Suchergebnisse

  1. ipthom

    Schwalbe Reifen Hilfe gesucht

    OK, die neuen hatte ich tatsächlich noch nicht drauf. Wie ich geschrieben hatte, erst waren nur die NN in annehmbarer Breite verfügbar. Deswegen (und auch wegen der verwirrenden neuen Nomenklatur) bin ich zu Maxxis gewechselt. Meine MM sind bald fällig, zumindest hinten. Vielleicht gebe ich dem...
  2. ipthom

    Schwalbe Reifen Hilfe gesucht

    Also zu Conti kann ich garnichts sagen, aber zu Schwalbe und Maxxis. Schwalbe fahre ich auf meinem 29er in 2.35“ Breite. Die serienmäßigen Racing Ralph habe ich runtergeschmissen und auf Nobby Nic tubeless (Modell 2016) gewechselt. In Sachen Pannensicherheit kein Problem, allerdings zum Herbst...
  3. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Kommt drauf an, was Du unter Langstrecke verstehst [emoji6] Ich fahre mit dem Rekon hier bei mir im 7-Gebirge so Touren um 30-40 (50) km und um 1.200-1.500hm. Selbst geschrieben und gesendet...
  4. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Den Ikon kenne ich nicht, fahre jetzt seit ca. 1/2 Jahr den DHF+ in 2.8 vo und den Rekon+ 2.8 hi am C‘dale Jekyll 27.5 , alles tubeless. Ich bin von der Kombination total überzeugt, bin alles gefahren, nur noch nicht im total trockenen (seit Oktober montiert). Habe etliche Drücke getestet...
  5. ipthom

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    :i2: Selbst geschrieben und gesendet...
  6. ipthom

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Alles gut! Ich habe nicht von Stress gesprochen, eher im Gegenteil. Bin aber auch kein Schanzenbauer und Fullfacehelmfahrer ;-) Gebe Dir in allem uneingeschränkt recht, bis auf die Stöckchen und Drähte. @Chemtrail hast Du das im 7G schon erlebt? Selbst geschrieben und gesendet...
  7. ipthom

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Das war schon immer so... Forstwirtschaft wird durch den Naturschutz nicht bzw. nur in geringfügigen Teilen reglementiert. Das ist alles ziemlich unbefriedigend. Der Förster, der grundsätzlich alles machen kann, schimpft auf die MTBler, die Fußgänger fühlen sich überfahren, MTB-Fahrer fühlen...
  8. ipthom

    Erfahrungsbericht Lefty-Service / eighty-aid

    Das Besondere hat eben seinen Preis... Und nur weil es 'ne halbe Gabel ist, kostets nicht auch nur die Hälfte :i2: Aber, was ich vermitteln wollte, 88+ hat bei mir nicht versucht, sich mit irgendwelchen windigen Diagnosen eine hohe Rechnung zu provozieren. Das der Lefty-Service teuer ist, ist...
  9. ipthom

    Erfahrungsbericht Lefty-Service / eighty-aid

    Stimmt, ging letztes Jahr nur noch bis Ende August oder September... Wenn Du das Rad bei CD registriert hast, wurdest Du von CD angemailt.
  10. ipthom

    Erfahrungsbericht Lefty-Service / eighty-aid

    Glaubst Du auch nichts, was Du nicht mit eigenen Augen siehst? Auf jeden Fall kein Versuch, mir irgendetwas unterzujubeln und die Lefty hatte tatsächlich kompletten Luftverlust. Preise wie auf der Website angegeben, daher war ich zufrieden.
  11. ipthom

    Erfahrungsbericht Lefty-Service / eighty-aid

    Ich kann die Aussagen über 88+ NICHT bestätigen. Ich hatte im Sommer 2017 zwei Lefty über meinen Händler eingeschickt. Die erste, eine Lefty 2.0 XLR 100mm aus meinem 2016er Scalpel, musste ich wegen eines Luftverlustes einschicken. Gleichzeitig habe ich auf 2spring umbauen lassen. Inklusive 100h...
  12. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Schau mal hier, da findest Du mindestens die „Lehrbuch“ Infos und danach sollte das bei Dir passen (auf jeden Fall zugelassen): https://cdn.shopify.com/s/files/1/0202/9884/files/TCS_WTB_Rim_Users_Manual_v2_October112017.pdf?10773973970830603384 Geschrieben
  13. ipthom

    BikeYoke Revive: Exklusiver Test der neuen Variostütze

    @HacklB Ich würde den Zug auf keinen Fall, wie von Dir beschrieben verlegen. Nutz die Möglichkeit, wie von @Sackmann vorgeschlagen und verlege auf dem Unterrohr und dann seitlich ins Sitzrohr rein! Geschrieben
  14. ipthom

    Fully mit 29x2,4 oder 27,5x2,8 Laufrädern ?

    Schau Dir mal das Video an: Größere Reifenbreite muß nicht zwangsläufig auch einen höheren Rollwiderstand bedeuten. Schmalere Reifen musst Du aber mit im Vergleich höherem Druck fahren, was Dich abseits fester (asphaltierter) Wege durchaus benachteiligen kann. Bei entsprechendem Profil bist Du...
  15. ipthom

    [A] Siehst du mich? - Ein Chameleon entsteht

    OK, just my 2 cent: Ich würde mich in jedem Fall für einen 1x Antrieb entscheiden! Wenn Du von 50km bis 1.500hm fährst, hört sich das in etwa nach dem an, was ich hier in Bonn z.B. im Siebengebirge fahre. Ich habe mein 29“ Scalpel, was ursprünglich 2x10 hatte sogar auf 1x10 zurückgebaut, mit...
  16. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Ich habe den Rekon+ auf dem HR, vorne fahre ich den DHF Plus in 2.8. Grundsätzlich würde er sich schon eignen, hat mir aber zu wenig Profil. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  17. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Die Milch verklumpt irgendwann, ich habe es teilweise schon nach 3-4 Monaten gehabt. Gerade ist in meinem 29er das Vorderrad wieder fällig. Du merkst es daran, dass das Rad die Luft nicht mehr so gut hält. Eine Sauerei ist es eigentlich nicht, ich mache auch nicht immer alles komplett sauber, Du...
  18. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Da ich schon lange ohne Schläuche fahre, kann ich nicht mal mehr sagen, ob es einen Unterschied gibt. Ursprünglich habe ich angefangen tubeless zu fahren, um mit weniger Druck fahren zu können. Die Pannensicherheit habe ich erst mit der Zeit schätzen gelernt, ich habe seither praktisch keine...
  19. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Ja, ausschließlich. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  20. ipthom

    Der B+ / 27.5+ midfat Reifenthread

    Stimmt, gefragt hast Du nicht, aber ungefragt meine Meinung als nicht richtig darstellen wollen. Aber OK, wir können das lassen, ist eh off topic. Die Frage war NN oder Rekon, ich habe mich geäußert und für den Rekon ausgesprochen, da der NN nach MEINER Erfahrung abseits von Waldwegen aller Art...
Zurück