mehr. Im Bild ist jetzt die Belagplatte ca. 5mm höher als wenn sie...
  16. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... das habe ich ja geschrieben, der abgeschliffene ist kein Magura, zeigt aber als Beispiel, was sie Leute fertig bringen. Der im Schacht steckende ist Magura-Original unbenutzt. Bis ins Metall abschleifen geht natürlich auch mit Maguras, habe aber so ein schönes Muster nicht greifbar.
  17. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... geht auch nur, wenn die Belagplatte mehr als 4mm vom Kolben vorgeschoben wird und aus ihrer Führung rutscht. Kann ich ja hier probieren und man sieht auch, wie es geht. Aber gleiches Spiel: Alle Verschleissgrenzen gerissen.
  18. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... also 1,6mm wirklich ohne Lack und Kleber, sonst knapp 1,7mm. Haken irgendwas zwischen 3,3 - 3,5mm. Die Belagplattenrückseite muss vom Kolben nur 4mm vorgeschoben werden, dann verlässt die Belagplatte die gefräste Führung in der Zange. Die Haken stehen nur 3,3 - 3,5mm über, hängen also schon...
  19. M

    Magura MT5 MT7 Erfahrungen

    ... einige Bremsen haben die Konstruktion, dass die Beläge von innen eingesetzt werden und keine Schrauben, Splinte oder Haken. Die leben dann davon, dass die Belagplatten im Gusskörper gehalten werden. Dazu dürfen die Kolben aber nicht zu weit herausfahren, was bei Beachtung der...
  20. M

    Shimano Scheibenbremse fängt nach Standzeit an zu quietschen

    ... Bremsenreiniger aus dem KFZ-Handel sind eigentlich für DOT-Bremsen, die anderes Dichtungsmaterial als Mineralölbremsen haben. Außerdem haben KFZ-Bremsen keine Kunststoffkolben. Also damit Fahrrad-Mineralölbremsen zu duschen, kann sich beißen. Magura hatte mal einen eigenen Bremsenreiniger...
Zurück