Suchergebnisse

  1. F

    Rahmenbau-Material-Mix ??

    Servus Kollegen, nachdem ich mühselig meine letzten Ausfallenden aus dem vollen gefeilt habe, würde ich gern etwas Fräsen lassen. Ich bin gelernter Zerspaner und habe ein paar Kontakte. Bei der Materialsuche wird's nun aber schwierig. Passendes 24CrMo4-Material ist einfach sauteuer. Der...
  2. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Servus Jungs, den Draht ziehe ich nicht aus der Schutzgasglocke. Das habe ich auch bei Pithy gesehen und achte drauf. Hab jetzt den neuen Druckminderer drauf und damit sieht es schon besser aus, aber nicht 100%. Man kann diffiziler einstellen. Bei 8..9L wird es tatsächlich unruhig am Lichtbogen...
  3. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Neuer Test...andere Flasche und Druckminderer. 0.5mm Edelstahlblech. 16A. Gepulst. Obere Naht mit Edelstahlzusatz, unten ER80 bzw CrMo1 Zusatz. Lt DM 7L Gas.
  4. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    :daumen:...hab heute so ein Druckminderer mit einem solchen Glas bestellt.
  5. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Ich glaube nicht, dass ich zu weit weg bin mit der Nadel...so oft wie ich reindippe.:( Ich meine, dass ich press dran bin. Brennerhaltung habe ich von sehr flach bis 90° auch getestet. Ändert nur sehr wenig. Klar am Schweißbad schon, aber an der Gasabdeckung nicht. Ich hatte auch schon meinen...
  6. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Danke für euren Input. Kleine Korrektur, ich hab 1,6mm Elektrode in Benutzung. Gestern mal wieder etwas rumgespielt. Richtige Veränderungen konnte ich nicht bewirken. Ziel war es die Gasabdeckung zu manipulieren. Dazu entsprechend die Düsen durchgewechselt, Spannzange begutachtet und getauscht...
  7. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    immer raus damit... Ich war sogar bei EWM und hab genau das mit einem Schweißtechniker in Theorie und Praxis mit meinem Gerät und Brenner getestet/besprochen. Gravierende Mängel wurden dabei nicht benannt. Was kein Gütesiegel sein soll 8-)
  8. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    So mache ich es im Endeffekt auch. Allerdings sind die Schritte nach anfänglicher Steigerung nun gegen Null. Egal was ich ändere, das Bild bleibt nahezu gleich. Das Material (Brenner, Gaslinsen und Spannzangen) ist neu. Gas kommt aus der Flasche :-) Reinigung könnte noch Einfluss haben, wobei...
  9. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Wie ist denn die Bezeichnung von dem Teil? Oder Hersteller? CK hat den nicht im Programm.
  10. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Probiere ich aus... Gaslinse hab ich ja drauf. Aber auch mit Gasdüse ist es nicht anders. Die Spannzange sieht noch gut aus. Aber klar, könnte man den Wedge schonmal probieren. Oder soll ich eine andere Gasdüse nehmen?
  11. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Danke. Sieht das geil aus!! Oh man! Top...bin voll begeistert und klein wenig neidisch :-)
  12. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Beim Pulsen hab ich alles rauf und runter probiert. Von Pulsfrequenz 1/s bei 90% Absenkung des Stroms und Balance 20/80. Ging gut für die Taktvorgabe für die Schuppung. Aber nix für die Praxis. Rauf auf 5Hz. Auch die Grenzen rauf und runter. War ok, aber nicht wirklich anders zu ungepulst. Immer...
  13. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Nabend! Update...ich habe viel geübt in letzter Zeit. Hmmm...was soll ich sagen. Die Geräte-Technik allein ist es sicher nicht, die einem zu guten Ergebnissen führt. In der Zwischenzeit verzichte ich aufs Pulsen. Ich hatte mehr erwartet. (Kontrolle übers Schweißbad, Wärmeeintrag... usw) Ich habe...
  14. F

    Rohrbiege-Vorrichtung? Wie biegt ihr?

    Moin Kollegen, Update...habe den Laizer im Einsatz. Matrizen nach meinen Anforderungen. Erst war eine Rollenmatrize verbaut, aber da hat sich das Rohr eingeschnürt. Sascha (Laizer) hat mir dann einen POM-Gleiter empfohlen und gleich geschickt. Damit hat es prima funktioniert. Bei 19mm-Rohr sogar...
  15. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Wo soll der Dreck herkommen frage ich mich. Ich schleife die Rohre am Bandschleifer, dann mit Schleifvließ nochmal und mit Aceton sauber gewischt. Mit Handschuhen. Hmmm. Könnte das Schleifvlies sein?
  16. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Warum hat bei dir die Naht die Anlauffarben? Bei mir wird die immer grau. CrMo1 Zusatz
  17. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Ich habe das EWM Picotig in Gebrauch. Das kann das schon alles. Muss mehr experimentieren...
  18. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Ich habe mit 8-12L versucht. Zudem Vorströmzeit von ca. 1Sek, Nachströmen 4-6Sek. Ändert sich nicht wesentlich. Aber Danke.
Zurück