Suchergebnisse

  1. mcmoskito

    Benötige Beratung für den Kauf eines XC Bikes bis 2000€

    Keinen Sinn ergeben ehrlich gesagt höchstens solche pauschalen Aussagen. Ich habe noch nie bei einem neu gekauften Rad nicht irgendwas ausgetauscht. Warum auch bitte nicht? Beispiel: habe mir letztes Jahr ein Procaliber 8 zugelegt, weil ich exakt diesen Rahmen haben wollte, mir aber nur das...
  2. mcmoskito

    Benötige Beratung für den Kauf eines XC Bikes bis 2000€

    Aus dem Bauch raus käme ich bei dem Budget zB auf einen Satz der 1900er von DT Swiss. Wobei ich da vielleicht lieber etwas sparen und später dann vielleicht noch 200 Euro drauflegen würde. Was Gebrauchtes hier aus dem Markt käme natürlich auch infrage. Persönlicher Tipp: Für 390 Euro gibt’s...
  3. mcmoskito

    Benötige Beratung für den Kauf eines XC Bikes bis 2000€

    :cool::cool: Beides sicher alles andere als schlechte Räder. Welches dir besser liegt, können wir so nicht beantworten. Der größte Unterschied liegt halt darin, dass das Focus nen Kohlerahmen hat (und sicher keinen schlechten). Geo ist halt in Bezug auf die gleichen Größen auch nen Tick...
  4. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Ich hab seit ein paar Wochen ne Ethirteen TRS drin (hab mich bewusst gegen vermeintlich wartungsfreudigere hydraulische entschieden und Funktion reicht mir völlig aus). Montage war recht easy und bisher bin ich ganz zufrieden.
  5. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Das kannst du halbieren, dann kommt's eher hin. Meine mal in irgend nem Amitest oder so was von 7 gelesen zu haben. Ich will aber auch keine Erbsenzählerei betreiben oder behaupten, dass es nicht spürbar is. Nur darf man nicht zu viel erwarten. That's all. Es bleibt einwandfrei ein HT ;)
  6. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Man darf die Isospeed-Geschichte schon nicht überbewerten. Das sind schon ein paar mm, keine Frage. Aber ein paar cm mehr Stützenauszug oder v.a. etwas weniger Druck auf'm Reifen (oder halt breitere) haben wohl mindestens den gleich-spürbaren Effekt. Die Lösung von BMC hat natürlich den schon...
  7. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Beim 8er ist Umbauen aber auch nicht verboten ;)
  8. mcmoskito

    Continental MTB Reifen

    Und ggf. halt schwerere Geschütze auffahren als nur Standpumpe. Schwalbes Booster z.B.
  9. mcmoskito

    Continental MTB Reifen

    Spüliwasser versucht?
  10. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Als ich das gestern sah, wurd mir auch schon wieder ganz anders :D
  11. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Klingt nach der richtigen Strategie Die Gewichtsvorgabe von Trek fürs Procaliber sind fürs Gesamtgewicht übrigens 136kg, ergo völlig sorgenfrei mit 97kg Körpergewicht. Das mit dem Faible kann ich nachvollziehen
  12. mcmoskito

    Der Trek Procaliber Thread

    Der Unterschied liegt sicher weniger in der kleinsten verfügbaren Übersetzung (32-50 ist annähernd identisch zu 26-42) als in der Feinheit der Abstufungen davor. Wie sehr einem das liegt, ist immer recht subjektiv, hängt davon ab, wie man gerne fährt, von den Strecken(längen), auf denen man sich...
  13. mcmoskito

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Specialized-Aerofly für ganz ganz ganz Arme :D
  14. mcmoskito

    Kaufberatung Hardtail

    Es gibt keine Nummer größer :D In der Realität sieht's (wie so oft) net ganz so schlimm aus.
  15. mcmoskito

    Kaufberatung Hardtail

    Die gibt es sicherlich, aber die werden aktuell oftmals durch eine vermeintlich kleine, aber in deinem Fall wichtige Variable eingegrenzt: Die Länge des Sattelrohrs. Mit deinen Maßen (die ziemlich genau meinen entsprechen - bis auf aktuell 10kg mehr :rolleyes:) kommst du auf ne Sitzhöhe von...
  16. mcmoskito

    Schwalbe G-One: schon jemand gefahren?

    4,5 sind auch mit Schlauch bei deinem Gewicht erstmal recht viel. Einer der Vorredner hat's treffend beschrieben. Rantasten. ..Und ja, ich komme auch "aus der Rennradecke", fahre aber trotz meiner 87kg den 40er TL nie mit mehr als 3,5 v / 4,0 h. Meistens jeweils ~0,5-0,7 weniger. Aber TL wie...
  17. mcmoskito

    Schwalbe G-One: schon jemand gefahren?

    Nach persönlicher Erfahrung schließe ich ersteres deutlich weniger aus als zweiteres. Mit etwas mehr Druck kann ich auch nen 40er Allround sehr schnell auf der Straße bewegen. Habe auch schon RR-Leute problemlos damit begleitet. Das Fürchten lehrt man aber nicht :)
  18. mcmoskito

    Schwalbe G-One: schon jemand gefahren?

    pro Reifen! ;) Vieleicht lässt sich der Performance auch irgendwie dicht kriegen, ich würd aber gleich zum anderen Modell greifen.
  19. mcmoskito

    Schwalbe G-One: schon jemand gefahren?

    Ah stimmt, der Mischa hat recht, doch leider der Performance.
  20. mcmoskito

    Schwalbe G-One: schon jemand gefahren?

    Ich kann's nicht zu 100% erkennen. Das kleine "Kästchen" am Ende des Schriftzugs lässt aber erahnen, dass es sich um den Evo, also die TL-Easy-Version handelt (schaut beim Performance-Modell etwas anders aus). Und naja, diese Reifen sind halt doch ne Ecke dünner als die meisten...
Zurück