Suchergebnisse

  1. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Hab meine Kettenstrebe nach langem Warten endlich bekommen. Auf Anfrage bei Canyon wurde mir gesagt dass ich sie nicht selber tauschen darf (Garantiverlust) sondern bei einem Händler/Experten machen lassen muss. Der lokale Specialized Händler hat sie für ca. 50 Euro getauscht und da haben die...
  2. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Danke Narfelchen und die hilfreichen Links. Hab die Antwort schon gesehen bzw. kenne mich hierfuer genug mit Federgabeln aus. Hab mittlerweile gut 1000 Trailkilometer auf meiner Gabel, aber Gabel steht wie am ersten Tag noch ca 5-7mm im Sag alleine durch das Gewicht vom Rad. Durck ist auf...
  3. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ist bei mir auch so. Druck ist richtig einegestellt aber anstatt 150 habe ich nur 145 Federweg.
  4. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Bike am Wochenende schoen sauber gemacht und bei gutem Licht ist auch bei mir der Riss sichtbar. Aergerlich :(
  5. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich habe mein Al6.0 im Februar erhalten und auf die Schnelle auch keinen Riss feststellen koennen. Werd's mal am Wochenende sauber machen und genauer inspizieren. Ich hoffe nur dass es sich wirklich nur um Einzelfaelle handelt und dass es nicht in einem allgemeinen Rueckruf endet.
  6. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Wieviel Sag hast du denn bei 80 psi? Laut Anleitung brauchst du ein Kassetten Werkzeug: https://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/gen.0000000005683_service_manual_2019_pike_revelation_english_rev_b.pdf Auch wichtig beim Abstimmen ist, dass du die Gabel oder Daempfer ein paarmal ein-...
  7. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich fahre bei 78kg 85psi. Bei mir entweicht beim Abschrauben normalerweise keine/minimal Luft aus den Federelementen, sonder nur der Druck der noch im Schlauch von der Pumpe ist. Das sollte eigentlich bei jeder normalen Daempferpumpe der Fall sein. So schlecht finde ich die Bremsen bis jetzt...
  8. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    @1) Die Druckangaben sind nur Richtlinien. Am besten ist wenn du den Sag einstellst während du auf dem Fahrrad sitzt. Gummiring runterschieben, vorsichtig aufsitzen, in natürlicher Fahrposition ein paar Meter rollen, vorsichtig absteigen, Sag messen (sollte bei ca. 25% liegen). Wenn zu viel Sag...
  9. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ja. Sollte meiner Meinung auch nicht passieren, glücklicherweise ist es hier fast immer trocken. Hab jetzt den Abstreifer gut eingefettet und hoffentlich passt das dann. Muss die Sattelstütze aber sowieso mal einschicken da sie ca. 1-2cm Sag hat.
  10. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Soeben e-mail von Canyon erhalten; sie schicken mir die neuen Buchsen gratis zu.
  11. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Canyon hat soeben zurück geschrienben und gesagt dass die Abnützungen an der Schraube normal sind und sind granicht weiter auf die Buchsen eingegangen. Hab jetzt noch mal nachgefragt ob ich die neuen Buchsen bekommen kann. Mal schauen was dabei rauskommt. bezüglich knacken Meine Sattelstütze...
  12. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich hab die Gleitlager ausgepresst und mit viel Fett wieder eingpresst, aber im ausgebauten Zustand bewegt sich da garnicths. Werd mal ein Mail an Canyon schreiben und schauen was die meinen. @Grashalm, wie genau hast du die Gleitlager leichtgängiger gemacht?
  13. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich hab das gerade gelesen, daraufhin meinen Dämpfer ausgebaut und festgestellt dass sich meine Buchsen überhaupt nicht bewegen lassen und sich schon recht tief in den Rahmen eingegraben haben. Die Schrauben schauen auch schon recht mitgenommen aus.
  14. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Nukeproof Horizon, schön große Standfläche, relativ dünn, stabil und guter Preis Nach gut 20h Einsatz auf staubigen und steinigen single trails mit gelegentlichen Sprüngen bin ich immer noch begeistert. Verarbeitung ist sehr sauber, Federelemente sind ausgezeichnet, die Bremsen sind besser als...
  15. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Rahmengewicht Spectral 2017 Al laut Mountainbike-magazin.de 3080g M und 3200 L Rahmengewicht Spectral 2017 CF laut Mountainbike-magazin.de 2590g edit: M 10 Tage von Bestellung 30.1 bis Zustellung Adelaide, Oz
  16. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Sorry wenn ich das mal so sage aber es gibt leider einige die zuerst sinnerfassend lesen lernen sollten bevor Sie posten.
  17. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Auf der Homepage klassifiziert Canyon das Spectral klar als AM/Trail Bike und dahingegen macht die Ausstattung durchaus Sinn. Klar sind Vorlieben verschieden aber für den Preis bekommt man ein gut ausgestattet AM/Trail Bike das gut klettert und auf Trails...
  18. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Bin 174 und hab eine Schrittlaenge von 81-82cm. Unter 80cm geht auf medium glaub nicht mehr wenn man die Sattelstuetze ganz ausfahren will. @Skatoon92 Wenn es keine Umstaende macht koenntest du mal nachschauen ob dein Daempfer auch diese zischenden Geraeusche bei 15% Federweg beim Ein/Ausfedern...
  19. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Am Wochenende hatte es endlich unter 35 Grad und konnte somit mein neues AL 6.0 in M auf meinen home trails (S1 und S2 mit kleineren Sprüngen) testen. Rad inklusive Pedale 14.0-14.2 kg mit Personenwaage Positiv: Schön verarbeitet, klettert gut und ist auch im downhill sehr verspielt und...
  20. l.o.k.i

    Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

    Nach dem rausgekommen ist, dass der Gewichtsunterschied so gering ist, war meine Entscheidung ganz klar für da Al 6.0. Die Laufräder sind nur 80g schwerer (ich glaube kaum dass ich den Unterschied merken würde). Schweißnähte stören mich nicht und in echt fallen die kaum auf (ist ja zum Fahren...
Zurück