Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte funktionieren. Da ja normale 12-fach Kette genutzt wird, und auch explizit gesagt wird, dass die selben Abstände genommen wurden. Sind dann halt nur noch 130€ für eine Kassette, dafür Stahl.
Gegenfrage:
Fahren sich die Alu Ritzel wirklich so schnell runter?
Das hatte sogar mal einer hier im Thread:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tyee-fragen-antworten-und-diskussionen.690003/page-314#post-13504555
Ist bloß ein älteres Rahmenmodell 2016, keine Ahnung, ob das bei den neueren noch geht.
Das steht auf der website: "It's worth nothing the prices shown in the shop will be reduced by 15% for any purchases outside of New Zealand. There will likely be some tax/duty costs when the Taniwha is lands at your end so put that 15% aside for this. "
Von dem her ist der Preis doch realistisch.
Manche treten halt lieber schneller. Ich fahre z.B. 44x24 den Berg hoch --> 2x11 FTW :D
Und wenn die Eagle Shifter und Kassetten günstiger werden, teste ich, ob ich mir 2x12 basteln kann :i2:
Und so hässlich ist die hope nun auch nicht; wäre für mich auch eine Alternative.
Edit...
...weil ich mit dem Fahrtechnik Training meine Race-Karriere pushen möchte. Und dafür muss ich natürlich besser werden. Da sich Fahrtechnik, anders als Kraft- oder Cardio-Training, nicht ohne gute und professionelle Anleitung verbessern lassen, und man als Schüler selten genug Geld zur Verfügung...
1. Da wäre ein eigener Thread wohl besser
2. Dass Procore manchmal gar nicht funktioniert, ist bissl übertrieben, mit kleinem Aufwand bekommt man das wie vorgesehen ans Laufen.
Aber ansonsten eine nette Idee. :daumen:
So, hat geklappt mit tubeless tape, soweit ich das bisher erfühlen konnte. In jedem Fall deutlich weniger, als vorher.
Ich musste die Mulde dafür nicht einmal vollständig füllen, 4 oder 5 Lagen reichten bei mir.