Suchergebnisse

  1. -Phill-

    Schwalbe Procore

    Dann wirds aber problematisch werden mit Reifen rauf und runter bekommen
  2. -Phill-

    Schwalbe Procore

    Yishun China-Carbon-Felge: http://www.yishunbike.com/mtb_rsd_hv_rims 37mm außen 32mm innen
  3. -Phill-

    Schwalbe Procore

    So, mitm Baron 2.4 hats nun glaube ich geklappt. Aber mit dem Onza Ibex leider doch nicht. Sobald ich mit dem Druck im Reifen runter gehe, rutscht der Procore-Mantel wieder hoch. Weitere Lösungsvorschläge?
  4. -Phill-

    Schwalbe Procore

    Vielen Dank, hat so funktioniert. Den Reifen muss ich trotzdem noch voll Druck geben, dass er ins "Horn" knallt. Liegt aber an der Felge. Bin mal gespannt auf die Montage des Baron Projekt....
  5. -Phill-

    Schwalbe Procore

    Ich probiers, danke!
  6. -Phill-

    Schwalbe Procore

    So ich hab jetzt auch so ein dolles ProCore System... funzt nur net gescheit. Der Innenreifen rutsch nach oben. Hab das hier bereits mehrmals gelesen, gibts schon Lösungen? Dazu gilt es zu sagen, dass Reifen auf meiner Felge nur extrem schwer ins Horn ploppen (eher knallen), habe das Procore...
  7. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Da steht aber auch: "I was planning to take my rear wheel (Zipp 404 Firecrest) to my local Zipp dealer to have all the spokes replaced before Six Gap. The reason I wanted to have the spokes replaced is because more than half of them were twisted to various degrees." Also er wollte die Speichen...
  8. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Mal was anderes: Ich versuche gerade die Speichenspannung homogen hin zu bekommen und versuche das mit dem Sound Tensio Tool im Spokomat. Das sagt z.B. 500Hz muss die Speiche schwingen. Wenn ich aber nun die Tonfrequenz der Speiche messe, liegen meine Werte bis um das 4-fache höher. Schlage...
  9. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Genau das muss es und tut es eben - in diesem Fall - nicht. @tienvangbac Löst das jetzt das Verständnisproblem?
  10. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Ich bestreite doch auch gar nicht dass es eine Schubspannung gibt. Genauso, wie die Scherkräfte am Speichenloch des Flansches. Aber es kann wie gesagt nicht sein, dass die Speiche ein Drehmoment überträgt. Und zwar aus dem Grund, dass die Speiche am Speichenloch (Flansch) so zu sagen frei...
  11. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Ja. Aber was ist so amüsant daran? :)
  12. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Jep Ja Ja Ja Kleinerer Radius, mehr Material vermutlich. Allerdings tordieren die Speichen mMn nicht. Das Gesamtsystem Nabe-Speiche-Laufrad ja, aber auf die einzelnen Speichen wirkt doch keine Kraft, die diese Tordiert. Genau @tienvangbac, mach das doch so für uns alle verständlich...
  13. -Phill-

    Propain Offtopic

    Für die Reifen: https://www.amazon.de/SONAX-409100-Kunststoff-Schwarz-100ml/dp/B000S6AQRI In mehreren Schichten auftragen, hält angeblich super, hat einer ausm Propain Forum so gemacht.
  14. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Was machst du eigentlich beruflich bzw. welchen Beruf hast du gelernt? Weil ich glaube du liegst da einem Irrtum auf oder verwechselst da Begriffe... Bitte nicht persönlich nehmen, aber den Anschein hat es für mich schon ein bisschen.
  15. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Das macht aber irgendwie keinen Sinn, warum sollte sich die Speiche verdrehen, vor allem, wenn der TAW bei 90° ist, dann kann die Nabe doch nirgends in der Speiche ein Drehmoment verursachen. Im Fall TAW=90° zieht die Nabe ja ausschließlich an der Speiche. Wirkt demnach bei Straight-pull...
  16. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Nein ich meinte nur die Torsionsbelastung der einzelnen Speichen. Auf diese wirkt doch keine Torsion mehr, wenn TAW=90°.
  17. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Ist also demnach die Torsion der Speichen bei radialer Einspeichung am größten und bei Einspeichung mit TAW 90° gegen 0?
  18. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Soll das Abdrücken nicht die durch das einspeichen verdrehten speichen entdrehen, und somit ein früheres nachzentrieren vorbeugen? Mehr Stabilität soll das doch gar net bringen.
  19. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Quellen?
  20. -Phill-

    Alles zum Thema die Perfekte Speichenvorspannung!

    Vielen Dank erst einmal, für die Antworten. Die 2,0mm hätte ich einfach des Geldes wegen genommen. Habe diese Felgen nämlich auch nicht selbst bezahlt. Werde nun aber doch DT competition hernehmen und dann mal vom Aufbau berichten. Was haltet ihr denn von dem "sound tensio" im spokomaten...
Zurück